Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
So wie ich das verstehe, wird es eher andersrum sein: die nachgerüstete vza wird dann online wieder deaktiviert.
Zitat:
@Courghan schrieb am 17. März 2019 um 08:27:09 Uhr:
Wäre ja super wenn mir einer einfach so die VZE einfach per Internet freischalten könnte 😰 😁
so wird's in Zukunft laufen - über Stores und Lizenzen Online
daher du kaufst 3 Monate dein navi
dein fahrwerk
dein matrix
dein winterpaket
dein businesspaket
usw
Stau-Ende erkannt.
Lizenz für Bremse abgelaufen.
Möchten Sie eine andere Funktion auf das Bremspedal buchen?
Dann bekommt mein Auto eben einen Aluhut 😁
Im Ernst ich finde Autos wie Tesla usw. einfach schrecklich und auf so online Dienste/Upgrades kann ich gerne verzichten.
Ähnliche Themen
Tesla kann es aber schon und Audi ist ganz weit hinten.
Aber keine Angst, auch Audi ist bald soweit und dann musst du dir ein anderen Hersteller suchen oder deine alte Kiste weiter fahren.
Du ich werd noch ganz lange Verbrenner fahren keine Angst. Ich mag keine Batterien, ich hasse sie aus dem Modellsport 🙂
Und wenn das heißt das ich eben ein altes Auto fahren muss dann tu ich das. Ich bin kein Fan von unnötigen Assistenzsystemen, lasse mich beim Fahren nicht von Spurhaltezeugs usw. bevormunden und entscheide gerne selbst wieviel Abstand ich hallte, wie schnell ich fahre, wann ich bremse 🙂
Wäre mal interessant ob die Karre ohne Onlinedienst überhaupt noch fährt? Was wenn der offline geht? 😁
fährt sie ^ und das ganze kommt schneller als uns lieb ist
dann werden auch Geschichten wie Nachrüstung von RFK etc hinfällig .. oder der ganze Beleuchtungskram
Ich kann mir kaum vorstellen dass es sich für den hersteller rechnet, jedes auto in maximalkonfiguration herzustellen und dann softwaretechnisch zubeschneiden. Das widerspricht jeglichem gesunden menschenverstand. Der grundpreis müsste dann ja locker das 1.5 bis 2fache sein für jedes modell, nur um die kosten für die ganze zusätzliche unnütze technik halbwegs abzudecken, die 90% der käufer gar nicht bestellen würden bei ihrem neuwagen
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 17. März 2019 um 13:16:44 Uhr:
Ich kann mir kaum vorstellen dass es sich für den hersteller rechnet, jedes auto in maximalkonfiguration herzustellen und dann softwaretechnisch zubeschneiden.
Im Gegenteil, das dürfte für den Hersteller sogar günstiger sein. Die ganzen Freigabeprozesse in der Entwicklung für je ein Low-/Mid-/High-Steuergerät kosten eine Menge Geld, um nur ein Beispiel zu nennen. Die reinen Materialkosten zwischen den einzelnen Varianten sind dagegen vermutlich eher vernachlässigbar.
Von daher gehe ich auch davon aus, daß diese "mal schnell was codieren" Geschichten irgendwann der Vergangenheit angehören. Auch ein "Aluhut" oder kein Empfang wird dann wahrscheinlich wenig nützen, da die Änderungen bei wiederhergestelltem Empfang wieder online überschrieben werden, oder z.B. eine Codierung schlicht und einfach nur bei bestehendem Empfang möglich ist.
Auch wird es kein Problem sein, daß ein lebenslanges Datenpaket seitens der Hersteller enthalten ist, das aber nur für solche Abgleiche genutzt wird. Die fest eingebaute SIM ist ja jetzt schon enthalten. Das Datenpaket kann dann natürlich auch gern gegen die Zahlung eines gewissen Betrages vom Kunden für Connect-Dienste, Online-Navigation, WLAN-Hotspot, o.ä. genutzt/erweitert werden ;-)
Zitat:
@Doggy schrieb am 17. März 2019 um 14:53:10 Uhr:
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 17. März 2019 um 13:16:44 Uhr:
Ich kann mir kaum vorstellen dass es sich für den hersteller rechnet, jedes auto in maximalkonfiguration herzustellen und dann softwaretechnisch zubeschneiden.Im Gegenteil, das dürfte für den Hersteller sogar günstiger sein. Die ganzen Freigabeprozesse in der Entwicklung für je ein Low-/Mid-/High-Steuergerät kosten eine Menge Geld, um nur ein Beispiel zu nennen. Die reinen Materialkosten zwischen den einzelnen Varianten sind dagegen vermutlich eher vernachlässigbar.
Dann ist aber die Frage warum sie das bereits heute nicht schon so machen. Für die Produktion des Fahrzeugs werden ja immer noch z.B. immer noch lowline Steuergeräte verbaut. Erst über den Ersatzteilweg gibt es nur noch highline-Steuergeräte. Über das Software-Versionsmanagemnt werden diese entsprechend codiert.
Kabel sind auch nicht mehr verlegt als für die bestellte Konfiguration nötig sind...
Also es wird sich schon rechnen nicht mehr einzubauen als nötig...
An sich rechnet sich das momentan schon. Aber wenn du jetzt mal bedenkst, dass dann jeder A4 der vom Band rollt mit Led-Matrix ausgestattet ist, wird der Einzelpreis eines Scheinwerfers deutlich sinken.
Es gibt ja durchaus auch Beispiele, bei denen es keinen Sinn macht, bzw. vor dem Kunden etwas seltsam aussehen würde, z.B. verbauter GRA-/ACC-Hebel ohne Funktion. Bei den "nicht sichtbaren" Komponenten/Steuergeräten bemerkt man finde ich aber jetzt schon eine Entfeinerung.
Beispiel die Frontkamera oder Regensensor. Ich kann mich z.B. noch an Zeiten erinnern, in denen es von dieser eine "kleine/große" Variante gab, beim B9 ist serienmäßig die einzig verfügbare "große" Version verbaut.
Bei Nachrüstung eines Regensensors Frontscheibe, Spiegelfuß, und wer weiß noch alles getauscht werden musste, usw.
der Regensensor und PreSense sind doch Serie...!?
Und in einigen Ländervarianten gibt es durchaus auch noch "nur Lichtsensoren"...
Das waren auch nur BEISPIELE! Der Regensensor war meines Wissens nach z.B. nicht von Anfang an Serie.
Und ja, PreSense City ist Serie. Das würde sich sicher aber vermutlich auch mit einer einfacheren Version der Kamera realisieren lassen. Trotzdem ist immer die große Variante verbaut, die auch ACC, VZE, laneassist usw. kann.
Ist ja nun auch wurscht, hat eben jeder seine eigene Meinung dazu.