Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1577 Antworten
Hallo, habe einen Passat Variant GTE MJ21 - laut Handbuch ist hier Sprachbedienung der Klimaanlage möglich. Zumindest steht hier der Satz drin „mir ist kalt“ würde die Temperatur um 1c erhöhen. Jedoch bekomme ich die Ansage, das Klima Funktionen nicht per Sprachsteuerung möglich sind. Da ich ja, wie der Golf 8 auch das mib3 und Touch Klimaanlage habe müsste das doch eigentlich funktionieren. Vermute das ist einfach eine codierung. Hat hier jemand eine Lösung für die Freischaltung?
Habe das Discovery pro mit we connect plus. Somit theoretisch alle Voraussetzungen. Anfrage bei vw ist seit 3 Wochen immer noch offen. Werkstatt konnte mir auch noch nicht helfen.
Zitat:
@mario1978-5 schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:50:22 Uhr:
Hallo, habe einen Passat Variant GTE MJ21 - laut Handbuch ist hier Sprachbedienung der Klimaanlage möglich. Zumindest steht hier der Satz drin „mir ist kalt“ würde die Temperatur um 1c erhöhen. Jedoch bekomme ich die Ansage, das Klima Funktionen nicht per Sprachsteuerung möglich sind. Da ich ja, wie der Golf 8 auch das mib3 und Touch Klimaanlage habe müsste das doch eigentlich funktionieren. Vermute das ist einfach eine codierung. Hat hier jemand eine Lösung für die Freischaltung?Habe das Discovery pro mit we connect plus. Somit theoretisch alle Voraussetzungen. Anfrage bei vw ist seit 3 Wochen immer noch offen. Werkstatt konnte mir auch noch nicht helfen.
Dann ist das wohl weiter Stand der Technik bei Vw...ist in meinem Mj20 auch so. da ear wohl der Verfasser des Handbuches zu optimistisch...
Ein Vergleich meines MJ20 mit dem MJ21 STG5F hat, ausser den bekannten für AndroidAuto/5GHZ WLAN und ausstattungsbedingten Unterschieden, vor allem folg. zwei interessante, unterschiedlich eingestellte Kanäle gezeigt:
MJ20:
ENG244879-ENG137647-function_configuration_sw_update-UOTA,aus ,1
ENG248440-function_configuration_swap_fod,swap_active_fod_not_active ,1
MJ21:
ENG244879-ENG137647-function_configuration_sw_update-UOTA,ein ,1
ENG248440-function_configuration_swap_fod,swap_not_active_fod_slave_master_active ,1
Da beim MJ21 offensichtlich einige Grundfunktionen des MIB3 im Gegensatz zum MJ20 wieder funktionieren, wäre es schön wenn Du @mr.steffen bei Gelegenheit nochmal die "gefüllten" adp-maps von allen STG reinstellen könntest, insbesondere 09 und 75. Vielleicht kann man ja doch über Codierung bzw. die Kanäle was erreichen.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:39:19 Uhr:
Ein Vergleich meines MJ20 mit dem MJ21 STG5F hat, ausser den bekannten für AndroidAuto/5GHZ WLAN und ausstattungsbedingten Unterschieden, vor allem folg. zwei interessante, unterschiedlich eingestellte Kanäle gezeigt:
MJ20:
ENG244879-ENG137647-function_configuration_sw_update-UOTA,aus ,1
ENG248440-function_configuration_swap_fod,swap_active_fod_not_active ,1MJ21:
ENG244879-ENG137647-function_configuration_sw_update-UOTA,ein ,1
ENG248440-function_configuration_swap_fod,swap_not_active_fod_slave_master_active ,1
identisch?Da beim MJ21 offensichtlich einige Grundfunktionen des MIB3 im Gegensatz zum MJ20 wieder funktionieren, wäre es schön wenn Du @mr.steffen bei Gelegenheit nochmal die "gefüllten" adp-maps von allen STG reinstellen könntest, insbesondere 09 und 75. Vielleicht kann man ja doch über Codierung bzw. die Kanäle was erreichen.
Super Arbeit. Bleib bitte dran. Vielleicht erkennt man auch noch den Unterschied, warum im AID die Uhrzeit im mj21 angezeigt wird. Ist die Teilenummer gleich?
Ähnliche Themen
Sw vom VC wird anders sein.
Teilenummer mj20 Index a mj21 Index b
War ja klar. Bleibt nur ein wenig zu hoffen ob man da etwas etwas flashen kann. Aber dann ist bestimmt die garantie futsch und erst in paar Jahren realisierbar. Dann habe ich den wagen eh nicht mehr.
Zitat:
@Bora79 schrieb am 23. Oktober 2020 um 23:58:27 Uhr:
Vielleicht erkennt man auch noch den Unterschied, warum im AID MJ21 die Uhrzeit angezeigt wird.
Ist Dir das so wichtig, gibt doch noch andere Zeitanzeigen? Dagegen eine Anzeige im AID fürs Abblendlicht wäre was 😉
Und welchen Vorteil hätte die Anzeige? Man kann es am Lichtschalter sehen, selbst da ist es ja nur eine Info, durch die Licht Automatik brauch man sich doch da keine Gedanken machen. Ansonsten ist ab Werk ja zumindest bei mir mit AID eine Meldung codiert gewesen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. Oktober 2020 um 14:15:43 Uhr:
Und welchen Vorteil hätte die Anzeige? Man kann es am Lichtschalter sehen, selbst da ist es ja nur eine Info, durch die Licht Automatik brauch man sich doch da keine Gedanken machen. Ansonsten ist ab Werk ja zumindest bei mir mit AID eine Meldung codiert gewesen.
Der Lichtschalter läßt sich bei meiner Sitzposition eher schlecht einsehen (vom Lenkrad verdeckt). Im AID bekomme ich keine Info darüber ob das ABL aktiv ist. Bei Audi ist die Anzeige mittlerweile auch wieder ins VC (AID) gewandert- Aber so hat halt jeder seine Prioritäten 😉
Zitat:
@DVE schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:30:04 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. Oktober 2020 um 14:15:43 Uhr:
Und welchen Vorteil hätte die Anzeige? Man kann es am Lichtschalter sehen, selbst da ist es ja nur eine Info, durch die Licht Automatik brauch man sich doch da keine Gedanken machen. Ansonsten ist ab Werk ja zumindest bei mir mit AID eine Meldung codiert gewesen.
Der Lichtschalter läßt sich bei meiner Sitzposition eher schlecht einsehen (vom Lenkrad verdeckt). Im AID bekomme ich keine Info darüber ob das ABL aktiv ist. Bei Audi ist die Anzeige mittlerweile auch wieder ins VC (AID) gewandert- Aber so hat halt jeder seine Prioritäten 😉
Was hast du denn für ein Modell Jahr? Ich möchte meinen, bei mir wird es auch angezeigt, wenn das ABL eingeschaltet ist.
Ich schaue heute Abend mal
Hab gerade nochmal am Fahrzeug versucht nur ein Admap vom 09er zu erstellen.
Es bleibt so leer, wie schon gesehen. Die Zugriffsberechtigung mit 31347 akzeptiert das 09er auch nicht.
Vorrausgesetzt dein VCDS Interface und SW sind i.O. dann sieht das so aus, als hätte VW mit MJ21 hier schon den nächsten Schritt in Richtung Golf8 gemacht. Da geht ja, Stand jetzt, Codier- und Anpassungsmässig so gut wie nichts.
Nein. Haube öffnen, dann gehts.
Bei VW ab Modelljahr 21 wohl nötig nach neusten Erkenntnissen.
Hab die neueste Software drauf, extra am Freitag aktualisiert. Das Interface ist schon älter, das müsste so 2010 oder 2011 von mir gekauft worden sein.
Ein Hex k+can, aber noch kein V2.
Zitat:
@mr.steffen schrieb am 25. Oktober 2020 um 16:02:14 Uhr:
Hab die neueste Software drauf, extra am Freitag aktualisiert. Das interface ist schon älter. Ein Hex k+can, aber noch kein V2.
Achso! Ja dann! Ist die Lage klar 😁