Infotainment Amundsen + Columbus
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem W-LAN gemacht? Welche Funktionen können genutzt werden und wo gibt es günstige Datentarife?
Beste Antwort im Thema
Diese Umstände müssen erstmal zusammen kommen. Ich habe mir lediglich den Hinweis erlaubt, dass der eigene Weg ins Krankenhaus nicht immer die beste Lösung ist. Darüber hättest du natürlich einfach mal nachdenken können anstatt um dich zu schlagen. Dann könnte man dich auch ernst nehmen.
88 Antworten
Soweit ich weiss, wird die Google Maps-Ansicht im VW Konzern nicht mehr angeboten. Dieses Feature hatte ich auch in meinem Passat B8, geht nicht mehr.
Keine Ahnung, ob Google Earth™ gemeint ist, aber das geht schon.
Zitat:
Für die Anzeige der Google Earth™-Karte sind die folgenden Bedingungen erforderlich.
Die Online-Dienste Infotainment Online sind aktiviert » Seite 13.
Internetverbindung » Seite 174.
Das Signal des Datendienstanbieternetzwerks für die Datenverbindung ist
verfügbar.
Ansonsten über Android Auto oder Apple CarPlay.
Doch, angeboten wird sie wohl von Skoda. Kurz nach dem Booten des Columbus Entertainment habe ich das Auswahlkästchen im Menü kurz gesehen. Danach blieb es verborgen.
Meiner Meinung nach sind alle Bedingungen erfüllt.
Android Auto funktioniert mit meinem Huawei P10 Lite nicht.
Eventuell probiere ich es mit einem IPhone.
Android Auto und IPhone?
Ähnliche Themen
Zitat:
@VolvoV40_2.0T schrieb am 17. Oktober 2018 um 06:00:32 Uhr:
Android Auto und IPhone?
Selbstverständlich heißt es bei Apple "CarPlay". Sorry, mein Fehler.
Google Earth Anzeige funktioniert, aber nur, wenn du Columbus mit SIM-Karte oder bei Amundsen den Datenstick drin hast. Also nicht übers Handy.
Der Punkt im Menu ist so z.B. nur da, wenn die SIM Karte im Auto gesteckt ist.
Früher ging es über das WLAN (Hotspot-Handy) auch. Zumindest beim Discover Pro, ist ja gleich mit dem Columbus.
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 17. Oktober 2018 um 12:49:01 Uhr:
Früher ging es über das WLAN (Hotspot-Handy) auch. Zumindest beim Discover Pro, ist ja gleich mit dem Columbus.
Und genau so ist es auch beim Columbus. 🙂
Die Vodafone Simkarte ist eingelegt. Datentransfer erfolgt auch. Ich habe heute mal das Columbus ohne Zündung gestartet. Im Menü erschien der Punkt „Google Earth“. Als ich ihn aktivieren wollte kam die Meldung „Funktion nicht verfügbar“. Danach blieb der Menüpunkt verborgen.
Liegt es wohl an der Simkarte oder sind weitere Einstellungen nötig. Wäre schön wenn jemand eine Idee hat.
Die Online-Dienste Infotainment Online sind aktiviert? click
Ja, das hat mein „Freundlicher“ bei der Übergabe übernommen.
Allerdings über sein WLAN, meine Simkarte steckte noch nicht im Columbus. Ob es daran liegt?
Alle anderen Daten werden problemlos übertragen:
News, Parkplatzinformationen, Tankstelleninormationen u.s.w.
Dann würde ich mich zum Freundlichen bewegen. Solange das KFZ online geht, isind alle Voraussetzungen erfüllt.
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:03:49 Uhr:
Soweit ich weiss, wird die Google Maps-Ansicht im VW Konzern nicht mehr angeboten. Dieses Feature hatte ich auch in meinem Passat B8, geht nicht mehr.
Du hast Recht!
Ich komme gerade vom "Freundlichen". Er musste etwas recherchieren bevor er ein Rundschreiben von Skoda fand.
Aus diesem geht hervor, dass die Unterstützung der Ansicht durch Google Earth ab der Fertigungswoche KW 31 für das Modelljahr 2019 eingestellt wird. Bei allen anderen Skoda-Fahrzeugen welche z.Zt. die Google-Earth Ansicht nutzen wird es bei der nächsten Verlängerung nicht mehr fortgeführt. Spätestens 2020 ist dann auch bei diesen Fahrzeugen Schluss. Also brauche ich nicht weiter nach einem Fehler suchen.
Im neuen Handbuch wird auch nichts mehr beschrieben.
Nun braucht man ja auch nur noch eine Datenkarte mit dem kleinsten Datenvolumen.
Wo kann ich die MAC Adresse finden?
In der Systeminfo finde ich nichts. Möchte das Handy verbinden.
Hat schon jemand versucht Skoda-Connect während der Fahrt zu starten um ein Parkhaus oder eine Tankstelle zu finden? Bei mir erscheint die Meldung, dass das System während der Fahrt nicht verfügbar ist.
Lässt sich das weg programmieren, ähnlich Video in Motion?