Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Zitat:

@kayw77 schrieb am 16. August 2021 um 14:38:35 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 16. August 2021 um 14:35:08 Uhr:


'ach ihr meint Leistung / Drehmoment.
Ja find ich auch gut... Aber hätte gerne eure Ansicht in meinem A3 🙁(

Genau die Motordaten sind noch codiert.
Die Performance Ansicht ist schon beim S3.

Ja die habe ich auch.(Codierflat - wuhu ; bin aber enttäuscht dass noch nichts neues kam)
Ich warte dann noch auf die Performance Ansicht 🙁

Ja so langsam könnten die wieder was neues raus bringen.
Schaue ständig nach 🙂

Am Golf kann man diese Ansichten (GTI etc) mit jedem brauchbaren Tool machen. Dafür muss man nicht diesen App Müll nutzen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 16. August 2021 um 14:53:22 Uhr:


Am Golf kann man diese Ansichten (GTI etc) mit jedem brauchbaren Tool machen. Dafür muss man nicht diesen App Müll nutzen

Ist leider kein Golf - danke trotzdem für deinen Beitrag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 16. August 2021 um 14:53:22 Uhr:


Am Golf kann man diese Ansichten (GTI etc) mit jedem brauchbaren Tool machen. Dafür muss man nicht diesen App Müll nutzen

Seit G8 aber auch nicht mehr, oder?

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 16. August 2021 um 15:04:00 Uhr:



Zitat:

@nirvananils schrieb am 16. August 2021 um 14:53:22 Uhr:


Am Golf kann man diese Ansichten (GTI etc) mit jedem brauchbaren Tool machen. Dafür muss man nicht diesen App Müll nutzen

Seit G8 aber auch nicht mehr, oder?!

Doch, manche Tacho-Kanäle sind nicht durch SFD gesperrt.
Habe am Golf 8 auch schon weitere Designs dazu codiert.

Ah gut zu wissen

Den G-Meter können wir aber nicht codieren über obdapp oder Kay? Also ich konnte nichts finden.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 16. August 2021 um 14:45:43 Uhr:


Ja so langsam könnten die wieder was neues raus bringen.
Schaue ständig nach 🙂

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 16. August 2021 um 15:04:00 Uhr:



Zitat:

@nirvananils schrieb am 16. August 2021 um 14:53:22 Uhr:


Am Golf kann man diese Ansichten (GTI etc) mit jedem brauchbaren Tool machen. Dafür muss man nicht diesen App Müll nutzen

Seit G8 aber auch nicht mehr, oder?

Doch klar am Golf 8 😛
Daher bin ich mir ziemlich sicher das es auch am SEE easy machbar ist. Aber ich hatte leider noch keinen zum testen. Wenn jemand aus dem Ruhrgebiet/Münsterland kommt, dann kann erst ich melden. Dann werde ich mir das Mal anschauen

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 16. August 2021 um 15:15:02 Uhr:


Den G-Meter können wir aber nicht codieren über obdapp oder Kay? Also ich konnte nichts finden.

Bis jetzt leider noch nicht.

G-Meter Anzeige ist laut der Funktionsaktualisierungen verfügbar. Konnte das schon wer testen? Denke meiner kann das bestimmt nicht. Ein S3 hat vielleicht bessere Chancen. Ab Werk ja nur für RS3 vorgesehen.

Das ist nur 1 Bit im Tacho, und ich weiß nicht ob die Codierung über SFD abgesichert ist.
Ob dann auch was angezeigt wird, hängt davon ab, ob das Motorsteuergerät die Daten auf den Bus schickt. Beim 8Y hat dazu wohl bisher niemand Erfahrung, woher auch.

Beim 8V konnten es manche S3.

Zitat:

@a3lovers schrieb am 17. August 2021 um 11:51:27 Uhr:


G-Meter Anzeige ist laut der Funktionsaktualisierungen verfügbar. Konnte das schon wer testen? Denke meiner kann das bestimmt nicht. Ein S3 hat vielleicht bessere Chancen. Ab Werk ja nur für RS3 vorgesehen.

Also über OBDAPP wird es noch nicht verfügbar sein.

Hatte es erst am Wochenende wieder benutzt 🙂

in der Liste steht es wie gesagt drin, muss also nun abrufbar sein. Ich teste nach Feierabend mal.

Hat irgendwer informationen über diesen vermeintlichen G-Sensor? Habe im Netz gelesen dass der entweder direkt an einem der Sensoren am Motorsteuergerät anliegt (welcher Sensor genau?) und oder ein Sensor welcher am Bordnetzsteuergerät hängt, das wäre dann ja wohl separat und eventuell nachrüstbar?

Wäre interessant wenn das jemand in Erfahrung bringen kann. Brauchts wohl Audi internas dazu 😁 Arbeitet zufällig jemand in Ingolstadt oder besser noch Gyor? 😁

Es liegt in der Software des Motorsteuergeräts, dort ist auch die Sensorik drin.
Entweder es geht oder nicht.
Wenn nicht, dann gehts nicht.

Beeinflussen kann man das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen