Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1577 weitere Antworten
1577 Antworten

Zitat:

@GULLY21 schrieb am 28. Juni 2020 um 16:52:58 Uhr:


Heute habe ich dann noch folgendes codiert/angepasst:
[...] ComingHome/Leaving Home auf Nebellicht
Hat beides auf Anhieb funktioniert

Darf ich fragen welche Scheinwerfer du verbaut hast? Und falls Matrix LED wie du das hinbekommen hast?
Ich habe Matrix LED (GTE und somit keine Nebler) und habe auch versucht CH/LH auf die Nebler zu setzen in der Hoffnung, dass dann nur die GTE-Cs in der Stoßstange leuchten. Das komplette Abbblendlicht ist mir zuviel des guten:
- Außenlicht_uebergreifend-Coming Home Leuchten, von Abblendlicht auf Nebellicht
Aber es klappt bei meiner Konfig mit o.a. Kanal nicht.

@UserNo1
Ja habe die Matrix Scheinwerfer und LED Nebelleuchten. Habe vorhin in der Garage alles dunkel gemacht und nur die Nebler sowie die Tagfahrlichtsignatur leuchteten. Genau mit der Anpassung die du beschrieben hast klappt es bei mir. Wahrscheinlich auch, weil es kein GTE ist. Ist ein TSI. Für Elektro oder Hybrid gab es bei uns im Fuhrpark noch keine Richtlinien. Nächstes Mal vielleicht.

Kannst du bitte die adpmap deines STG09 hier mal anhängen? Dann kann ich mal vergleichen. Vielleicht muss ich ja die Nebler, obwohl nicht vorhanden, reincodieren damit mit dem o.a. Kanal das Abblendlicht nicht mehr an geht bei CH/LH.

Hallo, anbei meine "jungfräuliche" adpmap-09 sowie die versuchten AnpassungenCodings in den nächsten beiden Antworten

Mir fehlt nur noch das Beep beim Öffnen und Schließen dann wäre ich durch
Den TravelAssist teste ich erst mal so wie er ist und später mal als adpativ.

Gruß
GULLY21

Ähnliche Themen

Anpassungen

Codierungen

Betrifft nur FL GTE mit Matrix Scheinwerfern und wen es interessiert.
Dank der von @GULLY21 zur Verfügung gestellten adpmap des STG09 habe ich die Einstellung für CH/LH ohne Abbblendlicht (also nur TFL-Signatur) gefunden:
Zusätzlich zu
- Außenlicht_uebergreifend-Coming Home Leuchten, geändert von "Abblendlicht" auf "Nebellicht"
muss beim GTE noch der folg. Kanal angepasst werden:
- Außenlicht_uebergreifend-LDS_mit_Nebellicht, geändert von "nein" (GTE Werkseinstellung) auf "ja"
Was LDS genau bedeutet kann ich nur raten, vielleicht "Light Dynamic System". Evtl. kennt ja jemand die Bedeutung der Abkürzung LDS.

Die GTE-Cs in den Stoßstangen (12NL und 13NL) leuchten weiterhin nicht bei CH/LH, obwohl ich mir die Lichtfunktionen "Nebellicht" und "Coming Home oder Leaving Home" dazugeschaltet habe. Das muss ich mir noch mal anschauen wenn ich wieder Zeit und Lust habe.

Ich kenne LDS unter Licht Dreh Schalter

Ja, macht Sinn. Da ich am GTE keine Nebler habe also auch keine Raststellung am LDS, musste ich wohl erst den zweitgenannten Kanal auf "ja" setzen damit der erstgenannte seine Wirkung zeigt.

Ähm, hast du jetzt keinen Fehler in der Zentralelektrik? Unplausibles Signal Lichtschalter oder so???

Habe nicht explizit danach geschaut. Im Display am Infotainment bzw. im dig. Cockpit kamen noch keine Meldungen, das wäre das hauptsächlich relevante. Du als Codier-Junkie weißt ja sicher auch, dass schon Neuwagen nach Auslieferung im ersten Autoscan gerne etliche Fehler der Art "unplausibles Signal" haben.
War jedenfalls an den Neuwagen die ich bisher codiert hatte so (Sharan 7N, MQB-Touran und jetzt der FL B8 GTE).
Werde bei Gelegenheit einen Autoscan laufen lassen und kann dann berichten.

Wen's interessiert und für die Codierlisten bzw. die Taschengeldaufbesserer 😉

Passat B8 FL GTE mit Matrix Scheinwerfern, CH/LH ohne Abblendlicht mit gedimmter TFL Signatur plus gedimmten GTE-Cs

nur gedimmte TFL Signatur statt Abblendlicht bei CH/LH:
Außenlicht_uebergreifend-Coming Home Leuchten->von Abblendlicht auf Nebellicht
Außenlicht_uebergreifend-LDS_mit_Nebellicht->von nein auf ja

zusätzlich gedimmte GTE Cs bei CH/LH:
Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion D 12->von nicht aktiv auf Nebellicht links
Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion D 13->von nicht aktiv auf Nebellicht rechts
Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion A 4->von Tagfahrlicht auf Nebellicht links
Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion B 4->von nicht aktiv auf Tagfahrlicht
Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion A 5->von Tagfahrlicht auf Nebellicht rechts
Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion B 5->von nicht aktiv auf Tagfahrlicht

Die Leuchten "4TFL" und "5 TFL" (die schreibt sich tatsächlich mit Leerzeichen) müssen - obwohl unbenutzt - so geschaltet werden, sonst funzt es nicht.

Hast du mal im Fehlerspeicher geschaut wegen Lichtschalter?

Nein, natürlich wieder vergessen und jetzt ist das Wetter zu schön 🙂 Aber wie gesagt, keine Fehlermeldungen in irgendwelchen Displays im Auto, und das zählt in erster Linie.

Wie finde ich denn einen vertrauenswürdigen Codierer? Sorry, bin neu in der Materie und hätte gern den Trailer Assist freigeschalten. Die Hardwarevoraussetzungen sollten passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen