CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Dezember 2019 um 09:52:42 Uhr:


Nicht möglich

Warum soll es nicht möglich sein? Ich denke es ist einfach nur nirgendwo dokumentiert. Auf der Fahrerseite geht es. Also warum nicht auf der Beifahrersitze oder hinten. Manch einer munkelt sogar dass die letzte Einstellung gespeichert wird aber nur abgerufen wird wenn sich jemand beim anlassen des Motors auf den Beifahrersitz befindet. Das habe ich aber noch nicht probiert. Ansonsten denke ich wird es irgendein Bit sein das einfach nur aktiviert werden muss. Also heißt es wie fast immer selbst heraus finden.

Warum sollte das Auto dies speichern? Der Beifahrer kann sich ja nach dem aus und einsteigen geändert haben. Der Fahrer natürlich auch, aber solange der mit Schlüssel 1 unterwegs ist, ändert er sich fürs Auto nicht.

Zitat:

@DeathlessDave schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:47:50 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Dezember 2019 um 09:52:42 Uhr:


Nicht möglich

Warum soll es nicht möglich sein? Ich denke es ist einfach nur nirgendwo dokumentiert. Auf der Fahrerseite geht es. Also warum nicht auf der Beifahrersitze oder hinten. Manch einer munkelt sogar dass die letzte Einstellung gespeichert wird aber nur abgerufen wird wenn sich jemand beim anlassen des Motors auf den Beifahrersitz befindet. Das habe ich aber noch nicht probiert. Ansonsten denke ich wird es irgendein Bit sein das einfach nur aktiviert werden muss. Also heißt es wie fast immer selbst heraus finden.

Du weißt aber schon, dass das Klima-Steuergerät beim Facelift auf dem UDS Protokoll basiert, sodass dir 99,9% der möglichen Anpassungen und Codierungen bereits präsentiert werden, in vordefinierten Anpassungskanälen.

Die Speicherung der Sitzheizungen ist bei der MQB Plattform in den Anpassungskanälen von STG 08 verankert. Beim 4G Facelift gibt es dazu keine Kanäle, und auch keine Bits.

Ich habe geschaut, ich hab die Platte voll mit Diagnosedaten von 4G Facelifts.

Natürlich steckt diese Information "irgendwo", aber nirgens wo man über normalsterblichen Werkzeugen rankommt.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:55:49 Uhr:



Zitat:

@DeathlessDave schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:47:50 Uhr:


Warum soll es nicht möglich sein? Ich denke es ist einfach nur nirgendwo dokumentiert. Auf der Fahrerseite geht es. Also warum nicht auf der Beifahrersitze oder hinten. Manch einer munkelt sogar dass die letzte Einstellung gespeichert wird aber nur abgerufen wird wenn sich jemand beim anlassen des Motors auf den Beifahrersitz befindet. Das habe ich aber noch nicht probiert. Ansonsten denke ich wird es irgendein Bit sein das einfach nur aktiviert werden muss. Also heißt es wie fast immer selbst heraus finden.

Du weißt aber schon, dass das Klima-Steuergerät beim Facelift auf dem UDS Protokoll basiert, sodass dir 99,9% der möglichen Anpassungen und Codierungen bereits präsentiert werden, in vordefinierten Anpassungskanälen.

Die Speicherung der Sitzheizungen ist bei der MQB Plattform in den Anpassungskanälen von STG 08 verankert. Beim 4G Facelift gibt es dazu keine Kanäle, und auch keine Bits.

Ich habe geschaut, ich hab die Platte voll mit Diagnosedaten von 4G Facelifts.

Natürlich steckt diese Information "irgendwo", aber nirgens wo man über normalsterblichen Werkzeugen rankommt.

Ich habe mit VCP im STG 08 zu den vordefinierten Anpassungskanälen trotzdem noch die Möglichkeit 5 Byte‘s á 8 Bits zu aktivieren oder deaktivieren. Könnte nur ne Weile dauern, weil ich pro Änderung die 2 Stunden warten müsste um zu prüfen ob sich was getan hat.

Ähnliche Themen

Ich kann dir sagen, dass kein Bit davon etwas mit der Speicherung Sitzheizung zu tun hat.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:24:12 Uhr:


Ich kann dir sagen, dass kein Bit davon etwas mit der Speicherung Sitzheizung zu tun hat.

hat es auch nicht ^
Anpassung und kein bit

Ich hab zwar den Thread hier schon durchsucht aber nicht so ganz das gefunden was ich Suche.

Kann man beim FL MJ16 codieren das die Parkbremse sich automatisch aktiviert wenn der Wahlhebel in Position P gestellt wird ? Und wenn ja wie ? Und löst die Parkbremse sich automatisch wieder wenn der Wahlhebel auf N oder D gestellt wird ?

Das ist doch Serie, bei aktiviertem AutoHold, wenn sich abgeschnallt wird, geht die Feststellbremse rein.

Du willst es also schon vor abschnallen?

Das muß ich mal testen. Aber für mich persönlich schon sinnvoller. Weil ich mich erst abschnalle wenn ich aussteige und beim einsteigen als erstes anschnalle.

Zitat:

@FXP_Freak schrieb am 30. Dezember 2019 um 06:32:18 Uhr:



Kann man beim FL MJ16 codieren das die Parkbremse sich automatisch aktiviert wenn der Wahlhebel in Position P gestellt wird ? Und wenn ja wie ? Und löst die Parkbremse sich automatisch wieder wenn der Wahlhebel auf N oder D gestellt wird ?

Auf N nicht aber auf D wenn du angeschnallt bist und losfahren willst sollte sie eigentlich Automatisch öffnen.

Und wie schon geschrieben wurde sollte eigentlich immer die Parkbremse zu gehen auf P, unabhängig von Autohold (ist das beim Facelift nicht 😕)
Ich hab's sogar raus codiert damit man auf P stellen kann ohne dass immer gleich die Bremse zu geht.

Autohold geht natürlich auch ohne Abschnallen an.
Der Effekt ist ja der gleiche wie die Feststellbremse. Die Bremsbacken ziehen an und der Wagen ist eingebremst.
Beim Abschnallen geht dann eben erst die Lampe für die Feststellbremse an, aber am Zustand der Bremse ändert das doch nichts.
Lösen tut sich die Parkbremse nur, wenn man angeschnallt ist und losfährt. Aber das kann glaube ich codiert werden, wenn es auch für mich keinen Sinn ergibt, da ich nie unangeschnallt fahre.

Aber Autohold geht ja über die Betriebsbremse, wenn man sich abschnallt geht doch die Feststellbremse zu?

Möglich. An dem Umstand, dass sich der Wagen nicht mehr bewegt, ändert das aber nichts 😉
Ich fahre eigentlich immer mit Autohold und hatte noch keine Situation wo ich die Feststellbremse manuell betätigen musste.
Eher den anderen Umstand, wenn ich mit Autohold versuche einen Anhänger anzuhängen.
Dann kommt es schon mal vor, dass der Wagen einbremst, obwohl ich eigentlich noch weiterfahren will.
Dann schnalle ich mich ab, damit Autohold nicht eingreift.

Zitat:

@peter_audi schrieb am 30. Dezember 2019 um 07:17:13 Uhr:


Autohold geht natürlich auch ohne An- oder Abschnallen an.
Der Effekt ist ja der gleiche wie die Feststellbremse. Die Bremsbacken ziehen an und der Wagen ist eingebremst.
Beim Abschnallen geht dann eben erst die Lampe für die Feststellbremse an, aber am Zustand der Bremse ändert das doch nichts.
Lösen tut sich die Parkbremse nur, wenn man angeschnallt ist und losfährt. Aber das kann glaube ich codiert werden, wenn es auch für mich keinen Sinn ergibt, da ich nie unangeschnallt fahre.

Nein, Autohold geht nur mit Gurt.

Im übrigen sind das unterschiedliche Funktionen.
AutoHold = ABS/ESP = hydraulischer Bremsdruck
Feststellbremse = mechanische Bremskraft Hinterachse

Zitat:

Auf N nicht aber auf D wenn du angeschnallt bist und losfahren willst sollte sie eigentlich Automatisch öffnen.

Und wie schon geschrieben wurde sollte eigentlich immer die Parkbremse zu gehen auf P, unabhängig von Autohold (ist das beim Facelift nicht 😕)
Ich hab's sogar raus codiert damit man auf P stellen kann ohne dass immer gleich die Bremse zu geht.

Also beim FL ist es tatsächlich so, das die Feststellbremse auf Stellung P nur automatisch rein geht wenn Autohold aktiviert ist.

Da mich das aber nervt, das die Feststellbremse automatisch rein geht, wie hast du das auscodiert ?

René

Deine Antwort
Ähnliche Themen