Codierungen am Audi A5
Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.
Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.
Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!
Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.
1896 Antworten
den wirst auch nicht wegbekommen - Speicherfehler - Steuergerät defekt...
Einzig was du noch probieren könntest, wäre das Steuergerät oder die Batterie abzuklemmen, nach 30 min anklemmen, probieren den Fehler zu köschen...
Bin eh etwas verwundert, dass keine Assistenzkamera verbaut ist sondern der Fernlichtassistent - ist das Auto nicht aus Europa?
Genau kommt aus den Staaten.
Probiere es morgen mal mit der Batterie abklemmen.
Versteh aber nicht das trotzdem alles problemlos funktioniert obwohl es „defekt“ sein soll
mit US wirst du hier eh probleme haben
die buchen sich generell nicht ins netz ein
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeonSchreiter schrieb am 13. Mai 2024 um 19:16:52 Uhr:
Versteh aber nicht das trotzdem alles problemlos funktioniert obwohl es „defekt“ sein soll
dann einfach ignorieren...
@spuerer
Kleines Update:
Batterie war die ganze Nacht abgeklemmt. Fehler bleibt. Aber wenn alles funktioniert stellt das kein Problem da ^^
Was soll die die Dachbetätigung interessieren? Dach ist ja zu.
Mit unserem Crafter SY schon 3 Mal Tüv mit "defektem" Kombiinstrument - nie einer was gesagt...
Hallo zusammen, ich möchte bei mir ein abgeflachtes Lenkrad verbauen.Bei mir ist von Werk aus ein kapazitives verbaut,das es leider nur in Rund gibt. Weiß vielleicht jemand wie man es codieren muss, damit ich das abgeflachte einbauen kann ohne das es zu Fehlermeldungen kommt weil das Lenkrad die Sensoren nicht besitzt?
Zitat:
@Shorty B7 schrieb am 5. Juni 2024 um 21:11:41 Uhr:
Hallo zusammen, ich möchte bei mir ein abgeflachtes Lenkrad verbauen.Bei mir ist von Werk aus ein kapazitives verbaut,das es leider nur in Rund gibt. Weiß vielleicht jemand wie man es codieren muss, damit ich das abgeflachte einbauen kann ohne das es zu Fehlermeldungen kommt weil das Lenkrad die Sensoren nicht besitzt?
Keiner hier der helfen kann?
Das wird auch nicht so einfach sein. Man muss ein Fahrzeug mit entsprechendem Lenkrad haben bzw. die Codierungen und auch wahrscheinlich die Parametrierung vom Steuergerät A5 (Assistenzkamera) ggfs noch Gateway...und dann muss man probieren...
...und es muss ein Fahrzeug vor MJ2024 sein
Hatte heute Kontakt zu K-Elektronik. Die bieten das abgeflachte Lenkrad ja inkl. Codierung zum nachrüsten an. Die wollen nur für die Codierung 140€ haben.Echt ein schlechter Scherz.
Weiss jemand ob oder wie ich mit VCDS die Stellung der Abgasklappen auslesen kann?
Hintergrund ist die Vermutung, daß die rechte Klappe fest sitzt.
Diese sollte m.E. im Zustand auf sein wenn das Fahrzeug parkt und der Motor aus ist.