CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Hallo Leute,
ich habe einen A6 4G FL MJ 2017 ohne Keyless-Entry und mit elektrischer Heckklappe.
Weil in der Heckklappe offenbar die Keyless-Entry/-Go-Antenne vorhanden ist (der Dicke erkennt einen eingesperrten Schlüssel im Kofferraum), wollte ich "Advance Key" aktivieren, damit ich zumindest "keyless" die Heckklappe öffnen kann.

Ich habe mit VCDS (v20.4.2) vergebens versucht:

STG05 Zugang-/Startberecht. -> Byte 0 Bit 2 "Advance key verbaut" von 0 auf 1 Stellen
Bauteil: BCM2 2.0 H61 0828, Teilenummer 4H0907064HN
Aktuelle Codierung 01A9700E000000000000
Neue Codierung 05A9700E000000000000
--> Fehler 22: Wertebereich oder Parameter ungültig.

STG46 Comfort -> Byte 7 Bit 0 "Advance Key verbaut" von 0 auf 1 stellen
--> Fehler 31: Wertebereich ungültig

Hat jemand Rat, ob/wie das geht?
Warum verweigert das BCM diese Codierung?

Die Nachrüstungsausstattung von Kufatec hat einen Codierdongle dabei. Muss ich damit rechnen, dass damit die Codierung auch scheitern wird?

LG

Die Antenne ist denn aber nur dafür da, um den Schlüssel innen zu erkennen. Das hat jeder 4G.

Was heißt das für Dich heißen, "Keyless" in den Kofferraum zu gelangen? Du meinst einfach den Grifftaster betätigen?

Solange Du das Kick-Stg nicht verbaust, ist dort nichts was Deinem Auto signalisiert, daß Du Zugriffsberechtigt bist. Wenn das Fzg nicht verriegelt ist, kannst Du jederzeit den Kofferraum öffnen. Die Antenne (die Du meinst) sitzt im Kofferraumboden und ist fürs keyless GO gedacht. Die Keyless Entry Antennen sitzen NUR in den Türgriffen und haben mit den Innenantennen nichts gemein. Für die Kofferraumklappe gibt es keinen Berechtigungssensor im Taster / Griff. Keyless gibt es nur die Möglichkeit über den Fußtritt. Ansonsten halt noch mittels FB und dereren mittlerer Taster.

Ja so meine ich das.
Schade, also muss ich doch dafür die Türantennen und Türgriffsensoren nachrüsten.
Alles klar, danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 12. Juli 2021 um 16:22:29 Uhr:


Für die Kofferraumklappe gibt es keinen Berechtigungssensor im Taster / Griff. Keyless gibt es nur die Möglichkeit über den Fußtritt.

Frage noch dazu: muss man den "Fußsensor" hinten ebenfalls nachrüsten, damit die "Berechtigung" zum Heckklappenöffnen erkannt wird? Oder reichen die Antennenmodule in den hinteren Türen?

Bei Kufatec gibt es nämlich den Nacheüstsatz für die Türen um €629 und extra den Nachrüstsatz für den Fußsensor um €399. Reicht ersterer oder sollte man gleich beide einbauen?

Natürlich beide…

und vor allem nicht bei Kufa** kaufen 😁

Zitat:

@Lightningman schrieb am 13. Juli 2021 um 09:13:55 Uhr:


und vor allem nicht bei Kufa** kaufen 😁

Wo sollte ich besser kaufen?
Was passt mit Kufa** nicht?

LG

Ebay, Freundlicher, Autoverwertung, fast egal. Kufa ist nicht für seine Kundenfreundlichkeit bekannt. Fehler in Kabelbäumen kommt auch häufiger vor. Nicht passende Teile, etc, etc.Codierungen werden oft nicht preisgegeben, sondern man muß deren Codierdongle (meist extra kaufen) nehmen. Was der wie/wo/warum codiert kann Dir keiner beantworten. Und günstig sind sie auch nicht. Gibt hier im Forum irgendwo einen Thread dazu

k-electronic besser?
wibutec besser?

...sieht soweit alles halbwegs gleich aus, auch die Teileliste und die Abbildungen und der Preis.

K-Electronic ist ähnlich. Etwas besser (freundlicher) vielleicht. Wibutec ist nur Distributor swiw. Ebenso wie suwtec. Da ich alle meine Kabelbäume selber baue, gucke ich bei den Shops eigentlich nicht mehr.

Ein weiteres "Schmarnkel" bei Kufa*** ist, wenn Du dort mit einem Menschen sprechen möchtest, MUSS man der Aufnahme des Telefonats zustimmen. Wählt man "nicht einverstanden" wird einfach aufgelegt. Ist schon ein toller Verein 🙂 😁

Versuch mal bei der anderen K Firma jemanden ans telefon zu bekommen ?

Ich musste gerade feststellen, dass mein STG mit Teilenummer 4H0907064HN offenbar eh nicht taugt. Und EUR400 (?) für ein Highline plus EUR400 (?) für den Einbau und das Anlernen beim :-) möchte ich dann auch nicht noch On-Top zahlen.

Somit: Thema leider eh erledigt.
Danke Leute.

Na 400 Euro fürs KS entfernen, WFS anlernen und Codieren iss a bissl happig (oder Du hast einen Halsabschneider als Freundlichen).

Meiner verrechnet alles: sicher 60min für STG Ein/Ausbau, 30min für die Codierung, EUR 60 "connect gebühr",...

Deine Antwort
Ähnliche Themen