Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Zitat:
@audiingolsta schrieb am 15. Januar 2019 um 18:44:27 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. Januar 2019 um 18:50:16 Uhr:
geht genau so wie bei allen anderen; im Bordnetz einfach rauscodierenUnd, wie geht es. Ich finde nichts im Bordnetz.
Danke !
Keine Lösung parat ?
Zitat:
@audiingolsta schrieb am 16. Januar 2019 um 19:10:36 Uhr:
Zitat:
@audiingolsta schrieb am 15. Januar 2019 um 18:44:27 Uhr:
Und, wie geht es. Ich finde nichts im Bordnetz.
Danke !Keine Lösung parat ?
Byte 13 Bit 0
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen einigermaßen richtig in diesem Thema.
Ich habe mir die ,,Carly-App´´ sowie den passenden VAG-OBDadapter zugelegt.
Nun habe ich heute morgen bei meinen kürzlich erworbenen Gebraucht Audi A4 einen in der App sogenannten ,,Gebrauchtwagencheck´´ durchgeführt. Während diesen ca. 60 Sekunden dauernden Test knisterten/knackten zwei mal die Autolautsprecher. Nun habe ich bedenken, dass dieser Test eventuell irgendetwas am Fahrzeug an Steuergeräten etc. kaputt gemacht hat. Das Auto bringt zwar keine Fehlermeldungen, habe trotzdem ein ungutes Gefühl und das knacken/knistern immer noch im Ohr.
Gruß und Vielen dank im voraus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@__Audifan__ schrieb am 17. Januar 2019 um 10:28:54 Uhr:
Hallo zusammen,ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen einigermaßen richtig in diesem Thema.
Ich habe mir die ,,Carly-App´´ sowie den passenden VAG-OBDadapter zugelegt.
Nun habe ich heute morgen bei meinen kürzlich erworbenen Gebraucht Audi A4 einen in der App sogenannten ,,Gebrauchtwagencheck´´ durchgeführt. Während diesen ca. 60 Sekunden dauernden Test knisterten/knackten zwei mal die Autolautsprecher. Nun habe ich bedenken, dass dieser Test eventuell irgendetwas am Fahrzeug an Steuergeräten etc. kaputt gemacht hat. Das Auto bringt zwar keine Fehlermeldungen, habe trotzdem ein ungutes Gefühl und das knacken/knistern immer noch im Ohr.
Gruß und Vielen dank im voraus.
Ist normal. Lautsprecher werden bei dem Test auf elektrische Unterbrechungen geprüft. Knistert dabei.
Das sind Prüf-Frequenzen, die an die Lautsprecher geschickt werden immer dann, wenn in irgendeiner Weise das Steuergerät für das MMI und/oder des Soundsystems geöffnet wird.
Völlig normal.
Auch ich kann das bestätigen. Habe zwar OBDeleven aber wenn ich damit einen Scan der Steuergeräte mache, knisterts auch kurz und der Radioton ist sogar kurz ganz weg.
Zitat:
@hellmann88 schrieb am 26. Dezember 2018 um 12:00:56 Uhr:
Stg. 5f
Apassung
Car function adaptations gen 2
Menu display adblue - aktiv setzen
Menu display adblue over thre shold high - aktiv setzenGeht aber erst wenn die anzeige erscheint. K.a. warum erst dann
Hallo, habe die Anpassung heute durchgeführt und es kommt die ganze Zeit die Meldung wird Initialisiert. Habe ich was vergessen?
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. Januar 2019 um 00:16:10 Uhr:
Dir ist schon klar, dass die Anzeige nur kommt, wenn eh eine Warnmeldung bereits erschienen ist?
und dann auch keine echten werte^
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. Januar 2019 um 00:16:10 Uhr:
Dir ist schon klar, dass die Anzeige nur kommt, wenn eh eine Warnmeldung bereits erschienen ist?
Upsi war mir nicht klar bis dato 😮
Mein A4 war jetzt wegen dem klappern aus der B-Säule 2 Tage beim Audi Händler, in dem Atemzug wollte ich wenigstens den Heckwischer deaktivieren lassen und das die Rückleuchten zum Tagfahrlicht mit leuchten.
Bei Start/Stop aus zum Motorstart wurde ich gleich abgewimmelt mit "Da erlischt die Betriebserlaubnis"😰 ja nee is klar will die nicht ausbauen will sie nur AUS haben beim Starten.
Heute wurde mir dann selbst bei den anderen beiden geschichten erzählt das die Garantie damit erlischt und Audi das weder vorsieht noch erlaubt 😕
Unser A4 ist zu 100% in unserem Eigentum und bezahlt und jetzt wollen die mir solch ein Käse erzählen ich war auf 180 😠 ich fahre doch nicht noch 4 Jahre mit dem Schei*ver****** Heckwischer rum der sobald man in den Rückwärtsgang geht wenn vorne der Wischer aktiv war über die halbtrockene und keimige Scheibe kratzt da krieg ich Puls hoch 10.. hätte den letztens bald raus gerissen.
Selbst bei Renault kann man das im Bordcomputer deaktivieren.
Kann das jemand seitens Audi so bestätigen?
Wohnt jemand im Raum Südbrandenburg / Berlin und kann mir paar Dinge codieren?
Hallo Zusammen,
möchte auch gerne diese nervige Heckwischer beim Rückwärts fahren abstellen. Kennt jemand die Codierung dafür?
Danke im voraus.
Du hättest ja können entgegnen, dass ein Audi A3 schon zwei Modelljahre lang das Rücklicht mit dem Tagfahrlicht brennen hat....
Ich bewerte das als völligen Bullshit und vielmehr so, dass eher keiner Ahnung hatte wie es zu machen ist, und das Abwimmeln auf die Art ja viel einfacher ist.
Unglaublich. Ich kenne Händler, die machen Codierungen auf Rechnung, ohne Probleme.