Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3386 Antworten
Grüß Gott.
Bin gerade bei einem Bekannten der hat seit 2 Tagen einen nagelneuen Polo GTI Mj.2020 und beim Versuch seine Nebler in LED umzucodieren habe ich folgendes Problem:
Ich gehe auf Steuergerät 9 und suche mir als Beispiel die rechte Lampe aus: Leuchte13NL RB3.
Danach gehe ich zu "Type_of_Load 12" wo "allgemeine Scheinwerfer" steht, und suche vergeblich nach "allgemeineLEDmitOpenLoadDiagnose", aber leider finde ich diesen Eintrag nirgendwo. Komisch, bei meinem Mj. 2019er GTI ist dieser Eintrag vorhanden...
Ich habe hier jetzt mal alle Einträge angehängt die auswählbar sind mit der Bitte ob mir evtl. jemand sagen kann welchen ich nehmen muß. Besten Dank.
Versuch es einfach mit "allgemeine LED"
Zitat:
@hadez16 schrieb am 25. September 2019 um 19:45:26 Uhr:
Versuch es einfach mit "allgemeine LED"
"allgemeine LED" bietet mir das OBD11 leider nicht an.
Ich habe aber die Wahl zwischen:
"allgemeine_LED_12W"
"allgemeine_LED_mit_erhoehter_Nennspannung"
"allgemeine_LED_ohne_Spannungskomp_mit_Ueberspg_absch"
Welche von den 3 nehme ich? Danke
@Abulense allgemeine_LED_12W
Ähnliche Themen
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 26. September 2019 um 15:41:35 Uhr:
@Abulense allgemeine_LED_12W
Hat prima geklappt.😉 Danke
Kann mir jemand bei Obdeleven weiterhelfen?
An sich funktioniert ja alles super einfach, erst Recht mit Hilfe des Forums hier.
Wollte jetzt gerade einstellen, dass die Spiegel nicht bei jeder Öffnung des Fahrzeugs gleich ausklappen. Stg09 - Spiegelverstellung - Spiegel_ausklappen_über_FFB.
Wenn ich das aber auf "nicht aktiv" setzten will kommt die Aufforderung zu einem Login. Damit bin ich jetzt überfordert, was will das System von mir?
Probier mal 31347
Quelle:
https://www.stemei.de/.../spiegel-anklappen-funk-modus.php
Die Quelle ist aber nicht für den aktuellen Polo. Beim Golf 7 allerdings steht die selbe Zugangsnummer. Daher einfach mal ausprobieren. :-)
Golf 7: https://www.stemei.de/.../spiegel-anklappen-funk-modus.php
Hat geklappt, vielen Dank!
Mal eine allgemeine Frage zum Codierungssystem - so zu sagen „Back to Basic“!?
Welchen Codierassistenten könnt man mir empfehlen?
Es gibt ja diverse Hersteller/Typen:
VCDS - HEX-V2
VCP-TECH
OBD11
Aber welches ist für meine Anwendung am besten?
Meine Anwendungen wären:
- Zurzeit zwei VW (Touran 2016 und Polo 2019) die Codierungen meinen Ansprüchen ab zu ändern
- Evtl. später auch einen neuen Wagen (man weiß ja nicht was kommt) ebenfalls anpassen.
- Ich habe kein Problem mich mit einem Laptop im Wagen zu setzen und alles per Kabel zu machen.
- Ich sollte die Codierung auch ohne Internet machen können.
- Kann ich evtl. damit etwas Nachcodieren, hab evtl. vor an meinen Polo2019 ohne ACC die GRA nachzurüsten?
Danke schon mal...
VCDS ist immer empfehlenswert 😉
OBD11 Online Verbindung zwingend erforderlich.
VCP hab ich noch nie benutzt, daher kann ich dazu nichts sagen.
Obd11 dank online auf mehreren Geräten nutzbar mit überall denselben Ständen.
VCDS wenn das Geld vorhanden ist!
VCP auf keinen Fall als Anfänger!
Kaufberatung zu VCDS findest du in meiner Signatur.
GRA musst du zum Händler, falls die das für den Polo im Zubehör-Programm haben. Nur codieren geht nicht mehr.
Mal wieder eine Frage zu Start / Stopp:
Ich habe es vor einiger Zeit deaktiviert, weil es genervt hat.
Ich würde es ja akzeptieren, wenn man länger bei einer Ampel steht, aber wenn man bei einer Kreuzung links und rechts schaut und dabei der Motor ausgeht, ist das für mich inakzeptabel.
Daher würde ich gerne wissen, ob man die Zeitspanne einstellen kann, ab wann der Motor bei Stillstand ausgeht. Für mich wäre z. B. nach 10 Sekunden bei einer roten Ampel vernünftig.
Danke.
Kannst du mal beschreiben bitte wie du es weg codiert hast mit Obd11?
Zitat:
@hatschl schrieb am 28. September 2019 um 18:35:02 Uhr:
Daher würde ich gerne wissen, ob man die Zeitspanne einstellen kann, ab wann der Motor bei Stillstand ausgeht.
Kurze Antwort: Nein, das geht nicht