Codierungen am Audi A5

Audi A4 B9/8W

Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.

Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.

Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!

Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Man kann die Ansteuerung in % auslesen

Hallo Leute ,

Ich habe einen 2023 A5 Sportback mit
Schiebedach .
Ist es möglich Regenschliessen zu codieren ?

Danke vorab

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regenschliessung codieren' überführt.]

Ich melde mich zu den Abgasklappen zurück. Gehört hier sicher nicht hin, hoffe es wird verschoben.
Nachdem die rechte Klappe fest sitzte und ich versucht hatte mit Keramikspray der Sache Abhilfe zu schaffen, hat die Klappe ihren Dienst ganz quittiert.
Die Linke Klappe hatte bei mir ja eine "ASR Feder" erhalten, wegen Klappergeräuschen und funktioniert einwandfrei.
Nachdem ich die verrosteten Schrauben vom Stellmotor abgesägt habe wurde das Unheil sichtbar. Die Feder war gebrochen.
Ich kann nur jedem dazu raten diese Klappe mit Keramikspray zu fetten, sodass sie nicht fest pappt.
Falls ihr die Feder austauschen wollt besorgt euch auf jeden Fall Edelstahl Schrauben für den Stellmotor zu befestigen (M5x30mm / Sechskant).
Die Arbeit geht am besten aus dem Radhaus bei demontierten Reifen und gelöster Radhaus-Schale.

1000012763
1000012764

Zitat:

@guenne0701 schrieb am 27. Juli 2024 um 22:24:38 Uhr:


Hallo Leute ,

Ich habe einen 2023 A5 Sportback mit
Schiebedach .
Ist es möglich Regenschliessen zu codieren ?

Danke vorab

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regenschliessung codieren' überführt.]

Ähnliche Themen

nein
Regenschließen gibt es nicht im A5

der 45TFSI hat ja immer die Soundunterstützung für den Innenraum, welche man im Drive Select Menu einstellen kann.
Hat das generell jeder A5 verbaut? und man muss es nur codieren, so dass es im Drive Select Menu anwählbar ist?

für den Soundaktuator habe ich diese Codierung gefunden:

A9 - Körperschallaktuator
[Anpassung - 10]
Den Anpassungskanal "IDE04472-Lautstärke des Aktuators für Körperschall" anpassen. Der Wertebereich ist von 0 bis 100%, wobei 0 den Soundaktuator komplett deaktiviert.

weiss jetzt nur nicht, ob jeder A5 das Bauteil verbaut hat.

und für "Rückleuchten an bei TFL" habe ich das hier gefunden:
STG 09, Byte 02, Bit 3 aktivieren

ist das soweit korrekt?

Ja …

und kannst du bestätigen, dass der Soundaktuator auch in einem 40TFSI verbaut ist, jedoch erstmal mit o.g. Codierung eingeschaltet werden muss?

Nein, der 40 TFSI hat keinen Körperschallaktuator verbaut. Das Steuergerät A9 taucht beim Autoscan nicht auf.

Zitat:

@PapaSTone schrieb am 9. Oktober 2024 um 06:38:48 Uhr:


und kannst du bestätigen, dass der Soundaktuator auch in einem 40TFSI verbaut ist, jedoch erstmal mit o.g. Codierung eingeschaltet werden muss?

Es ist nichts verbaut - was das angeht - was dann nur freigeschaltet werden muss
Ergo ; nein hat deiner nicht

Hi ich habe mal ne Frage, da ich auf der Codiermap niemanden in Stuttgart finde, habe ich mal auf Kleinanzeigen geschaut und finde auch Inserate ABER: irgendwie teuer?

Ich habe vor 5-6 Jahren noch bei BMW selbst codiert und kann mir nicht vorstellen, dass bei VAG etwas komplett anderes ist oder man Astrophysik studiert haben muss.

Was ich möchte:
-Servicerückstellung weil ich eigentlich noch 5tkm bis zum Intervall habe und das Öl gewechselt wurde. das Gebimmel geht mir auf die Eier...
-Rückleuchten mit TFL
-irgendwas stimmt nicht mit meinem dynamischen Blinker, funktioniert beim Linksblinken und auch beim Warnblinker aber nicht beim Rechtsblinken. Denke also, das da ein fehlerhaftes "argument" im STG steht?!
-und unschön aber durch mein Re-Import Unfallschaden an der Front wurde scheinbar ein neues Lenkrad verbaut mit einem Lenkstockhalter ohne Lane-Assist-Knopf, obwohl er den Laneassist hat und er auch regelt. Ich brauche diesen Assi generell nicht und möchte daher eigentlich auch nicht zwingend den Lenkstockhalter gegen den richtigen tauschen. Also Deaktivierung und gut ist.

Das mit dem Laneassist kann ich mir ja noch als "Aufwand" vorstellen die anderen Sachen eigentlich nicht groß.

Er möchte dafür zumindest 120 Eier haben - was haltet ihr davon? 50-60€ habe ich so übern daumen eingeplant aber das finde ich subjektiv teuer...

Ich vermute beim dynamischen Blinker mal eher vielleicht ein Verkabelungsproblem mit dem LIN-Bus zum BCM2. Wilde Theorie, da ja als Re-Import vermutlich die Heckleuchten getauscht wurden.

Frag mal bei SG-Coding an (Heilbronn), gruß von mir.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Oktober 2024 um 11:17:12 Uhr:


Ich vermute beim dynamischen Blinker mal eher vielleicht ein Verkabelungsproblem mit dem LIN-Bus zum BCM2. Wilde Theorie, da ja als Re-Import vermutlich die Heckleuchten getauscht wurden.

Frag mal bei SG-Coding an (Heilbronn), gruß von mir.

mache ich sehr gern - vielen Dank. Aber generell für die Codierungssachen preislich? Ich bin da andere Sachen gewohnt und habe bei den BMWs auch deutlich weniger genommen als die besagten 120 Tacken

Hallo in die Runde,

Ich habe mir die originale Türgriffbeleuchtung innen bei meinem A5 Sportback 2018 nachgerüstet und diese erfolgreich codiert. Diese leuchtet aber sehr schwach, kann man an der Helligkeit noch was umcodieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen