Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1592 Antworten
Ja, passt. Ich suche die admap heute Abend raus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 29. Januar 2024 um 21:39:07 Uhr:
Hallo,hat jemand zufällig vom B8 FL mit Ambiente eine adpmap vom BCM?
Gruß
Die admap ist vom GTE und nicht unbedingt mit Original-Anpassungen, also schon relativ "verbastelt". Trotzdem ok?
Hat jemand mal
"DWA - Aktivierung der Hornquittierung/DWA beim Verriegeln und Entriegeln des Fahrzeuges"
hinzugefügt?
Ich blick da aber gerade auch nicht durch.
Eigentlich müsste es dann den Menüpunkt "Öffnen und Schließen/ Zentralverriegelung/ Akustische Bestätigung" im Infotainment geben. Aber in der "Codierungsliste" steht dazu gar nichts. Weiß nicht mehr woher ich das habe.
Jedenfalls funktioniert die Akustische Rückmeldung nicht und ein Menüpunkt erscheint auch nicht. Auch Signalhorn statt DWA habe ich probiert.
Kann es sein, dass für das Menü noch ein anderer Codierungswert nötig ist?
Oder geht das auch nicht im FL?
Diebstahlwarnanlage DWA ist bei mir vorhanden.
Das habe ich gemacht:
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "Rückmeldungssignale-Menuesteuerung akustische Rueckmeldung" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung entriegeln" > Wert auf "ja" setzen
> Kanal "Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung verriegeln" > Wert auf "ja" setzen
> Kanal "Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung global" > Wert auf "aktiv" setzen
(evtl.
> Kanal "Rückmeldungssignale-Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn" > Wert auf "normal" oder "kurz" setzen)
(> Kanal "Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung Signalhorn" > Wert auf "aktiv" setzen)
Zum x. mal wiederhole ich es nochmal:
Das MIB3 im Facelift hat dafür keinen Menüpunkt mehr vorgesehen! Das ging nur beim MIB2 über Menü.
Wenn man den Kanal für die Menüsteuerung weglässt, kriegt man es hin, aber eben permanent.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. März 2024 um 08:28:34 Uhr:
Zum x. mal wiederhole ich es nochmal:Das MIB3 im Facelift hat dafür keinen Menüpunkt mehr vorgesehen! Das ging nur beim MIB2 über Menü.
Wenn man den Kanal für die Menüsteuerung weglässt, kriegt man es hin, aber eben permanent.
Geht das beim MIB2.5?
Hallo =).
ich habe ein Problem welches ihr evtl lösen könnt. Ich habe einen 2020 GTE FL.
Ich würde gerne das sobald das Abblendlicht einschaltet das c-licht aus ist. da das c-licht beim GTE ja auch das TFL ist, lässt sich zwar der menüpunkt codieren das man das TFL deaktivieren kann. dann ist es zwar tagsüber aus, aber sobald man das Abblendlicht einschaltet, schaltet sich das c-Licht wider ein.
wie codiere ich das raus?
Vielen Dank.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
du musst für dein Vorhaben lediglich die 4 Kanäle mit Lichtfunktionen, die Abblendlicht enthalten auf "nicht aktiv" ändern, z.B.:
ENG116948-ENG116107-Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion C 12,Abblendlicht links ,16
ENG116949-ENG116564-Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion C 13,Abblendlicht rechts ,16
ENG116940-ENG115959-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion E 4,Abblendlicht links ,16
ENG116941-ENG115978-Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion E 5,Abblendlicht rechts ,16
MfG fab21082
Vielen Dank! 🙂
Eine Frage hätte ich noch. Wenn ich das wieder zurückcodieren will mit vcds dann steht dann da ja „nicht aktiv“.
Aber welcher ist der richtige wert wenn zurück?
Wenn ich nicht aktiv auswählen will kommt ein Drop- Menü wo ich jede Leuchte einzeln auswählen kann aber einfach „aktiv“ gibt es leider nicht.
Vielen Dank Gruß Thomas