Codierungen am Audi A5

Audi A4 B9/8W

Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.

Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.

Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!

Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Nein nicht das ich wüsste

Besser ist sie beim FL definitiv nicht. Hatte mein iPhone am Anfang auch immer induktiv geladen. Das iPhone war danach immer sehr heiß und die Batterie hat darunter gelitten. Seitdem hab ich die Funktion deaktiviert und hab mir bei Amazon ein kurzes USB-C auf Lightning Kabel geholt und lade nun damit.

Was ich nicht weiß, ob die Fahrzeugantenne dennoch verwendet wird. Das iPhone liegt schließlich wie vorher in der „Schale“. Manchmal sagt das Auto mir, dass das iPhone noch im Auto liegt, wenn ich es verlasse, manchmal nicht.

da das ganze über Induktion läuft - ja die Antenne wird "verstärkt"

Ärgerlich und die Induktion irgendwie abklemmen oder Sicherung ziehen? Beim letzen iPhone bilde ich mir ein auch deutlich den Akku gestresst zu haben. Das würde ich beim neuen gerne vermeiden

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 29. September 2023 um 10:48:36 Uhr:


Ärgerlich und die Induktion irgendwie abklemmen oder Sicherung ziehen? Beim letzen iPhone bilde ich mir ein auch deutlich den Akku gestresst zu haben. Das würde ich beim neuen gerne vermeiden

Ich lege das Handy einfach andersrum in die Schale (Bildschirm nach unten) und gut ist

Servus Leute,
Mir ist neulich aufgefallen, dass bei meinem A5 die Sitzheizung immer auf der gleichen Stufe stehen bleibt und auch die Beifahrersitzheizung nach dem ab und aufschließen an bleibt, wenn diese vorher aktiviert war.

Von meinem vorherigen Audis war ich es gewohnt, dass die Beifahrersitzheizung nach jedem Neustart aus ist und die Stufe nach einer gewissen Zeit runter genommen wird.

Wurde hier etwas codiert oder ist das beim A5 wirklich so?

Wenn nicht könnte mit jemand die Originale Codierung zukommen lassen, bzw. Was muss ich einstellen damit die Beifahrersitzheizung bei jedem Start wieder automatisch aus ist?

Bei meinem S5 blieb nur die Fahrerseite wie vorher, die Beifahrerseite war immer aus nach einem Neustart

Zitat:

@Lefe schrieb am 5. November 2023 um 15:02:12 Uhr:


Bei meinem S5 blieb nur die Fahrerseite wie vorher, die Beifahrerseite war immer aus nach einem Neustart

Bei mir bleibt die Beifahrersitzheizung genauso wie die Fahrerseite an.

Kann mir jemand vielleicht mal die Codierung geben? Hätte die Beifahrersitzheizung auch gerne wieder so, dass sie jedes Mal aus ist.

Mit der Rücknahme der Stufen, brauch ich jetzt nicht unbedingt.

Eigentlich sollte die Sitzerkennung die Beifahrerseite ausschalten.........
Mal macht er das, mal nicht. War beim vorherigen B8 auch so.

Kann man die Auswahl des Fahrprofils vom ACC noch codieren? Kenne das noch aus dem A6, dass ich dort auch das Regelverhalten von der ACC im Individualbereich von Drive-Select einstellen konnte.

Jetzt passt sich das ACC ja scheinbar automatisch an den aktuellen Modus an. Im comfort Modus ist mir das ganze aber ein bisschen zu träge. Früher bin ich immer mit allem auf comfort und ACC auf sport gefahren. Geht das beim A5 auch?

beim VFl ist das doch so...ist das beim FL nicht so?

nein da hast du ja die relativ unübersichtlich aufgebaut menü Struktur ... mit den einzelnen DS Modien bzw Assistenzomodien
ACC lässt sich da nicht mehr im Bezug auf das DS regeln

Hm, schade... Dann aber trotzdem danke für die Info.

Zitat:

@ICookie schrieb am 10. November 2023 um 12:10:09 Uhr:


Jetzt passt sich das ACC ja scheinbar automatisch an den aktuellen Modus an.

Was führt Dich zu dieser Annahme?

Ist es nicht vielmehr so, dass die Einstellung im ACC unabhängig vom gewählten DS Modus wirkt?

1

ich denke er will es im Zusammenhang mit dem DS haben
und das geht meines Wissens nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen