Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3431 Antworten
1. Der Spurhalte-Assistent hat nichts mit der Reparierbarkeit von Autos zu tun, also nicht relevant. An der Diskussion zu diesem System beteilige ich mich jetzt mal nicht, da bricht sonst ein Glaubenskrieg aus.
2. Die Bremsen selbst zu machen ist auch nicht für Privatleute vorgesehen und sollten diese auch nicht machen. Sollte man einen Montagefehler machen, die Bremsen versagen/blockieren und dadurch einen Unfall bauen, würde ich mir über den Versicherungsschutz mal Gedanken machen.
Jeder KFZ Mechaniker kann sich dort registrieren und die Steuergeräte freischalten, ergo hat Personal das für diese Arbeiten qualifiziert ist auch Zugriff über seinen Arbeitgeber oder als Selbstständiger. Bleibt also nichts übrig von den Gründen.
Hallo, bitte steinigt mich nicht, aber ich versuche gerade mit OBDEleven bei einem Polo BJ2021 die Navigation freizuschalten.
Die HMI Version bei dem Fahrzeug lautet H40.272.8.OISmall2_EU.
Wenn ich es richtig verstanden habe muss man hier über das Steuergerät 5F über einen Code die Freischaltung starten.
Stimmt es dass man diesen Code nur über die Online ODIS Plattform bekommt da dieser über mit der VIN gekoppelt/ verschlüsselt ist?
Ähm, mit OBDEleven schaltest du da garnichts frei ;)
Meinst du, du hast nur eine Navi-Vorbereitung, oder wie?
@boehm83 Die "Freischaltung" ist nur beim Ready2Discover möglich. Und zwar über den Kauf im Shop.
Anders kommt man nicht an die Navigationsfunktion.
Edit: Der Kauf macht allerdings nur in Verbindung mit einem aufrechten WeConnectPlus Vertrag wirklich Sinn. Erst dann erhält man aktuelle Navikarten per OTA und hat auch aktuelle Verkehrsmeldungen, Baustelleninformationen etc.
Ähnliche Themen
Wenn die Freischaltung so einfach wäre hätte diese jeder der Navi Vorbereitung hat.
Das einzige wie du das freischalten kannst ist über den Shop für eine Gebühr von €500
Mfg
Danke für die Antworten.
Wenn ich es richtig verstanden habe kann man sich ja . . . [edit / ill. Vorhaben werden nicht unterstützt / Olli MT Moderation]
Ich möchte mir nicht wegen einer Freischaltung so einen China-Klon kaufen.. :/
Danke
Beratungen zu Produktkopien (Hardwareklone) und illegale Codierungen bzw. illegal erworbene Freischaltcodes werden bei MT nicht unterstützt. Bitte derlei Anfragen unterlassen.
Also entweder die Navigationsfunktion im Shop kaufen oder es ganz einfach bleiben lassen. Das VW-Seriennavi ist ohnehin technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Alternativ Android Auto und eine Navigationsapp verwenden.
Zitat:
@domihls schrieb am 31. August 2025 um 22:20:44 Uhr:
2. Die Bremsen selbst zu machen ist auch nicht für Privatleute vorgesehen und sollten diese auch nicht machen. Sollte man einen Montagefehler machen, die Bremsen versagen/blockieren und dadurch einen Unfall bauen, würde ich mir über den Versicherungsschutz mal Gedanken machen.
Jeder KFZ Mechaniker kann sich dort registrieren und die Steuergeräte freischalten, ergo hat Personal das für diese Arbeiten qualifiziert ist auch Zugriff über seinen Arbeitgeber oder als Selbstständiger. Bleibt also nichts übrig von den Gründen.
Du bist nicht unkomisch. Selten so gelacht. Das gibt ein Danke.😅
Zitat:
@GTI-Chris schrieb am 1. September 2025 um 10:51:21 Uhr:
Wenn die Freischaltung so einfach wäre hätte diese jeder der Navi Vorbereitung hat.
Das einzige wie du das freischalten kannst ist über den Shop für eine Gebühr von €500
Mfg
Naja, wenn die MIB3 von Preh ist, gehts auch anders...
@Matador 8 / Olli Sorry wusste ich nicht dass hier so etwas nicht gefragt werden darf :/
Auch wenn das gewollte nicht möglich ist, würde mich interessieren wie das funktioniert (komme aus der IT Sparte)...
Zitat:@fluffy_20 schrieb am 1. September 2025 um 12:39:26 Uhr:
Du bist nicht unkomisch. Selten so gelacht. Das gibt ein Danke.😅
Da gibt es wohl einfach keine Argumente mehr, das Danke nehme ich natürlich trotzdem 😜
Zitat:
@boehm83 schrieb am 1. September 2025 um 15:03:59 Uhr:
@Matador 8 / Olli Sorry wusste ich nicht dass hier so etwas nicht gefragt werden darf :/
Auch wenn das gewollte nicht möglich ist, würde mich interessieren wie das funktioniert (komme aus der IT Sparte)...
-
Gefragt werden darf viel - aber hier gibts auch keine Anleitungen zum Bomben bauen.
MT sagt neuerdings dazu:
(ß) Umgang mit Tuning & Umbauten in der Community : MOTOR-TALK
Als Mod sehe ich es allerdings etwas kritischer, da diese Anleitungen weder richtig verifiziert sind und man auch mal neben Verlust der BA auch ein Steuergerät riskiert.
Letztlich also nun - auf eigene Gefahr.