Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Und was soll dir ein scan bringen. Ich habe auch schon welche hochgeladen und trotzdem keine hilfe bekommen

Zitat:

@Sami18 schrieb am 21. Mai 2018 um 20:10:34 Uhr:


Sagt jemand das etwas?
Hier gibt es 3 Auswahlmöglichkeiten
1. Verkehrszeichenfusion
2. Verkehrszeichenerkennung
3. Elektronischer Horizont

Fusion so ist es auch ab werk!

Danke scotty18 habe es jetzt hinbekommen. @hadez16 das Problem war, das die VZE Erkennung nach Anleitung gemacht wurde und auch funktioniert hat.
Ich hatte aber leider auch wie hellmann88 das Menü Tempowarnung nicht, war mir vorher auch nicht bewusst das es das gibt 🙂

Deshalb habe ich mal meine Codierung mit meinem Backup zurück in die Werkseinstellung gesetzt und alles noch einmal neu codiert. Was bei mir (A5 MJ 2018) gefehlt hat, war im Steuergerät 17 Byte 16 bit 4 und zusätzlich noch Byte 14 Bit 6. Jetzt funktioniert beides wieder. Die VZE Erkennung und die Warnung.

Btw. das könnte ggf. auch für den A4 B9 die Lösung für die Probleme mit Index C sein. Da ich bei meinem A5 die Kamera mit Index A (neuste Version) habe und die vermutlich vergleichbar mit Index C beim A4 ist.

Kann ja mal jemand ausprobieren wenn die VZE mit Index C mal wieder nicht will. 🙂

2018-05-21 (18).png

Hat das schonmal gesehen bzw was ist das. Sgt A5 byte 1 bit 0

Screenshot_20180522-153915_OBDeleven.jpg
Ähnliche Themen

sagt mir so nichts; aber die App bzw OBD11 macht da eh so mehr oder weniger ihr eigenes ding draus

Das sind Definitionen von Fahrzeugklassen.

Ok wenn ich für vze stg a5 byte 1 bit 0 wie in der beschreibung ändere geht es von b zu c in der liste. Also kann das schonmal nichts mit vze zu tun haben

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Mai 2018 um 17:19:24 Uhr:


Das sind Definitionen von Fahrzeugklassen.

Sehr ich auch so, das hat nichts mit der VZE zu tun. Im VCDS beim A5 sieht das so aus.

2018-05-21 (14)__01.png

Also sollte man das auf wiki ändern. Es sei denn es ist stg abhängig. Oder es war copy and paste

Hallo. Kann mir jemand sagen wie ich mit vcds das automatische entriegeln der Türen codieren kann?

hast du das neue Hex V2?

Ich denke ich habe es gefunden: STG 46 Byte 28 Bit 6 - automatic_opening - leider funktioniert es nicht. Kann es sein das, dass nur in Verbindung des Komfort Zugangs funktionier? Den habe ich nämlich nicht.

a) falls du das automatische Aufschließen des Autos meinst bei Annäherung: Ja natürlich benötigt es dafür den Komfortschlüssel

b) aber hat das schonmal jemand erfolgreich hinbekommen...?

Also bei mir gings auch nicht

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Mai 2018 um 17:28:07 Uhr:


b) aber hat das schonmal jemand erfolgreich hinbekommen...?

Ja, bei mir klappt es einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen