Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

man muss doch gar nicht alle modes durchklicken...

Kann man obd11 nur mit deren Adapter benutzen?
Hab hier ein vepeak Adapter, gehts auch damit?

Zitat:

@Senfkugel schrieb am 1. April 2024 um 20:30:18 Uhr:


Kann man obd11 nur mit deren Adapter benutzen?
Hab hier ein vepeak Adapter, gehts auch damit?

Nur mit deren Dongle

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 1. April 2024 um 20:12:20 Uhr:


Interessant..

Für Start/Stop brauche ich zwar nicht so ein "Car memory Module". Aber könnte man woswas nicht auch bauchen, um den "Mode" zu setzen? Es nervt etwas nach jedem Start alle Modes durchzuklicken, damit dann auch Motor auf Eco ist.
Quasi ein 5x Impulse setzen nach Motor Start.

Also mein Passat ist Serie auch in E gestartet. Lediglich bei Sport ist er in D gestartet.

Mittlerweile durch die Bearbeitung der FPA startet er in dem Modus, wo ich ihn eingestellt habe(nutze nur Individual), sprich in E, D, oder S, je nachdem was ich im Menü eingestellt habe.

Ähnliche Themen

Er startet vielleicht im Eco aber das DSG ist immer in D nach dem Start.

Die Bearbeitung der FPA ist leider nicht ganz trivial.

Nö, er startet mit dem DSG ebenfalls in dem Modus. Wie ich ihn eingestellt habe.

Und Serie ist meiner auch mit dem DSG in Eco gestartet, lediglich bei Sport in D.
Bei individual in E ohne Freilauf, in Eco komplett mit E und Freilauf.

Jo, FPA Datensatz "Magic".

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. April 2024 um 21:14:49 Uhr:


Nö, er startet mit dem DSG ebenfalls in dem Modus. Wie ich ihn eingestellt habe.

Und Serie ist meiner auch mit dem DSG in Eco gestartet, lediglich bei Sport in D.
Bei individual in E ohne Freilauf, in Eco komplett mit E und Freilauf.

Ich rede von werkseitig nicht von "bearbeiteter" FPA

Deshalb habe ich ja das Verhalten Serie ebenfalls erwähnt. Ich habe ein 10/2014 Passat, damals waren die FPA Datensätze ab Werk noch etwas "besser".

Zitat:

@rumper schrieb am 1. April 2024 um 21:12:58 Uhr:


Er startet vielleicht im Eco aber das DSG ist immer in D nach dem Start.

Die Bearbeitung der FPA ist leider nicht ganz trivial.

Das gilt aber nur für Fahrzeuge ohne DCC!?!
Ich kann nur den kompletten Antriebsstrang auf Eco, Sport, Comfort oder Normal stellen.
Und Antriebstrang heißt dann Motor und Getriebe (Plus Haldex und XDS ggf.)
Sonst müsste ich ja den Modus wechseln um auch das Getriebe wie in Eco zu kriegen.

Ich habe DCC.

Zitat:

@rumper schrieb am 1. April 2024 um 21:52:39 Uhr:


Ich habe DCC.

Also wenn ich ihn auf Eco abstelle, startet er auch wieder in Eco. Inklusive DSG (Ganganzeige im AID mit E)

Ich fahre auf Individual und wenn ich dort DSG auf E stelle, steht dort nach dem nächsten Start wieder D. Das reine Eco Profil habe ich noch nicht probiert. Bin aber mittlerweile von E weg...brauchte Null Ersparnisse aber extrem späte Schaltzzeiten und höheren Bremsenverschleiß durch das Gerolle.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 1. April 2024 um 20:16:38 Uhr:


man muss doch gar nicht alle modes durchklicken...

Kommt drauf an..
Du meinst wohl: Taste drück und einfach auf den jeweiligen Mode drücken?
Ich habe mir angewöhnt, einfach nach Motorstart oder etwas später 5x die Mode-Taste zu drücken.

Gibts noch einen Alternativweg?

Hallo zusammen =).

Ich habe einen 2021 GTE FL und noch viele Sachen die ich gerne codieren möchte. Ich würde für jedes einen einzelnen Thread eröffnen und wer die Lösung hat kann ja gezielt darauf antworten. Es gibt ja viele die die selben Sachen suchen und es sonst schnell unübersichtlich wird.

1. Problem ist das ich die Gurterkennung auscodiert habe. Also eigentlich ist ja nur die Leuchte deaktiviert. Jetzt habe ich das Problem das wenn jemand hinten sitzt wie z.B der Hund, es vorne dauernd piept. Wie deaktiviere ich die Gurterkennung für die Rückbank?

Vielen Dank für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen