Codierungen am Audi A5

Audi A4 B9/8W

Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.

Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.

Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!

Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Hallo,

Hat es jemand geschafft die Spritzanlage für die Frontbeleuchtung ganz zu deaktivieren?
Oder allenfalls so ein zu stellen, damit sie nur noch ganz selten mit der Frontscheiben-Reinigung mit spritzt?

Gruss

Geht bestimmt. Entweder wegcodieren, oder Stecker von der Pumpe abziehen. Bei unserem Touareg habe ich es codiert. Ging ganz einfach.

Euch ist aber bewusst, dass der Gesetzgeber eine „klare Sicht“ hat was die Reinigungsanlage der Beleuchtung betrifft.

Zitat:

@John-Do schrieb am 27. Januar 2020 um 07:30:26 Uhr:


Euch ist aber bewusst, dass der Gesetzgeber eine „klare Sicht“ hat was die Reinigungsanlage der Beleuchtung betrifft.

"zum Glück" gibts den Gesetzgeber................

Ähnliche Themen

Wenn die Scheinwerfer aus sind, spritzen bei mir nur die Scheibendüsen. Brauchte ich nicht zu codieren, ist einfach so 😁

Super Lösung!!! Wenn man nachts mal schnell die Scheibe sauber haben will, einfach die Scheinwerfer ausschalten. 😁😁😁

Ja, finde ich auch 😁😁😁
Abgesehen davon, ich wußte gar nicht, daß für LED Scheinwerfer Reinigungsanlagen vorgeschrieben sind, Xenon ok, aber sonst...na egal.
Für den TÜV gilt (zumindest war das mal so): Was dran ist, muß funktionieren. Ja...da schalte ich dann einfach nur das Licht an 😉

Der TÜV hat den Touareg jetzt schon zweimal mit deaktivierter Sprühanlage gesehen und nie was gesagt. Ich kenne auch niemanden, bei dem das überhaupt mal getestet wurde. Die haben wahrscheinlich keinen Bock, die Sauerei wieder weg zu machen. 😉

Wenn man den Stecker zieht, kommt dann nicht eine Fehlermeldung, die neue schöne Elektronik merkt doch fast alles ;-)) (Beim alten A5 war das eine riesen fummelei...)
Hat jemand eine Lösung für die Codierung, das wäre sensationell?

Beim Touareg war das total einfach zu finden. Sah so aus wie hier beschrieben.

von der MQB Plattform kann man nicht auf die MLB-Plattform schließen!

Golf 6 ist noch nicht mal MQB. Und Touareg ist nicht Golf 6. Ohje.

Zum Thema: Byte 13 Bit 0 im BCM auf 0, reinigungsanlage aus.

Oh je, oh je, oh je die Welt geht unter. Habe nie behauptet, dass es dasselbe Byte ist. Warum kommst du nicht sofort aus deinem Loch, wenn jemand nach professionellen Codierhinweisen NUR VOM FACHMANN fragt. 😠

Hey vielen Dank für die Hilfe im speziellen an hadez16. Im BCM soll heissen im Steuergerät 09, richtig?
Ich habe das Bit so gesetzt, bin gespannt ob es funktioniert...

Zitat:

@Standley schrieb am 27. Januar 2020 um 23:05:23 Uhr:


Hey vielen Dank für die Hilfe im speziellen an hadez16. Im BCM soll heissen im Steuergerät 09, richtig?
Ich habe das Bit so gesetzt, bin gespannt ob es funktioniert...

Das Bit sollte ab Werk gesetzt sein, soviel wie "Scheinwerfer-Waschanlage installiert"
Normalerweise müsstest du es *rausnehmen* / auf 0 setzen

Zitat:

Warum kommst du nicht sofort aus deinem Loch, wenn jemand nach professionellen Codierhinweisen NUR VOM FACHMANN fragt.

Dein Ernst? 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen