Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Codieren wars noch nie, Freischalten ist das Stichwort. Und das geht im Facelift nicht mehr so ohne weiteres.
Lohnt aber wirklich den Aufwand nicht.

250€ beim 🙂

...250 Euro für die Sprachsteuerung mittlerweile, beim Facelift bzw. MIB3?

Krass.

Jepp...vor allem für diesen Müll!

Ähnliche Themen

Ich habe eine neue Frage... ich hoffe ihr wisst Abhilfe... ich habe einen GTE 2021 FL... ich wollte die spiegelabsenkung codieren... wenn ich das mache dann senkt er auch ab... aber egal was ich mache er fährt nie wieder zurück. Was mache ich falsch? ich habe folgendes gemacht:
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "Zugangskontrolle 2-Menuesteuerung Spiegelabsenkung " > Wert auf "aktiv" setzen
STG 42 > Codierung > Byte 04 > Bit 1, 2 und 3 aktivieren
STG 52 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 und Bit 3 aktivieren

danach fährt er beim einlegen von R in die untere Spiegelposition, aber er fährt wie gesagt nie zurück. habe ich was vergessen oder gibt es da Änderungen beim FL?

vielen Dank
gruß Thomas

Bei mir ist es das gleiche. Er fährt zwar runter aber nicht mehr hoch

Das automatische Herunterfahren geht nur mit einem Memory Spiegel oder mit entsprechenden Sitz mit Memory Funktion. Das gleiche Problem hatte ich auch mit meinen originalen Spiegeln. Mittlerweile habe ich elektrische anklappbare Spiegel und auf der rechten Seite einen Spiegel mit Memory Funktion.

Das ist seit der Einführung des Golf 7 so....

Ich habe beim Passat keine memory sitze/Spiegel und und bei mir klappt es mit dem runter und hoch fahren. Das hoch fahren ist halt zeitlich verzögert/versetzt. Glaube wenn man R raus macht dauert das noch bis zu 15s bevor er wieder hoch fährt. Vermutlich damit man beim Rangieren/einparken den Spiegel nicht permanent runter/rauf fahren hat.

Meine fahren direkt wieder hoch.
Und jetzt?

Ja aber wenn sie doch direkt wieder hoch und runter fahren ist doch auch ok. Prinzipiell klappt es. Es kann eben sein, das die Position nicht wieder genau angefahren werden. Aber die Differenzen haben sich bisher bei mir in Grenzen gehalten.

Wie hast du die codiert das es deiner macht? Ist das ein FL oder eine VFL. Es scheint da Unterschiede zu geben. Meiner fährt halt wirklich nur einmal runter aber nie wieder alleine hoch 🙁.

Gehst du denn danach wieder in D? Ich habe ein VFL .

Ich habe halt ein FL und ich denke da liegt das Problem…es ist egal ob D oder P und ausmachen…er fährt runter und dann bleibt er da…ich kann ihn dann zwar manuell hochfahren aber in seine alte Ausgangsposition will er nicht zurück.

Facelift mit anklappbaren Spiegeln, aber ohne Sitz-Memory:
Der bleibt unten, bis du wieder ein gutes Stück nach vorne fährst oder die Zündung ausmachst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen