Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3412 Antworten
Hier die Stg Info und die lange Codierung. Den Anpassungskanal liefere ich nach, dafür muss ich am Auto sein.
Zitat:
@Stock- schrieb am 18. Mai 2020 um 10:40:54 Uhr:
Hier die Stg Info und die lange Codierung. Den Anpassungskanal liefere ich nach, dafür muss ich am Auto sein.
Die Kanäle brauche ich nicht.
Basierend auf deiner Codierung, hier eine neue:
0000089011C04020809F00000030000000030000000000000000000000
Damit sollte sich die adaptive Spurführung im Menü finden, die Warnungsintensität, und der Lane Assist speichert sich die letzte Einstellung (AN/AUS) statt Immer-An ab Zündung.
"Point of Intervention"
"Configuration for lane departure warningKl15"
"HC_warn_intensity"
Wenn die adaptive Spurführung keine Wirkung zeigt, müsste man mal mit "HC_variant" spielen (steht jetzt auf Variante 0
Habe es gerade versucht zu codieren, leider lässt es sich nicht speichern, es kommt immer die Fehlermeldung: "Funktion nicht verfügbar (31)".
Für etwaige OBD11 Tücken oder Probleme kann ich jetzt nicht sprechen.
Ich hab das schon so codiert, war zwar ein Passat, aber gleiche Kamera.
Ähnliche Themen
Kann es vielleicht mal jemand mit VCDS oder so probieren? Eigtl kann es ja nicht an obd11 liegen (aber auf jeden Fall an mir 😁 )
Ich pack es jetzt mal in den Thread hier, da ich für die Frage nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen will. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass im AID angezeigt wird, ob Abblendlicht eingeschaltet ist? Klar, durch den Lichtsensor kann man sich schon drauf verlassen, aber im AID sehe ich das nicht? Kann man das irgendwo einstellen/codieren? Oder kann man das wirklich nur unten links am Drehschalter sehen, wenn der halt leuchtet?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Mai 2020 um 09:55:14 Uhr:
Du könntest ja mal die Steuergeräte-Infos aus Adresse A5 posten, und die aktuelle Codierung.
Hier ist mein A5, obs allerdings die letzte ist weiss ich gerade nicht, sollte aber helfen
Ans Auto kann ich erst wieder in einigen Tagen
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 R HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H11 0460
Seriennummer: 05071915P21663
Codierung: 0002070600000401002213548156480084000E20002000
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 002041
ROD: EV_MFKBoschMQBB_002_VW27.rod
VCID: 46D4A4F6282503E7B05-8012
Zitat:
@lon schrieb am 19. Mai 2020 um 10:18:51 Uhr:
Ich habe mit die alarm Leuchte links in der Tür auf 10% programmiert.
Kannst du mal aufschreiben wie/wo du das gemacht hast?
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Mai 2020 um 10:17:49 Uhr:
Kurze Antwort: Nein, das gibt's nicht. Man sieht es nur am Drehschalter
Hmm, schade. Muss man sich wohl umgewöhnen. Wie auch immer VW auf die Idee gekommen ist, einem nicht anzuzeigen, welches Licht man eingeschaltet hat.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 19. Mai 2020 um 11:14:42 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Mai 2020 um 10:17:49 Uhr:
Kurze Antwort: Nein, das gibt's nicht. Man sieht es nur am DrehschalterHmm, schade. Muss man sich wohl umgewöhnen. Wie auch immer VW auf die Idee gekommen ist, einem nicht anzuzeigen, welches Licht man eingeschaltet hat.
Warum ist dir das wichtig? Ich bin nur neugierig.
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Mai 2020 um 10:23:38 Uhr:
Zitat:
@lon schrieb am 19. Mai 2020 um 10:18:51 Uhr:
Ich habe mit die alarm Leuchte links in der Tür auf 10% programmiert.
Kannst du mal aufschreiben wie/wo du das gemacht hast?
https://www.motor-talk.de/.../...lo-6c-leuchtenzuordnung-t5205685.html
Da findest Du die Namen der Leuchten und dann einfach der
Leuchte15 SAFE LED C55 Rote Zentralverriegelungs-LED (unbestätigt)
die Funktion Abblendlicht mit 10% Dimmung geben.
(Ich habe auch noch Bremslicht mit 100% drauf gelegt, weil ich sehen können will, wann hinten die Lampen an sind beim Bremsen, Stichwort Autobahn, dicht auffahren und dem Hintermann ohne zum Bremsen die Lichter zeigen).
Und, egal, was Du machst, lass die Finger von allen Lampen der Frontscheinwerfer!
Da ein Ding falsch, dann blinkt Dein Blinker innen doppelt so schnell und Du must zu VW mit 80€ Reset.
Wenn man die Nebel als Fernlich codiert, kein Thema, aber nichts an den HSW machen. Auch nicht den Blinker als Standlicht oder sonstwas. Der HSW ist taboo!
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Mai 2020 um 10:22:19 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Mai 2020 um 09:55:14 Uhr:
Du könntest ja mal die Steuergeräte-Infos aus Adresse A5 posten, und die aktuelle Codierung.
Hier ist mein A5, obs allerdings die letzte ist weiss ich gerade nicht, sollte aber helfen
Ans Auto kann ich erst wieder in einigen TagenAdresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 R HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H11 0460
Seriennummer: 05071915P21663
Codierung: 0002070600000401002213548156480084000E20002000
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 002041
ROD: EV_MFKBoschMQBB_002_VW27.rod
VCID: 46D4A4F6282503E7B05-8012
Ist das jetzt vom T-Cross?
Also T-Cross hat eine 3Q0 Kamera dann wohl, und keine 2Q0 wie im Polo.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. Mai 2020 um 11:54:59 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 19. Mai 2020 um 11:14:42 Uhr:
Hmm, schade. Muss man sich wohl umgewöhnen. Wie auch immer VW auf die Idee gekommen ist, einem nicht anzuzeigen, welches Licht man eingeschaltet hat.
Warum ist dir das wichtig? Ich bin nur neugierig.
Pure Gewohnheit. 😁 Hatte ich im vorherigen Fahrzeug und bei Audi im Virtual Cockpit wird es ja meine ich auch angezeigt.