Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3411 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. April 2021 um 18:09:39 Uhr:
Dann sollte der Menüpunkt unter "Licht" sofort sichtbar sein.
So kenne ich das auch, zuletzt noch an einem G7FL codiert 😕
Kann man irgendwie eine Batteriespannungsanzeige fürs AID codieren?
Konnte auf die Schnelle nichts dazu finden…
Hab diesen data plug drin, der zeigt die an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Viper42 schrieb am 15. April 2021 um 16:55:28 Uhr:
Kann man irgendwie eine Batteriespannungsanzeige fürs AID codieren?
Konnte auf die Schnelle nichts dazu finden…
Würde mich auch interessieren. Da ich viel Kurzstrecken fahre und Kessy manchmal spinnt, würde ich gerne wissen, ob das mit der Batteriespannung zusammenhängt.
Zitat:
@Polo2020 schrieb am 13. April 2021 um 18:19:21 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. April 2021 um 18:09:39 Uhr:
Dann sollte der Menüpunkt unter "Licht" sofort sichtbar sein.So kenne ich das auch, zuletzt noch an einem G7FL codiert 😕
STG 09 - > Anpassung - > Assistenzlichtfunktion - > Assistenzfahrlicht: Empfindlichkeit per BAP einstellbar - > auf vorhanden stellen
Zugriffsberechtigung 31347
Hoffe das hilft.
Hab's eben gerade bei mir einprogrammiert.
MJ2018
Kann man per OBD Boost-by-gear deaktivieren oder ist das Motorsteuerung?
Der GTI gibt im 1. und 2. gang ja nicht das volle Drehmoment frei, habe jetzt aber Sommerreifen die genügend Grip hätten 😁
Moin, kann man beim MJ 21 auch das Spiegelanklappen über FFB machen ? Bei meinem 18er hab ich das gemacht..
Zitat:
@NIKON87 schrieb am 18. April 2021 um 19:44:20 Uhr:
Moin, kann man beim MJ 21 auch das Spiegelanklappen über FFB machen ? Bei meinem 18er hab ich das gemacht..
Hallo.
Ja geht habe ich codiert.
Gruß
Zitat:
@chris7026 schrieb am 18. April 2021 um 20:16:59 Uhr:
Zitat:
@NIKON87 schrieb am 18. April 2021 um 19:44:20 Uhr:
Moin, kann man beim MJ 21 auch das Spiegelanklappen über FFB machen ? Bei meinem 18er hab ich das gemacht..Hallo.
Ja geht habe ich codiert.Gruß
Ok, kannst du mir verraten wie bzw. wo ich die entsprechenden Anpassungen finde ?
Irgendwie ist das beim MJ21 anders oder so
Guten Morgen.
Codiert habe ich mit der originalen letztgültigen VCDS Version nach folgender Anleitung:
Spiegel - Anklappung per FFB - Modus anpassen
STG 09 > 16 Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung Funktion 10 > Kanal "Zugangskontrolle 2-Funk Spiegelanklappen Modus"
"by look command via remote control key" > Spiegel klappen beim Verriegeln per FFB sofort an
"convenience operation via remote control key" > Spiegel klappen erst an, wenn die Verriegelungstaste am Schlüssel 2-3 Sekunden gedrückt wird
Danach funktioniert es. Ob es das ist was Du suchst, weiß ich nicht genau.
Es gibt wohl noch eine andere Variante.
Gruß
Zitat:
@NIKON87 schrieb am 19. April 2021 um 20:13:12 Uhr:
Besten Dank so finde ich es hoffentlich, ich nutze OBDELEVEN zum Codieren aber sollte passen 😉
Ist ein der App oft schwer zu finden, da teils Deutsch, teils Englisch, teils anders benamt als in VCDS und nicht aphabetisch sortiert. Leider kann die App nicht mal die grundlegendsten Dinge wie die Liste der Funktionen zu speichern oder zu sortieren. Daher muß man immer online sein. 😕
Ja ist halt nicht so komfortabel kostet dafür aber auch nur einen Bruchteil, von VCDS und bei meinem MJ18 hat bisher alles bestens geklappt und bei etlichen anderen Modellen/Marken auch 😛