Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1592 Antworten
Da wäre ich ja alleine nie drauf gekommen 😉... das Problem ist das beim FL vieles anders ist und beim GTE viele Sonderfälle sind. Siehe die C-Leuchten vorne, STH o.ä.
Somit bedarf es hier einiger anderer Codierungen die man so einfach nicht findet, man auf die Schwarmintelligenz hier setzten sollte.
Gruß Thomas
Zitat:
@GTE-Passat schrieb am 15. Apr. 2024 um 20:43:30 Uhr:
Problem ist das ich die Gurterkennung auscodiert habe. Also eigentlich ist ja nur die Leuchte deaktiviert. Jetzt habe ich das Problem das wenn jemand hinten sitzt wie z.B der Hund, es vorne dauernd piept. Wie deaktiviere ich die Gurterkennung für die Rückbank?
Was genau hast du denn codiert/angepasst, damit es sich so verhält, wie du beschreibst?
Zitat:
@Adi85 schrieb am 1. April 2024 um 21:45:21 Uhr:
Zitat:
@rumper schrieb am 1. April 2024 um 21:12:58 Uhr:
Er startet vielleicht im Eco aber das DSG ist immer in D nach dem Start.Die Bearbeitung der FPA ist leider nicht ganz trivial.
Das gilt aber nur für Fahrzeuge ohne DCC!?!
Ich kann nur den kompletten Antriebsstrang auf Eco, Sport, Comfort oder Normal stellen.
Und Antriebstrang heißt dann Motor und Getriebe (Plus Haldex und XDS ggf.)
Sonst müsste ich ja den Modus wechseln um auch das Getriebe wie in Eco zu kriegen.
Wahrscheinlich gilt das für FZ ohne DCC !
bei mir ist das selbe verhalten
bei eingeschalteten ECO Modus und abstellen wird bei Neustart wieder D angezeigt/gewählt das selbe ist bei individual wenn E Modus vordefiniert ist.
zitat:
https://tinyurl.com/27876a9p
es sollte aber anders sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Was genau hast du denn codiert/angepasst, damit es sich so verhält, wie du beschreibst?
ganz normal über das Kombiinstrument -> Gurtwarnung deaktivieren
das ist aber nur eine Deaktivierung der Leuchte, das gerade beim GTE man es merkt wenn er nach 30 Sekunden aus geht wenn keiner im Auto sitzt.
Aber es nervt wenn er dauernd piep wenn hinten was auf den Sitzen liegt. Hoffe du weißt Abhilfe.
Gruß thomas
Zitat:
Wahrscheinlich gilt das für FZ ohne DCC !
bei mir ist das selbe verhaltenbei eingeschalteten ECO Modus und abstellen wird bei Neustart wieder D angezeigt/gewählt das selbe ist bei individual wenn E Modus vordefiniert ist.
zitat:
https://tinyurl.com/27876a9pes sollte aber anders sein
Der Link geht nicht..
Was heißt, es sollte anders sein? Wäre mir neu, dass es anders sein kann, als das, was du beschreibst. ??
Zitat:
@GTE-Passat schrieb am 16. April 2024 um 21:04:31 Uhr:
Zitat:
Was genau hast du denn codiert/angepasst, damit es sich so verhält, wie du beschreibst?
ganz normal über das Kombiinstrument -> Gurtwarnung deaktivieren
das ist aber nur eine Deaktivierung der Leuchte, das gerade beim GTE man es merkt wenn er nach 30 Sekunden aus geht wenn keiner im Auto sitzt.
Aber es nervt wenn er dauernd piep wenn hinten was auf den Sitzen liegt. Hoffe du weißt Abhilfe.
Gruß thomas
Hast du Codierung und Anpassung geändert?
Zitat:
@Positiv79 schrieb am 16. April 2024 um 22:27:57 Uhr:
Zitat:
Wahrscheinlich gilt das für FZ ohne DCC !
bei mir ist das selbe verhaltenbei eingeschalteten ECO Modus und abstellen wird bei Neustart wieder D angezeigt/gewählt das selbe ist bei individual wenn E Modus vordefiniert ist.
zitat:
https://tinyurl.com/27876a9pes sollte aber anders sein
Der Link geht nicht..
Was heißt, es sollte anders sein? Wäre mir neu, dass es anders sein kann, als das, was du beschreibst. ??
Es sollte so sein wie BT Anleitung wenn ECO Modus dann sollte der am Start auch aktiv sein also E Stellung und nicht D.
Der Link funktioniert wie es soll das ist die BT Anleitung Passat B8 😉
Zitat:
@Positiv79 schrieb am 16. April 2024 um 22:27:57 Uhr:
Der Link geht nicht..
Du mußt dem Disclaimer zustimmen. Sonst kommt nur Schrott auf den Bildschirm.
Zitat:
Hast du Codierung und Anpassung geändert?
das ist doch egal.. entweder codieren dann ist der anpassungskanal auf inaktiv gesetzt oder halt anpassungskanal dort ausschalten dann ist der Hacken bei der codierung raus
gruß thomas
Zitat:
Es sollte so sein wie BT Anleitung wenn ECO Modus dann sollte der am Start auch aktiv sein also E Stellung und nicht D.
Der Link funktioniert wie es soll das ist die BT Anleitung Passat B8 😉
Wo steht das genau? Ich finde den Punkt nicht. Schaue aber auch in meine Anleitung - der Link geht bei mir nicht.
(Der Modus ist nach Start auf Eco, Individuell, etc. Aber "Antrieb (Motor und Getriebe)" ist nach Zündung trotzdem "D" und nicht "E".)
Ich würde gerne bei meinem B8 FL das Piepen bei geöffneter Tür und laufendem Motor abschalten. Hat jemand einen Tipp wo man das im Steuergerät 17 codieren oder anpassen kann? Testweise hatte ich bereits die "Verlassenswarnung" mit OBDeleven deaktiviert. Das scheint es aber nicht gewesen zu sein.
Schade, das hatte ich schon vermutet, obwohl hin und wieder das Gegenteil gehauptet wird. Vielleicht ging es mal beim vFL.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. April 2024 um 14:41:54 Uhr:
Geht nicht. Nur den Warnton bei eingeschalteter Zündung kann man per Codierung beeinflussen.
Ganz sicher? Ich habe es noch nie probiert, aber meine eventuell im ABS dazu etwas gesehen zu haben.