Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Die wollte ich nicht machen sondern haben. 🙂

interessant wäre, ob der vordere "Wischblinker" auch per Codierung zu aktivieren ist, oder ob die Funktion hardwareseitig gesteuert ist.

@MarcelA4B9
Aber wenn du sie machst, dann hast du sie doch automatisch auch... 😉 😁 😁

Nein Spaß, das sollte nicht dich exklusiv ansprechen, war mehr als "Anheizer" in die Runde geworfen, damit sich evtl. ein Profi doch noch erbarmt, soetwas uns evtl. zur Verfügung zu stellen.

@Madob
Hardware wird das schon steuern, die Frage ist nur ob es von einem STG gesteuert wird, oder die Steuerung autonom im Scheinwerfer selbst sitzt.

Zitat:

@Madob schrieb am 26. April 2016 um 22:23:25 Uhr:


interessant wäre, ob der vordere "Wischblinker" auch per Codierung zu aktivieren ist, oder ob die Funktion hardwareseitig gesteuert ist.

es ist keine HW verbaut wenn du nicht Matrix bzw. dynaisches blinken bestellt hast; die leuchten sind unterschiedlich

wenn man es ab werk hat, kann man es höchstens rauscodieren

Ähnliche Themen

Beim 8K jibbet hier für die Limmo oder dort für den Tandler die Möglichkeit, das Feature fürs Heck bei vorhandener LED HW-seitig nachzurüsten. Iss eine reine PnP-Lösung und in wenigen Minuten erledigt.

Möglichweise ja auch beim 8W 1:1 einsetzbar oder mittelfristig wird eine eigenständige HW-Lösung nachgeschoben.

😉

neue leuchten
+ module rein
und schon hat man dynamisch (hinten)

Hat schon jemand die G Kräfte Sensoren, die jemand paar Seiten vorher angesprochen hat, aktivieren können? Zusätzlich zu Rundenzeiten und Rundenstatistik konnte er ja Sportanzeigen (G-Meter) aufrufen.

Sind im A4 den solche Sensoren verbaut?

fürs abs theoretisch ja; aber für die Anzeige wird wohl ein anderer benötigt denke ich

Zitat:

@Madob schrieb am 26. April 2016 um 22:23:25 Uhr:


interessant wäre, ob der vordere "Wischblinker" auch per Codierung zu aktivieren ist, oder ob die Funktion hardwareseitig gesteuert ist.

Schau mal im Thread Wischblinker vorne nachrüsten ?

Untenstehend findet man nochmal den Beitrag:

Zitat:

@BITTC schrieb am 18. April 2016 um 18:40:02 Uhr:


Hallo alle miteinander. Ich habe gerade begonnen bei meinem Fahrzeug mit der Codierung zu "spielen" und möchte euch in diesem Beitrag nach und nach meine Erkenntnisse mitteilen.

Ich beginne einmal, bei meinem Fahrzeug, mit etwas sinnlosen. Im STG17 > Byte 10 > Bit 2 auf aktiv könnt ihr den Sportcomputer freischalten (siehe Bild) . Bei mir werden die G Kräfte wegen fehlender Sensoren nicht angezeigt. Vielleicht interessiert es aber den ein oder anderen :-).

Der Rundenzähler ( Lap Timer): STG17 > Byte 01 > Bit 3 auf aktiv

Startdisplay Varianten (siehe Bilder): STG 17 > Byte 09 >
Variante 1 Bit 5 und 7 auf aktiv
Variante 2 Bit 0, 5 und 7 auf aktiv
Variante 3 Bit 1, 5 und 7 auf aktiv
Variante 4 Bit 0, 1, 5 und 7 auf aktiv
Variante 5 Bit 2, 5 und 7 auf aktiv
Variante 6 Bit 0, 2 , 5 und 7 auf aktiv
Variante 7 Bit 1, 2 , 5 und 7 auf aktiv
Variante 8 Bit 0,1,2 , 5 und 7 auf aktiv

BILDER folgen, keine Zeit mehr 🙂

Ja. Ich hab das auch schon freigeschaltet. Aber wie gesagt, weiß ich nicht ob so ein Sensor verbaut ist und ob man den auch aktivieren. Vielleicht ist der Sensor auch nur in S oder RS Modellen verbaut.

also zeigt der bei dir nix an?

Genau. Man sieht die Anzeige, aber es tut sich nichts. Hab grad mal über Fb bei Audi angefragt wegen dem Sensor.

Das wäre ja mal interessant. Die kann ich gut gebrauchen. Möcht ja in Kurven wissen, was für Kräfte wirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen