Codierungen am Karoq
Hier können alle möglichen Codierungen, welche ihr am Karoq bereits durchgeführt habt, mal sammeln.
Eine Übersicht, unter anderem für den Karoq, findet ihr hier
Beste Antwort im Thema
...weil nicht jeder Depp, Systeme die der Fahrsicherheit und -Stabilität dienen und von den Fahrzeugherstellern bewusst integriert wurden, einfach dauerhaft stilllegen darf.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen, auf einer Schiffsreise die Funktion seiner Schwimmweste zu deaktivieren.
346 Antworten
Da gibt's neue Arbeit:
Bei den nun ausgelieferten Autos funktionieren die Skoda-Connect-Funktionen (Tankstellen, Wetter, …) nur noch im Stand und sind während der Fahrt nicht mehr möglich.
Richtig! Das habe ich auch schon in einem anderen Thread eingestellt:
https://www.motor-talk.de/.../...t-amundsen-columbus-t6402383.html?...
Ich hoffe dazu gibt es bald eine Lösung um das entsprechend zu codieren
Man müsste einfach mal den VIM Manager von VCP drauf loslassen und sich die Schwellwerte ansehen.
Eine sehr simple Lösung wäre das über die over_treshold_high Werte in den Anpassungskanälen zu lösen, sowas würde vermutlich auch gehen...
Dazu bräuchte man mal eine CSV Anpassungsliste vom Steuergerät 5F...
Hallo zusammen,
ich habe mal eine vielleicht seltsame Frage zu den Codierungen. Lässt sich bei vorhandener Sitzheizung die Intensität zwischen Sitzfläche und Rückenlehne verändern (anders codieren)? Ich habe das Gefühl, dass die Sitzfläche viel wärmer wird als die Rückenlehne.
Ähnliche Themen
Neee 😉
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. November 2018 um 16:36:31 Uhr:
Neee 😉
Schade, aber trotzdem danke für die schnelle Antwort.
Zitat:
@OskarMazeratt schrieb am 7. November 2018 um 11:39:45 Uhr:
Da gibt's neue Arbeit:
Bei den nun ausgelieferten Autos funktionieren die Skoda-Connect-Funktionen (Tankstellen, Wetter, …) nur noch im Stand und sind während der Fahrt nicht mehr möglich.
Das ist nicht ganz richtig. Bei meinem Karoq funktioniert alles auch im Fahrbetrieb. Das Auto ist am 30.10.2018 zugelassen.
Wohl nicht bei allen Fahrzeugen. Und da Auslieferung und Fertigung momentan bis zu 4 Monaten auseinander liegen, gibt es schon Karoqs bei denen es nicht mehr funktioniert. Genau wie die Google Earth Ansicht.
Das Foto stammt hier aus dem Forum.
Hallo ich habe einen Karoq und habe mir die Original Rückfahrkamera Hardwaretechnisch nachgerüstet. Könnt ihr mir weiterhelfen mit der Codierung über VCDS!? Meine Frage: was muss alles umcodiert werden (welche Steuergeräte) Ich würde mich echt über eure Hilfe freuen.
Zitat:
@haukdrei schrieb am 2. Dezember 2018 um 09:45:41 Uhr:
Hallo ich habe einen Karoq und habe mir die Original Rückfahrkamera Hardwaretechnisch nachgerüstet. Könnt ihr mir weiterhelfen mit der Codierung über VCDS!? Meine Frage: was muss alles umcodiert werden (welche Steuergeräte) Ich würde mich echt über eure Hilfe freuen.
Mindestens müssen die Steuergeräte 19 (Anmeldung Verbauliste), 10 (PDC) und 5F (Navi) umcodiert werden. Wenn man eine elektrische Heckklappe hat, auch diese, meine ich.
Wenn du hier einen Auto-Scan aus VCDS als Dateianhang anhängen kannst, wird es einfacher für dich und mich 😉
Was steht in einem Auto-Scan? Bei VCDS
Ich habe mir die vorhergehende Fragen gerad selbst geantwortet: alle verbauten Steuergeräte
Die Informationen über alle Steuergeräte sowie deren Codierung.
Für komplexere Aufgaben ein obligatorischer Start.
Kann mir jemand sagen welche Bit’s gesetzt werden müssen??
Ist dir das jetzt zuviel einen Auto-Scan zu erstellen und hier einzustellen?
Dann gib es (von mir) eben keine Hilfe.