Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8627 Antworten
Startscreen vom MMI sollte sich in Byte 18 verstecken.
Dort einfach mal von 0 an binär hochzählen und testen
Danke dir, schon probiert?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. August 2018 um 10:46:27 Uhr:
Startscreen vom MMI sollte sich in Byte 18 verstecken.
Dort einfach mal von 0 an binär hochzählen und testen
Aloha
hab mal ne Frage.
Beim A4 kommt immer bei 120kmh die Meldung "zulässige Geschwindigkeit überschritten" mit einem Bing.
Man kann alles über das Menu deaktivieren, aber den Audi ist das egal.
Kann mir jemand helfen das nervige zeuch auszumachen, oder welche Einstellungen über VCDS gemacht werden müssen.
Grüße
Einfach auf 0 km/h stehen, dann ist es aus.
Ähnliche Themen
ne eben leider nicht, egal was man in den Einstellungen macht, er warnt immer bei 120 kmh. Auch wenn du 160 einstellst, trotzdem bei 120.
Ist extrem nervig
Das Verhalten ist nicht normal. Sicher dass du die eine Option wirklich deaktiviert hast? Ich bezweifle es.
Weil es gibt so eine Einstellung das er immer bei einer eingestellter Geschwindigkeit sich meldet, wenn die überschritten wird. Weil diese Option wird gerne für Winterreifen verwendet.
ja bin mir sicher, leider ist es im egal. VZE funktioniert einwandfrei. Vielleicht kann man das auch per VCDS ändern, wenn man die Einstellung kennt.
Hallo, gibt es mittlerweile eine Information wenn man eine abnehmbare Hängerkupplung nachrüstet was man noch codieren muss? Dass das dauerpiepen des PDC aus ist wenn der Hänger angeschlossen ist etc?
Wie ich die letzte Zeit aufmerksam verfolge ist mittlerweile wohl eher die Kunst von Zubehör-Anbietern Anhänger-Steuergeräte zu bekommen, die fehlerfrei laufen.
Die nötige Codierung beim B9 ist überliefert, das ist kein Problem.
Kannst du mir zeigen wo ich die Codierung finde? Bzw hast du sie und kannst sie mir Posten?
Ps: noch dazu müsste ich ja in „Anhänger 69“ in das Steuergerät reinkommen, dieses ist aber laut VCDS mit Hex nicht verfügbar. Normalerweise müsste man dieses ja im Gateway erst freischalten bzw. eintragen.. da bräuchte ich einen Rat..
Adresse 01: Motorenelektronik mit 10 Byte Codierung Byte5, Bit4
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Byte13, Bit4 (Starr / Abnehmbar)
Byte36, Bit4 (Schwenkbar)
(entweder das eine, oder das andere Bit)
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Byte14, Bit5
Adresse 46: Komfortsystem Byte 14, Bit 6
Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Byte0, Bit4
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605) Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung Byte0, Bit7
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Byte11, Bit0
Für alle gilt: wenn verbaut.
Und natürlich das STG 69 in STG 19 anmelden (Verbauliste ändern)
An 46 und 74 kommst du mit alten VCDS Interface nicht ran.