CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3909 weitere Antworten
3909 Antworten

Hab dir über Telegram geschrieben

Zitat:

@arthur-1288 schrieb am 22. Mai 2021 um 11:17:58 Uhr:


Hey Leute, ich komme hier nicht ganz zurecht.
Hat jemand eine genau Anleitung wie ich bei meinen A6 BJ 2015 die VZE freischalten kann
Verbaut ist das große Radio inkl Radar und lane assist.
Die VZE über das navigationssystem funktioniert.
Ich besitze vcp und vcds

Danke Leute

Hier die Anleitung, habe ich bei meinem 2015er genauso durchgeführt und alles klappt.
https://www.motor-talk.de/.../...anzeige-nachruesten-t3620311.html?...

Hallo zusammen,

Habe versucht, nach dieser Anleitung den Auto Hold Assistenten zu codieren (originales VCDS)

STG 03 (Bremse) auswählen
STG Anpassung auswählen -> Funktion 10
Kanal Gurterkennung AutoHold auswählen
Wert auf nicht aktiv / 0 anpassen

Klappt aber leider nicht, da der Punkt nicht im Dropdown Menü vorhanden ist.

Gibts da ne Alternative Möglichkeit?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

VFL: https://www.motor-talk.de/forum/codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html
FL: https://www.motor-talk.de/.../...-codierung-u-a-mit-vcds-t5704746.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@h000fi schrieb am 28. Mai 2021 um 14:58:45 Uhr:


VFL: https://www.motor-talk.de/forum/codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html
FL: https://www.motor-talk.de/.../...-codierung-u-a-mit-vcds-t5704746.html

Das wäre zu einfach, statt dessen maht man einen neuen Thead auf.🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

Zitat:

Das wäre zu einfach, statt dessen maht man einen neuen Thead auf.🙄

Ich liebe diese Kommentare mit denen immer versucht wird, die Anzahl seiner Post´s in die Höhe zu schrauben...#GELTUNGSBEDÜRFNIS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

warum sollte man diese Kodierung ändern? Im Prinzip ist die Idee dahinter z.B. folgende: beim Rangieren zum Einparken muss man nicht angeschnallt sein. Ohne den Gurt hat man mehr Bewegungsfreiheit. Ohne AutoHold muss man nicht ständig gegen die Bremse anfahren --> kein AutoHold bei nicht angelegtem Gurt. Man muss sich nur darauf einstellen.

Es gibt Hersteller, wo es schlimmer gelöst ist. Bei Audi wird nach meiner Erfahrung die EPB zugefahren, wenn man sich mit aktiven AutoHold abschnallt. Es gibt Hersteller, die dann einfach AutoHold deaktivieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

@Toshy Ja, das mit dem Abschnallen und EPB zufahren ist aber nur bei Stillstand mit laufendem Motor. Selbst bei rollen in Schrittgeschwindigkeit kann man sich abschnallen und es passiert nichts. Alles andere wäre lebensgefährlich und m.E.n auch unzulässig im Straßenverkehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

Zitat:

@Feinfinger schrieb am 31. Mai 2021 um 06:59:33 Uhr:



Zitat:

Das wäre zu einfach, statt dessen maht man einen neuen Thead auf.🙄

Ich liebe diese Kommentare mit denen immer versucht wird, die Anzahl seiner Post´s in die Höhe zu schrauben...#GELTUNGSBEDÜRFNIS

Und du hast den Tenor von h000fi nicht verstanden, und glaube mir, ein Geltungsbedürfnis habe ich nicht.😮😮
Drei Tage hier, und schon herumstänkern.🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

@Feinfinger Um was für ein Modelljahr handelt es sich denn jetzt? Dann wissen wir wohin wir Deinen Thread verschieben müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

@h000fi

Ich habe einen A6 4G FL, Baujahr 2017.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

Moin,

Ich habe einen A6 4G FL Modelljahr 2017 (Bj 09/2016)
Ich habe Probleme mit dem Komfortöffnen und Komfortschliessen. Im MMI ist es aktiviert aber weder Fenster noch SSD gehen über die Fernbedienung auf oder zu. Im Stg 46, Kanal 61 steht bei mir derzeit 12287 als Wert. Ob das der normale Ausgangswert kann ich nicht sagen. Ich habe den bereits einmal auf 12288 gesetzt. Das hat nichts verändert, eigentlich hätten die Fenster dann bei lang drücken öffnen sollen.

Kann jemand helfen? Ich hätte gerne Fenster und SSD über den Schlüssel bedient.

Hallo zusammen,
ich habe keinen Thread speziell für VCP gefunden, darum probiere ich es mal hier. Fahrzeug ist ein S6 BJ 2016.

Folgendes Problem:
Ich möchte mit VCP ein nachgerüstetes Steuergerät (65 Reifendruckregelung) aktivieren. Bei VCP geht dies ja nicht über die Verbauliste, sondern über die Gateway-Funktion. Aus der Liste aller Steuergeräte wähle ich also STG 65 und setze den Haken bei diesem Steuergerät, um danach per "Start codieren" die Gateway-Liste anzupassen und das STG zu aktivieren. Dabei erhalte ich aber stets die Statusnachricht: "Fehler 13: wrong message length". Der Code, der geschrieben wird, scheint auch nur aus Nullen zu bestehen. Kennt jemand den Fehler oder kann mir sagen, was ich falsch mache, bzw. wie ich ein neues Steuergerät mit VCP aktivieren kann?

Besten Dank!

@Cashman4: Bei mir ist auch 12287 eingetragen und es funktioniert damit. Muss also ne andere Ursache haben.

Zitat:

@Feinfinger schrieb am 28. Mai 2021 um 11:15:33 Uhr:


Hallo zusammen,

Habe versucht, nach dieser Anleitung den Auto Hold Assistenten zu codieren (originales VCDS)

STG 03 (Bremse) auswählen
STG Anpassung auswählen -> Funktion 10
Kanal Gurterkennung AutoHold auswählen
Wert auf nicht aktiv / 0 anpassen

Klappt aber leider nicht, da der Punkt nicht im Dropdown Menü vorhanden ist.

Gibts da ne Alternative Möglichkeit?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold ohne Gurt codieren' überführt.]

Ist bekannt von VW und Skoda , ich glaube in neuen Audi Modellen auch . Wollte ich auch haben, anscheinend von Hardware mäßig geht das nicht . Und dieses Anleitung hast bestimmt von Stemei , oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen