Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 26. April 2020 um 21:34:34 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. April 2020 um 20:31:20 Uhr:



Tacho ist ja fast analog zum 4A (A6)

der Tacho ist doch digital😁

Nicht zwingend.
Ich habe ihn Analog und finde in der odbeleven app die Einstellung für den needle sweep einfach nicht.
Kann mir eventuell jemand erklären wo genau das ist?
Es ist zumindest anders als wie beim A4 2019.

war eigentlich als Wortspiel gemeint...

und gerade beim "analogen" Tacho ist die Codierung sicherlich gleich wie im vFL - ist nämlich der gleiche Tacho geblieben...grafisch etwas geändert

Da ich aber nix von obd11 halte und auch das nicht habe, kann ich dir da jetzt auch nicht sagen wo man das da ändert...
ansonsten: Byte 01 - Bit 0 auf 1 probieren...

Zitat:

@Whosback schrieb am 26. April 2020 um 22:37:23 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 26. April 2020 um 21:34:34 Uhr:


der Tacho ist doch digital😁

Nicht zwingend.
Ich habe ihn Analog und finde in der odbeleven app die Einstellung für den needle sweep einfach nicht.
Kann mir eventuell jemand erklären wo genau das ist?
Es ist zumindest anders als wie beim A4 2019.

Ich habe es bei meinem VC codiert (hätte ich erwähnen sollen). Für das analoge KI weiß ich es leider nicht.

die Codierungen waren bisher (nahezu?) gleich, egal ob VC oder normales KI...

Ähnliche Themen

Mit odbeleven ist es beim A4 VFL relativ leicht.
Für den A4 FL finde ich jedoch einfach keine Einstellung dafür und auch im Netz nirgends eine Beschreibung.

ist das gleiche bit wie im vor FL (bin ich mir relativ sicher ! )

Habe den Needle Sweep bei analogem KI im FL mit OBDeleven codiert. Funktioniert Einwandfrei. Ist bei der Anpassung vom KI unter "Inszenierung" zu finden.

Bei mir ist der Zeigertest im Stg.17 in "Lange Codierung" und dort als "Inszenierung" zu finden oder im Byte 01 Bit 0 auf 1 bzw. Häckchen setzen.

und schon haben wir 2 Paar Schuhe: der eine redet von Anpassung, der andere von Codierung...ich weiß jetzt nicht ob OBD11 da keine Unterscheidung macht, aber mir ist es auch nur unter der (langen) Codierung bekannt.

Zitat:

@spuerer schrieb am 1. Mai 2020 um 20:56:04 Uhr:


und schon haben wir 2 Paar Schuhe: der eine redet von Anpassung, der andere von Codierung...ich weiß jetzt nicht ob OBD11 da keine Unterscheidung macht, aber mir ist es auch nur unter der (langen) Codierung bekannt.

In der Anpassung gibts da auch mit OBDeleven nichts, wie denn auch? Es wird auf ja oder nein codiert und nicht angepasst.

Hallo,

da das Wiki offline ist wollte ich hier nachfragen ob es irgendwo eine andere Übersicht gibt für den Audi A4 B9 8W?

Danke

z.B. hier

Zitat:

@der-Rens schrieb am 3. Mai 2020 um 22:43:17 Uhr:


z.B. hier

Für VCDS Anwender ist der zugang selbstverständlich erlaubt, für die die kein VCDS haben ist der Zugang gesperrt, korrigiert mich wenn es falsch ist.

Zitat:

@burclu schrieb am 4. Mai 2020 um 18:29:11 Uhr:



Zitat:

@der-Rens schrieb am 3. Mai 2020 um 22:43:17 Uhr:


z.B. hier

Für VCDS Anwender ist der zugang selbstverständlich erlaubt, für die die kein VCDS haben ist der Zugang gesperrt, korrigiert mich wenn es falsch ist.

Da muss ich dich korrigieren. Auf die verlinkten Codierung hat jeder Zugriff, sogar ohne Account dort.
Einfach mal auf den Link klicken, dann siehst es selbst.

Lediglich für Fehlercodes, Nachrüstungen und Arbeitsanweisungen brauchst einen Account mit Freischaltung.

Zitat:

@FoFo2.0 schrieb am 4. Mai 2020 um 20:12:24 Uhr:



Zitat:

@burclu schrieb am 4. Mai 2020 um 18:29:11 Uhr:


Für VCDS Anwender ist der zugang selbstverständlich erlaubt, für die die kein VCDS haben ist der Zugang gesperrt, korrigiert mich wenn es falsch ist.

Da muss ich dich korrigieren. Auf die verlinkten Codierung hat jeder Zugriff, sogar ohne Account dort.
Einfach mal auf den Link klicken, dann siehst es selbst.

Lediglich für Fehlercodes, Nachrüstungen und Arbeitsanweisungen brauchst einen Account mit Freischaltung.

Stimmt, das wusste ich gar nicht. Ich erinnere mich gelesen zu haben das die Wiki nur angemeldete und freigeschaltete Nutzer lesen können, also nur PCI Kunden. Dann wird das wohl etwas anderes sein, hatte mich mal jetzt ausgeloggt und tatsache mann brauch nicht mal ein Account für den Link.

Ich fand aber die audiwiki seite wirklich viel besser da diese auch aktualisiert wurden und z.B. VCP auch erwähnt wurde.

Beispiel VZE

Deine Antwort
Ähnliche Themen