CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Sorry hab mich nicht wirklich gut ausgedrückt in meiner Frage 🙂 scheiss Glühwein gestern 🙂

STG 16 (Lenkradelektronik) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
0 - Platzhalter oder nicht bekannt
0 - Platzhalter oder nicht bekannt
0 - Platzhalter oder nicht bekannt
0/4 - Lenkrad nicht beheizt / Lenkrad beheizt
1/3/D/F - Nur Mufu / Mufu + Wippen / Mufu + Lane Assist / Mufu + Wippen + Lane Assi
4/5/C/D - Kein Heckwischer / Heckwischer / Kein Wischer + ACC / Wischer + ACC

Hatte ich auch mal so gemacht. Ohne Codierung ging es leider nicht.

Jemand ne Idee ob es möglich ist auch die Sitzheizungseinstellung für den Beifahrer zu speichern? So geht die Einstellung je nach ungefähr 2 Stunden verloren. Aber ich denke es kann nur ne Codierangelegenheit sein.

Ähnliche Themen

Wenn ich das richtig verstehe Dave dann im STG 16> Byte 00> und dann welches bit muss ich wählen bei Mufu+Wippen+lane Assi? Vorallem was hat das dann mit dem Heckwischer zu tun :/

Teile uns doch mal deine aktuelle Codierung von STG 16 mit

Zitat:

@DeathlessDave schrieb am 25. Dezember 2019 um 18:36:46 Uhr:


Jemand ne Idee ob es möglich ist auch die Sitzheizungseinstellung für den Beifahrer zu speichern? So geht die Einstellung je nach ungefähr 2 Stunden verloren. Aber ich denke es kann nur ne Codierangelegenheit sein.

Ist es, nennt sich Überhitzungsschutz.
Lässt sich im Klimastg - Anpassung ändern

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 26. Dezember 2019 um 07:16:41 Uhr:



Zitat:

@DeathlessDave schrieb am 25. Dezember 2019 um 18:36:46 Uhr:


Jemand ne Idee ob es möglich ist auch die Sitzheizungseinstellung für den Beifahrer zu speichern? So geht die Einstellung je nach ungefähr 2 Stunden verloren. Aber ich denke es kann nur ne Codierangelegenheit sein.

Ist es, nennt sich Überhitzungsschutz.
Lässt sich im Klimastg - Anpassung ändern

Achso? Und wo da? Ich konnte bis jetzt nichts konkretes finden.

Zitat:

@Hardbass210 schrieb am 25. Dezember 2019 um 18:53:44 Uhr:


Wenn ich das richtig verstehe Dave dann im STG 16> Byte 00> und dann welches bit muss ich wählen bei Mufu+Wippen+lane Assi? Vorallem was hat das dann mit dem Heckwischer zu tun :/

Byte 02. Bei mir war es Bit 5. Dabei hat sich dann meine Codierung von 0000DD auf 0000FD geändert.
Was der Heckwischer damit zu tun hat weiß ich nicht. Ich nehme an da es sich ja um das Lenksäulen STG handelt, dass es heir nur einen Unterschied man ob Avant oder Limo. Aber die Schaltwippen bekommst du so auf jeden Fall rein codiert.

Img

Super werde morgen gleich mal testen ob das an meinem auch klappt 🙂 vielen Dank Dave für die ausführliche Antwort.. Daumen Hoch 🙂

Zitat:

@DeathlessDave schrieb am 27. Dezember 2019 um 23:26:35 Uhr:



Zitat:

@4f4f4f schrieb am 26. Dezember 2019 um 07:16:41 Uhr:


Ist es, nennt sich Überhitzungsschutz.
Lässt sich im Klimastg - Anpassung ändern

Achso? Und wo da? Ich konnte bis jetzt nichts konkretes finden.

Der Kanal heisst „Zeit bis Leistungsrücknahme Stufe 3 auf Stufe 2“ oder so ähnlich

Der Wert ist in Minuten zu verstehen
0=deaktiviert

Ich denke die ursprüngliche Frage war aber, ob sich der Zustand abspeichern lässt. Also auch nach 2 Stunden noch. Zündung an und dann auch Sitzheizung wieder an. So wie es auf der Fahrerseite ist. Geht meines Wissens nicht.

Zitat:

@peter_audi schrieb am 28. Dezember 2019 um 08:52:04 Uhr:


Ich denke die ursprüngliche Frage war aber, ob sich der Zustand abspeichern lässt. Also auch nach 2 Stunden noch. Zündung an und dann auch Sitzheizung wieder an. So wie es auf der Fahrerseite ist. Geht meines Wissens nicht.

Genau, so meinte ich es eigentlich. Das wäre top. Weil wir sind eigentlich fast immer zu zweit unterwegs und jedes Mal mache ich schon mal die Sitzheizung für den Beifahrer an jetzt im Winter. Auf der Fahrerseite bleibt es ja gespeichert so wie man den Wagen verlässt.

Nicht möglich

Dann hatte ich es falsch verstanden 🙂 dachte Dich stört die automatische Rücknahme

Deine Antwort
Ähnliche Themen