Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Definiere bitte "reicht nicht".
Welche Erfahrungen hast du gemacht danach?
Du solltest auch noch die Warnungsintensität für das Menü freischalten

Zitat:

@TBAx schrieb am 19. April 2020 um 20:12:42 Uhr:


Spannend, hast du zufällig ein Foto oder Video von dem Menüpunkt und dem Resultat?

Angehängt die Fotos der zusätzlichen Einstellung "Karte im Kombi anzeigen" die aktiviert wird durch:
STG5F Infotainment
ENG122230-ENG142097-Dashboard_Display_Configuration-ability_switch_nav_maps
von „nein“ (Werkseinstellung) auf „ja“setzen.
Wie gesagt wechselt die Karte dann zwischen DP und dig. Cockpit, im jeweils anderen Display kommt nur noch der Kompass bzw. bei aktiver Navigation die einfachen Pfeile.
Bringt also nichts und ich werde es wieder rausnehmen aber hier nochmal meine Frage:
Hat schon jemand Erfolg gehabt die Karte im dig. Cockpit zu Norden?

Karte_im_Kombi
Karte_im_DP

Du meinst die Karte im AID auf Norden einstellen?

Das konnte ich beim DP2 einstellen, jetzt mit DP2,5 habe ich noch nicht geguckt, ob die Auswahl noch vorhanden ist.

20190503_213504.jpg

Zitat:

@CasperChrome schrieb am 22. April 2020 um 10:56:47 Uhr:


...Ich würde gerne die aktive Spurführung immer, also auch ohne ACC aktiviert haben, aber ohne die Funktion des TA-Button außer Kraft zu setzen. Nur das Setting Point of Intervention auf late over menu zu setzen reicht nicht.

Hat das jemand hinbekommen?

Genau dieses Verhalten habe ich hier auch schon beschrieben.
Daher meine Frage in dem Post weiter oben, ob schon jemand die weiteren Varianten im Byte17, Bit 5-7 des STGA5 ausprobiert hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. April 2020 um 12:16:21 Uhr:


Du meinst die Karte im AID auf Norden einstellen?

Das konnte ich beim DP2 einstellen, jetzt mit DP2,5 habe ich noch nicht geguckt, ob die Auswahl noch vorhanden ist.

Genau das fehlt beim dig. Cockpit und DP MIB3. Nur im DP kann man Norden, im dig. Cockpit nicht.
Hast Du mir evtl. die Codierung und adp-map deiner relevanten Steuergeräte (5F und 17 vermutlich), dann könnte ich schauen ob ich da was finde das sich ins MIB3 adaptieren lässt.

Kann der Fernlichtsassistent noch codiert werden?

Zitat:

@Swiss_Man schrieb am 26. April 2020 um 07:58:39 Uhr:


Kann der Fernlichtsassistent noch codiert werden?

Dazu liegen (mir) keine Erfahrungsberichte vor.
Ich vermute aber mal Nein. Muss aber nicht so sein.

Zitat:

@CasperChrome schrieb am 20. April 2020 um 14:31:56 Uhr:



Zitat:

Ich nehme an, die allgemein üblichen 20 km/h werden ab sofort eher 15 km/h sein, wenn es ab 16 km/h schon Punkte gibt und ab 21 (innerorts) bzw. 26 km/h (außerorts) 1 Monat Fahrverbot.

Oh. Das war mir nicht bekannt. B. hat sich ganz plötzlich erledigt...

Ich muss mich leicht korrigieren. Die damaligen Vorschläge sind nicht komplett in die StVO-Novelle übernommen worden. In der ab heute gültigen neuen Büßertabelle bleibt es doch bei den 21 km/h zu viel für den ersten Punkt. Allerdings stimmen meine obigen Angaben zum Fahrverbot.

Quelle: https://www.bmvi.de/.../bussgeldkatalog-stvo.html

Tabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung

Hallo in die Runde,

ist es möglich, bei einem Passat GTE FL (MJ20) die Scheinwerfer so zu codieren, dass nicht nur die C's im unteren Stoßfänger als TFL leuchten, sondern auch in den Hauptscheinwerfern, das TFL (wie bei allen anderen Passat FL) mitleuchten (siehe Bild).

Ich hoffe, daß ich das nirgends überlesen habe und meine Fragen verständlich war 🙂

Passat GTE TFL

Das ist bzw. war auch eine meiner gewünschten Änderungen. War gerade noch mal im Auto und hab es getestet. Ja, funzt mit folg. Kanal:
Adresse 09, ENG141647-ENG116593-Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht,geändert von,nicht aktiv ,auf,aktiv

Das war schon beim vFL die (unelegante) Methode um die Rücklichter zum TFL dazuzuschalten. Ich schalte mir aber lieber die RüLis über die zugewiesenen Kanäle zum TFL dazu, dann leuchtet auch nicht permanent die Standlichtanzeige im Lichtschalter, daher fällt obiger Kanal bis dato für mich aus. Habs noch nicht ganz aufgegeben aber die verdächtigen Kanäle im STG09 zeigen leider keinerlei Wirkung beim Hinzuschalten des TFL (hier 6ABL und 7ABL).
Spreche für einen GTE (mit Matrix Scheinwerfern), da mag es noch etwas anders als bei den reinen Verbrennern sein, da es hier noch die Leuchten 12NL und 13NL für die TFL-Cs in den Stoßstangen gibt.
Was ich auch noch nicht hinbekommen habe ist CH/LH ohne Abblendlicht. Angeblich sollen solche Änderungen zum Teil im Multifunktions STG4B versteckt sein. Oder in den STG D6 und D7 Lichtsteuerung links/rechts. Für mich dort allerdings bisher nicht auffindbar.

Schon mit der Codierung aus dem VFL Probiert?Vielleicht geht es damit auch.

Ich lebe in JapanIch bin auf der B8 PASAAT.Derzeit trage ich eine B8.5 LED Rückleuchte,Es funktioniert nicht perfekt.Es scheint, dass eine Codierung erforderlich ist, aber kann mir bitte jemand etwas über die Codierung erzählen?Jetzt in Japan trage nur ich es.Wir möchten, dass es das erste Fahrzeug ist, das in Japan installiert wird. Bitte kooperieren Sie.

Hat jemand schon einmal:

- Lane Assist (Spurverlassenwarner / Verhinderer) auf Standard = Aus geschaltet?

- Irgendwie das DCC vom GTE Knopf "entkoppelt"

@Geal
Das FL verwendet andere Leuchten als das vFL, kann man nicht 1:1 übernehmen.
Kann hier bitte jemand die adpmap des STG09 eines Verbrenner FL (also NICHT GTE) mit Matrix Scheinwerfern einstellen? Soweit ich weiss geht ja xls oder csv hier nicht als Anhang also gerne via PN oder als pdf. Danke.

Ich schließe mich hier mal an. Hätte auch gerne die Admap vom stg09 aber mit farbigen Ambientebeleuchtung 🙂 danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen