CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3909 weitere Antworten
3909 Antworten

Ok alles klar danke. Hatte noch nichts von gehört oder gelesen.

Am SFD scheitern (zur Zeit noch) alle Zubehör Diagnosesysteme, da hier E.T. nach Hause telefonieren möchte.

Das Hex V2 bzw. HexNet ist wesentlich schneller als das alte Interface. Die unterdrückten Meldungen (neues Fzg, altes Interface) sind jedoch zu 80% künstlich erzeugt. Das alte Interface könnte die schon noch anzeigen.... (wenn RT es wollte).

Wenn Neukauf, dann immer ohne FIN Begrenzung. 3 sind einfach zu wenig und von 10 auf Unlimited ist im nachhinein zu teuer. Vor allem wenn man mit Trade-In arbeiten kann, wenn man noch ein altes Interface hat.

Gibt es Steuergeräte im A6 4G, für die man HEX-V2 oder HEX-NET benötigt? Nein.

Es gibt aber verschiedene Gründe, die auch ein HEX-V2 an einem A6 4G sehr attraktiv machen können:

- Enormer Geschwindigkeitszuwachs! Auto-Scan, Verbindungsaufbau, Steuergeräte-Abbilder, ...
- Experimentelle Labels statt redaktionelle Labels bei UDS-basierten Steuergeräten "Mehr Bits sind beschriftet"
- Genauere Fehlertexte bei Botschafts-Problemen

Hey Leute,
Bei mir wurde das Lenkgetriebe getauscht. Jetzt kommt es mir so vor, als wenn das Lenkrad in jeder Fahrstunde zu leicht geht. Der Lenkwiderstand fühlt sich sehr gering an. Kann man die Kennlinie einstellen? Beim A3 8P ging das damals.

Ähnliche Themen

@snoopy776 Du musst nicht nur den Spiegelschalter auf R stelen, sondern auch noch den Spiegel dann in die abgesenkte Position stellen. Diese Position merkt er sich dasnn. Fährst Du vorwärts mit etwa 10 km/h oder stellst die Zündung aus, fährt der Spiegel wieder nach oben. Das nächste Mal, wenn Du den Rückwärtsgang einlegst und der Spiegelschalter dabei auf R steht, fährt der Spiegel die von Dir eingestellte Position wieder an und zeigt Dir z.B. den Bordstein.

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 10. Mai 2021 um 18:02:59 Uhr:


Hey Leute,
Bei mir wurde das Lenkgetriebe getauscht. Jetzt kommt es mir so vor, als wenn das Lenkrad in jeder Fahrstunde zu leicht geht. Der Lenkwiderstand fühlt sich sehr gering an. Kann man die Kennlinie einstellen? Beim A3 8P ging das damals.

Die Lenkungskennlinie ist im Fahrdynamikprogramm "Dynamik" straffer und in "Auto" oder "Comfort" leichtgängiger. Um eine straffere Lenkung zu haben, musst Du also in "Dynamik" sein oder im "Individual" die Lenkung auf "Dynamik" stehen haben. In "Individual" kann man nämlich beispielsweise alles auf "Dynamik" stehen haben und dabei die Lenkung trotzdem auf "Comfort". Das soltest Du also mal überprüfen.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 12. Mai 2021 um 13:06:22 Uhr:



Zitat:

@SirRoedig schrieb am 10. Mai 2021 um 18:02:59 Uhr:


Hey Leute,
Bei mir wurde das Lenkgetriebe getauscht. Jetzt kommt es mir so vor, als wenn das Lenkrad in jeder Fahrstunde zu leicht geht. Der Lenkwiderstand fühlt sich sehr gering an. Kann man die Kennlinie einstellen? Beim A3 8P ging das damals.

Die Lenkungskennlinie ist im Fahrdynamikprogramm "Dynamik" straffer und in "Auto" oder "Comfort" leichtgängiger. Um eine straffere Lenkung zu haben, musst Du also in "Dynamik" sein oder im "Individual" die Lenkung auf "Dynamik" stehen haben. In "Individual" kann man nämlich beispielsweise alles auf "Dynamik" stehen haben und dabei die Lenkung trotzdem auf "Comfort". Das soltest Du also mal überprüfen.

Das ist mir schon klar. Ich hab sie in Individual auf „dynamisch“ dennoch ist sie mir zu leichtgängig bzw. schwammig. Ich würde behauten, dass diese vorher wesentlich schwerer auf dynamik ging.

Beim A3 musste man damals die Lenkhilfe per Codierung noch an den Motor anpassen bzw. konnte die gesamte Kennlinie nach oben oder unten verschieben. Aufgrund der unterschiedlichen Motorgewichte.

Daher die Frage ob dies auch beim A6 geht. Vielleicht hat die Werkstatt das einfach vergessen. Wechsel war allerdings im Urlaub in Österreich, so dass ein erneuter Besuch der Werkstatt keine Option ist.

Hey Leute, ich komme hier nicht ganz zurecht.
Hat jemand eine genau Anleitung wie ich bei meinen A6 BJ 2015 die VZE freischalten kann
Verbaut ist das große Radio inkl Radar und lane assist.
Die VZE über das navigationssystem funktioniert.
Ich besitze vcp und vcds

Danke Leute

Zitat:

@arthur-1288 schrieb am 22. Mai 2021 um 11:17:58 Uhr:


Hey Leute, ich komme hier nicht ganz zurecht.
Hat jemand eine genau Anleitung wie ich bei meinen A6 BJ 2015 die VZE freischalten kann
Verbaut ist das große Radio inkl Radar und lane assist.
Die VZE über das navigationssystem funktioniert.
Ich besitze vcp und vcds

Danke Leute

Die Bildverarbeitung braucht neue Parameter, die mit VCP aufgespielt werden müssen, danach muss codiert werden. Hast du denn schon nach Anleitungen gesucht???

Ja das habe ich tatsächlich, ich finde aber keine Flash Datei.
Ich weiß auch nicht ob ich das Steuergerät 8E ODER DAS a5 Flaschen soll.

Ich wäre dankbar wenn mir einer helfen kann

Die Flash Dateien kriegst du von Erwin. Du brauchst das 8E.

Zitat:

@arthur-1288 schrieb am 22. Mai 2021 um 11:41:30 Uhr:


Ja das habe ich tatsächlich, ich finde aber keine Flash Datei.
Ich weiß auch nicht ob ich das Steuergerät 8E ODER DAS a5 Flaschen soll.

Ich wäre dankbar wenn mir einer helfen kann

Du hast garkein Steuergerät A5.
Es muss 8E parametriert werden und die Dateien dazu findest du im File-Manager innerhalb des VCP Activators.

Du hast VCP und VCDS aber klingst nicht so als hättest du damit irgendeine Erfahrung 😉
Sind es wenigstens Originale?

Zitat:

Die Flash Dateien kriegst du von Erwin. Du brauchst das 8E.

Das bringt ihm so rein garnix.

Ja beides Original, vcp habe ich erst seit paar Tagen, daher brauche ich noch ein wenig Zeit um zurecht zu kommen.

Wäre das Vll möglich das jemand mir das über TeamViewer zeigt?

Zitat:

@arthur-1288 schrieb am 22. Mai 2021 um 12:06:00 Uhr:


Wäre das Vll möglich das jemand mir das über TeamViewer zeigt?

Hast du zufällig Telegram? Dann kannst du mir dort unter meinem Nicknamen mal schreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen