Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 28. November 2018 um 09:59:20 Uhr:


Ich hab ne Verständnisfrage:

Das RS sportlayout geht nicht zu codieren (wo die Drehzahl bzw. Geschwindigkeit in der Mitte ist)
Aber kann man generell das Layout auf S/RS codieren( ich meine einer hat das hier schon umgestellt.

Ja das stimmt. Habe auch schon mal einen mit 101
km auf ein anderes Design codiert 😉

Kennt jemand die Codierung/Anpassung um das "automatische Heckwischen" beim Einlegen des Rückwärtsgangs zu deaktivieren?
Ich hab schon das komplette STG 09 durchsucht und nichts gefunden.

Falls eine Möglichkeit bekannt ist, würde ich mich über jeden Ansatzpunkt freuen. 🙂

Was du testen kannst ist in den vorderen Bytes den Rear wiper auf "single_wired" zu codieren...das ist ein dropdown in den experimentellen Labels...

Das hat bei manchen schon geklappt glaube ich...

Ich hab nochmal eine Frage zu dieser Codierung

https://audiwiki.bitt-c.at/.../...ng_im_FIS_bei_kleinem_MMI_aktivieren

Die Kartendarstellung im FIS beim kleinen Navi.

Steht hierzu ja der Hinweis das dann keine Google Maps Darstellung mehr im MMI vorhanden ist.

Wie genau ist das gemeint? Ist da der Connect Dienst gemeint?

Die normale Navikarte würde ich weiterhin im MMI auch sehen?

Und via Android Auto hätte ich auch weiterhin die Möglichkeit mit Google Maps im MMI zu fahren?

Ähnliche Themen

es geht kein Google Earth dann mehr !
android hat damit nichts zu tun

Das geht ja imho sowieso nur mit Connect Diensten, die hab ich ohnehin nicht da abgelaufen.

Frage ist ob die normale Kartenansicht im MMI noch geht. Ja?

Alternativ funktioniert das mit Maps via Android Auto weiterhin?

klar geht die normale karte und Navigation

Lizenz gebunden sind TMC online ; Google Earth
und der Connect kram der FIN gebunden ist ; Standheizung ; Routen von zu hause etc

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Dezember 2018 um 20:56:46 Uhr:


Was du testen kannst ist in den vorderen Bytes den Rear wiper auf "single_wired" zu codieren...das ist ein dropdown in den experimentellen Labels...

Das hat bei manchen schon geklappt glaube ich...

Danke, werde ich probieren.
So zickig wie der bisher bei Codierungen bisher war/ist, mache ich mir da allerdings wenig Hoffnung. 🙁
Außer die Abschaltschwelle für die Einparkhilfe und das Kofferraum piepsen, hat nichts funktioniert.

Ich berichte 🙂

Angenommen ich wollte jetzt mal damit anfangen, mich bisschen mit Fahrzeug-Codierung zu beschäftigen. Zu was würdet Ihr mir raten VCDS, VCP oder gar OBDeleven?

Wer das Geld hat, hat VCDS und VCP im Schrank.

Falls du auch nur im Ansatz darüber nachdenken solltest deine erworbenen Fähigkeiten für andere Menschen anzubieten, kannst du OBD11 mal vergessen. Über eine app verwaltet man keine vielen Fahrzeuge und deren Umcodierungen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:32:10 Uhr:



Falls du auch nur im Ansatz darüber nachdenken solltest deine erworbenen Fähigkeiten für andere Menschen anzubieten, kannst du OBD11 mal vergessen. Über eine app verwaltet man keine vielen Fahrzeuge und deren Umcodierungen.

Nö, nur für mich, soll ein reiner privater Spaß sein. Das Thema interessiert mich halt.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:38:56 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:32:10 Uhr:



Falls du auch nur im Ansatz darüber nachdenken solltest deine erworbenen Fähigkeiten für andere Menschen anzubieten, kannst du OBD11 mal vergessen. Über eine app verwaltet man keine vielen Fahrzeuge und deren Umcodierungen.

Nö, nur für mich, soll ein reiner privater Spaß sein. Das Thema interessiert mich halt.

Die Community von OBD11 kenne ich nicht, wird aber wohl auch mehr international geprägt sein. Für Privat aber sicher ein Preis-Tipp.
VCDS ist in meinen Augen noch immer der beste Start in diese Welt, und mit etwas über 200 Euro beschränkt auf 3 Fahrzeuge gehts los.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:45:18 Uhr:


VCDS ist in meinen Augen noch immer der beste Start in diese Welt, und mit etwas über 200 Euro beschränkt auf 3 Fahrzeuge gehts los.

VCDS ist mir auch irgendwie am sympathischsten. Wenn ich es zu meinem Hobby mache dann wahrscheinlich mit VCDS. Ich habe mir mal alle Varianten in Youtube angeschaut, OBDeleven wäre mir zu heikel...

Jo, das heißt es gibt ne Art Starterset mit vollwertiger Software beschränkt auf drei Fahrzeuge so etwas über 200 Euro?? Das wäre doch genau mein Ding zu Weihnachten 🙂
Wo gibts das von dir angesprochene Set?

Am besten nach PCI googeln, es gibt aber noch andere Anbieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen