Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Musst du halt vorher mal schauen was du genau machen willst und was davon mit OBDeleven geht und was nicht.
SSA deaktivieren wird mit OBDeleven auf jeden Fall nicht so schnell gehen.
Das bekommen Sie nicht hin.
Ähnliche Themen
Tach zusammen,
habe seit März 16 meinen B9 und noch den ein oder anderen Änderungswunsch.
Ich setzte auf VCDS, da ich es selbst verfügbar habe. Habe gestern mich dann auf die 16.6er Beta eingelassen und das was ich auf den 48 Seiten hier gelesen habe versucht umzusetzten, bzw. mal zu schauen was so geht.
Folgendes ist mir gelungen:
Laptimer:
STG17 - Lange Codierung 07 - Byte 1 - Bit 3 aktivieren
Ist aber nur die halbe Wahrheit. Im Virtual Cockpit läuft alles, im Headup Display nicht. Dort ändert sich die Anzeige beim Start einer Runde (siehe Bild) allerdings läuft dort die Uhr nicht mit. Auch Schade, dass nur beim starten einer Runde Temperatur und ausgewählte Fahrstufe angezeigt wird, wird beim A6 immer angezeigt - fand ich persönlich sinnvoller.
Sportcomputer:
STG17 - Lange Codierung 07 - Byte 10 - Bit 2 aktivieren
Im Virtual Cockpit wird zwar der G-Meter wie schon beschrieben angezeigt, zurücksetzen kann ich ihn auch, aber es werden keine Werte angezeigt.
Zeigertest im Virtual Cockpit:
STG17 - Lange Codierung 07 - Byte 1 - Bit 0 aktivieren
läuft
Gurtwarner aus:
STG17 - Lange Codierung 07 - Byte 0 - Bit 2 deaktivieren
piept nicht mehr
Das waren die Dinge, die ich umgesetzt habe. Muss dazu sagen, dass ich auch nicht tief in der Materie bin.
Folgende Dinge würden mich aber noch interessieren:
- Rückmeldung Schliessen über die DWA (DWA verbaut)
- TFL mit Heckleuchten/im MMI einstellbar
- Abstand ACC im MMI einstellbar
- Autolock deaktivieren/im MMI einstellbar (damit nicht immer alle Türen bei Fahrt automatisch abschliessen)
- Kartenansicht als Standard im Virtual Cockpit (Startet immer mit Bordcomputer, nur große Uhren/kleine Uhren Einstellungen werden gespeichert)
- zudem das schliessen der Heckklappe mit Schlüssel auch von vor dem Fahrzeug (wobei ich vermute, dass das an den Sensoren liegt, die die Lage des Schlüssels orten.
Die Frage ist ja, ob der B9 serienmäßig überhaupt einen Sensor hat, der G-Werte liefern könnte. Sonst ist es nicht verwunderlich, dass Dir da nichts angezeigt wird.
Ja. Er hat den Sensor. Er ist aber nicht aktiviert.
Ob man das selber codieren kann weiß ich aber nicht. Glaube fast eher nicht.
Hallo,
weiß schon jemand, wie man einen screenshot erzeugt?
Im B8 wurden Bilddateien, z.B. Radiotext, auf SD-Karte gespeichert, wenn Vor- und Rücklauf gleichzeitig gedrückt werden.
Danke für Hilfe!
Den folgenden Punkt hab ich vorhin gefunden. Könnte zum freischalten des Kompass sein. Man benötigt aber wie bei vielen Einstellungen ein Passwort welches ich nicht habe.
Was sich unter dem Punkt Kundenorientierte Geländefahrt verbirgt würde ich gerne wissen. 🙂
Hat die Karte im FIS bei kleinem Navi sonst schon jemand codiert? Weiß jemand, ob man dann im FIS zwischen der Karten- und der Pfeildarstellung wechseln kann oder ob es dann nur noch entweder/oder je nach Codierung gibt?