Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3412 weitere Antworten
3412 Antworten

Zitat:

@muzscorpion schrieb am 28. Februar 2022 um 06:34:44 Uhr:


@hadez:
siehst du eine Möglichkeit in einem normalen POLO AW
das "XDS", Regelung über die Bremsanlage für die
Sperre der Vorderachse analog zum GTI zu realisieren?

Klappt dieser Weg wie hier https://www.a1talk.de/.../ beschrieben beim Polo AW nicht? Mittlerweile erhält man mit dem Sportfahrwerk auch XDS dazu.

Ich habe auch interesse XDS nach zu codieren. War beim ADAC Sicherheitstraining mit dem 6R in der rutschigen Kreisbahn. Der Polo ist immer weiter nach außen gewandert. Man ist dann wechselseitig in ein anderes Auto als Beifahrer gestiegen. Da war ich in einem 3er oder 1er BMW. Der BMW hat einen kurzen Bremseingriff gemacht und das Auto war wieder perfekt in der Spur. Dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=7cPAAnwsT-Q sieht genau nach diesem Verhalten aus. Für mich ist das ein wichtiges Sicherheitsfeature insbesondere auf verschneiten Fahrbahnen. Wäre toll, wenn man das nachkodieren kann.

Genau das wollte ich auch schon nachträglich codieren lassen.

Wenn ich mich noch richtig erinnere, war ihm die passende Codierung für den Polo aus einem Datenvergleich mit einem GTI bekannt. Allerdings waren die Bytes/Bits nicht in meiner Software passend beschriftet. Schlussendlich war es ihm dann zu riskant „blind“ im Steuergerät zuständig für die Bremse zu codieren.

Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich bei einem Administrator vom VCDS Forum war. Er sollte also die Expertise haben.

Danke für deine sehr hilfreiche Antwort.

Zitat:

Allerdings waren die Bytes/Bits nicht in meiner Software passend beschriftet.

Wo sind die beschriftet, in VCDS oder kommt die Beschriftung aus dem Steuergerät?

Zitat:

Schlussendlich war es ihm dann zu riskant „blind“ im Steuergerät zuständig für die Bremse zu codieren.

Verstehe.

Ist es möglich die Werte von einem AW mit Sportfahrwerk auszulesen? Da ist XDS ja dabei. Wenn die Werte dann wie beim GTI sind, sollte das ziemlich sicher XDS sein. Eventuell könnte man das auf einer Kreisbahn verifizieren.

SFD & UNECE (ab Modelljahr 2024)
Mit Modelljahr 2024 hat auch MQB (Klassik) noch SFD & UNECE bekommen. Die bedeutet das viele Änderungen nun ein Freischaltung durch den Hersteller erfordern.
Jedoch ist damit zu rechnen das diese Umbauten aktuell nur per Tester einer Markenwerkstatt freischaltbar sind, sofern es eine vorgesehen Nachrüstung ist.

Ähnliche Themen

Moin zusammen,
hat schon Mal jemand beim FL versucht die Klima-Kachel ins MIB zu codieren? Wollte das mal ausprobieren, sollten doch die zwei Punkte sein oder?

Asset.JPG

Sollte so sein, hab’s aber selbst noch nicht getestet.

Habe es gestern versucht, anscheinend nicht verfügbar, muss mal schauen ob ich vielleicht vorher noch den Komms von der Klima zum MIB was aktivieren muss

Zitat:

@Jacky1st schrieb am 8. Juni 2024 um 17:48:33 Uhr:


Habe es gestern versucht, anscheinend nicht verfügbar, muss mal schauen ob ich vielleicht vorher noch den Komms von der Klima zum MIB was aktivieren muss

Ich bin gespannt.

Wäre tatsächlich eine Sache, die ich gerne hätte.

Kann man beim aktuellen GTI die zwei LED-Lichtpunkte als Tagfahrlicht codieren? Eventuell auch die Lichtspange zwischen den Scheinwerfern?

Screenshot_20240625_191108_Google.jpg

Zitat:

Habe es gestern versucht, anscheinend nicht verfügbar, muss mal schauen ob ich vielleicht vorher noch den Komms von der Klima zum MIB was aktivieren muss

Hast du es zufällig hinbekommen?

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 25. Juni 2024 um 19:09:20 Uhr:


Kann man beim aktuellen GTI die zwei LED-Lichtpunkte als Tagfahrlicht codieren? Eventuell auch die Lichtspange zwischen den Scheinwerfern?

Habe die Lichtspange nur in Kombination mit den Rücklichtern codiert bekommt. Wollte aber die Rücklichter nicht anhaben beim Tagfahrlicht, daher habe ich es wieder deaktiviert.

Hallo, in die Runde.
Gibt es schon eine Möglichkeit einen aktuellen Polo von August 2024 zu codieren?
Ich komme mit vcds nicht zb in das steuerteil 9 zentrallelekrik rein.
Jemand eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen

Stichwort UNECE. Wenn du deine Fahrgestellnummer einmal preisgeben möchtest, kann ich das auch nochmal verifizieren.

Mit der aktuellen englischen Beta-Version von VCDS kannst du wenigstens einen Auto-Scan erstellen bzw. in die Fehlerspeicher blicken.

Aber codieren kannst du dann erstmal vergessen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. September 2024 um 10:05:08 Uhr:


Stichwort UNECE. Wenn du deine Fahrgestellnummer einmal preisgeben möchtest, kann ich das auch nochmal verifizieren.

Mit der aktuellen englischen Beta-Version von VCDS kannst du wenigstens einen Auto-Scan erstellen bzw. in die Fehlerspeicher blicken.

Aber codieren kannst du dann erstmal vergessen.

Hab mal ne pn geschrieben. Danke

PR-Code NI7, mit UNECE CS (R155).

Also es gilt was ich oben schrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen