Codierungen am Audi A5
Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.
Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.
Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!
Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.
1896 Antworten
Ich habe keinen A5 😉
Also ja das ist doch auch Sinn und Zweck. Standlicht ist gedimmtes TFL. Warum sollte man das anders machen oder haben wollen?
Zitat:
1 TFL Menüpunkt aktivieren (zum Basteln am Auto) geht so:
Menüpunkt zur Beeinflussung des TFL bei Schalterstellung 0.
STG09 -> TXT Coding -> Zeile 09 "drl_mmi" auf aktiviert setzen2 Was muss ich tun damit bei Standlicht das TFL so hell wie bei Schalterstellung 0 (ev. auch 80% wenn es mit dem Blibkerdimmen zusammenhängt) leuchtet.
(Beim B8 gabs da was mit TFL bei Rücklicht aktiv ich ich hatte auch die Dimmung beim Blinken geändert).
Das Parklicht möchte ich aber möglichst unverändert belassen.
- STG09 "Standlicht aktiviert Tagfahrlicht". Byte 2 Bit 4.
- Im BCM=Bordnetz Byte 2, die Bits 5 bis 7. Wenn die alle auf 0 sind, sollte das TFL nicht abdimmen. Nur Bit 5 auf 1 sollte das TFL auf Standlicht-Niveau dimmen beim blinken.3 Wie kann man beim Autom. Fahrlicht die Abschaltverzögerung (ich fahre öfter durch eine Tunnelkette) verlängern
Ich möchte den Thread nicht mit einer für Andere wenig sinnvollen Diskussion zuspamen. Wie haben eine Tiefgarage wo das für mich mehr Sinn macht als die Matrix LED zu zünden und die Batterie zu leeren (hatte ich beim B8 auch so).
Ich wäre für einen Codierhinweis dankbar ;-)
Zitat:
@rrrrrr schrieb am 29. Mai 2018 um 07:50:01 Uhr:
Wie haben eine Tiefgarage wo das für mich mehr Sinn macht als die Matrix LED zu zünden und die Batterie zu leeren
Die LEDs brauchen so wenig Strom, das stört die Batterie nicht wirklich.
Ähnliche Themen
zum automatisch Öffnen (mein Freundlicher hat nur das Öffnen u. nicht das Schließen konfiguriert:
Funkt prinzipiell super .... aber:
- geht man nicht weg sperrt er nach ca. 3s wieder auf. Damit könnt man ev. leben
- geht man weg muss man innerhalb von ca. 7s zumindest ca. 4m zurück gelegt haben, sonst sperrt er auch wieder auf. Den Stress will man auf Dauer nicht haben :-(
Gibts dazu noch weitere Einstellungen, die das lösen (ev. längere Zeiten,...)
Zitat:
@rrrrrr schrieb am 30. Mai 2018 um 18:31:03 Uhr:
zum automatisch Öffnen (mein Freundlicher hat nur das Öffnen u. nicht das Schließen konfiguriert:Funkt prinzipiell super .... aber:
- geht man nicht weg sperrt er nach ca. 3s wieder auf. Damit könnt man ev. leben
- geht man weg muss man innerhalb von ca. 7s zumindest ca. 4m zurück gelegt haben, sonst sperrt er auch wieder auf. Den Stress will man auf Dauer nicht haben :-(Gibts dazu noch weitere Einstellungen, die das lösen (ev. längere Zeiten,...)
Welches Modelljahr hast du? Kennst du evt die Codierung
Gebaut 2018/02. Codiert mit dem Auditester und später mit VCDS überprüft und weiter getestet.
Da sind die Bits ja mit Text beschriftet.
Wir haben probehalber auch das Bit für "automatic closing" und "range limitation for unlock" gesetzt. Kurzfristig dachten wir es brächte was, aber nach einige Versuchen sperrt er wieder nach ca. 5-7s auf wenn man nicht min. 4m weg ist (Natürlich sperrt er nach den ca. 30s dann wieder zu weil er merkt dass niemand einsteigt.)
Ev. ist die range limitation auch für die Fernbedienung ?!
Zitat:
@rrrrrr schrieb am 1. Juni 2018 um 09:22:01 Uhr:
Gebaut 2018/02. Codiert mit dem Auditester und später mit VCDS überprüft und weiter getestet.
Da sind die Bits ja mit Text beschriftet.
Wir haben probehalber auch das Bit für "automatic closing" und "range limitation for unlock" gesetzt. Kurzfristig dachten wir es brächte was, aber nach einige Versuchen sperrt er wieder nach ca. 5-7s auf wenn man nicht min. 4m weg ist (Natürlich sperrt er nach den ca. 30s dann wieder zu weil er merkt dass niemand einsteigt.)
Ev. ist die range limitation auch für die Fernbedienung ?!
Danke für die Rückmeldung
Könntest du evt die ganze Codierung nennen?
Würde das gerne bei mir testen
Da ich es nicht selbst gemacht habe ... leider NEIN, aber so wie auf den vorderen Seiten beschrieben.
Das ist aktuell mein Komfortsystem (46):
"013400000FB100606301A0006E00080231004000804306502F0400004504803F001F0001000000"
Womit codierst du leicht ? Wenn du mir einen Screenshot der Möglichkeiten inkl. der Texte machst kann ich mich sicher noch erinnern.
Noch was Anderes:
Beim VCDS hat er beim Versuch das "hidden menue" frei zu schalten ein Passwort verlangt ... bitte um Bekanngabe :
Zitat:
Aktivierung Hidden Menü A4 B9
Die Freischaltung des Hidden Menü, auch Green Menü genannt, muss einmalig Codiert werden.
Mit VCP STG 5F öffnen
Diagnose Session von "Standard Diagnose" auf "Engineer Mode" stellen (sonst kommt beim Codieren ein Fehler)
Punkt Anpassung öffnen, A4 B9 auswählen
Nummer 45, ID 9279, "Entwicklermodus"
auf aktiviert setzen
Codieren "Start"
Dann MMI-Reset (Tasten NAV/MAP (oder CAR) + DrehDrückschalter + RADIO Drücken)
Was ich eigentlich wollte, ist die Zeitersparnis bis das Navi eine Altern. Route vorschlägt höher setzen (z.B. 15min). Bei meiner Heimfahrt von UK nach Ö hat es mich durch Brüssel navigiert ;-)
Das Hidden Menü hab ich bisher auch noch nicht freischalten können. Gibt's jemand, der das mit VCDS hinbekommen hat?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Juni 2018 um 09:27:37 Uhr:
geht mit vcds nicht
mit VCP gehts
Mit VCDS müsste der Login S12345 genau dafür im 5F klappen...nicht? Habs selbst noch nicht probiert. Der Spezial-Login schaltet die Session um.