Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Hallo alle miteinander. Ich habe gerade begonnen bei meinem Fahrzeug mit der Codierung zu "spielen" und möchte euch in diesem Beitrag nach und nach meine Erkenntnisse mitteilen.

Ich beginne einmal, bei meinem Fahrzeug, mit etwas sinnlosen. Im STG17 > Byte 10 > Bit 2 auf aktiv könnt ihr den Sportcomputer freischalten (siehe Bild) . Bei mir werden die G Kräfte wegen fehlender Sensoren nicht angezeigt. Vielleicht interessiert es aber den ein oder anderen :-).

Der Rundenzähler ( Lap Timer): STG17 > Byte 01 > Bit 3 auf aktiv

Startdisplay Varianten (siehe Bilder): STG 17 > Byte 09 >
Variante 1 Bit 5 und 7 auf aktiv
Variante 2 Bit 0, 5 und 7 auf aktiv
Variante 3 Bit 1, 5 und 7 auf aktiv
Variante 4 Bit 0, 1, 5 und 7 auf aktiv
Variante 5 Bit 2, 5 und 7 auf aktiv
Variante 6 Bit 0, 2 , 5 und 7 auf aktiv
Variante 7 Bit 1, 2 , 5 und 7 auf aktiv
Variante 8 Bit 0,1,2 , 5 und 7 auf aktiv

BILDER folgen, keine Zeit mehr 🙂

Mit was spielst Du da rum - mit vcds? Ich dachte, das funktioniert nicht so richtig beim B9?

Mit OBDeleven. Hab schon bei meinem ehemaligen B8 erfolgreich damit codiert sowie ein paar andere von der VAG

Was für ein Gerät muss ich haben um beim A4B9 die gängigen Codierungen vorzunehmen?

Ähnliche Themen

VCDS, OBDeleven und dann gibt es noch ein Tool

Und man braucht alle drei?

Das Bluetooth OBD Gerät von OBDeleven und die Android APP. Das Gerät kostet in der Pro Variante 55 Euro. Mehr benötigst du nicht

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. April 2016 um 20:49:34 Uhr:


VCDS, OBDeleven und dann gibt es noch ein Tool

z.b. VCP ...

Man braucht nur eines dieser Tools

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 18. April 2016 um 20:57:08 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. April 2016 um 20:49:34 Uhr:


VCDS, OBDeleven und dann gibt es noch ein Tool

z.b. VCP ...

Man braucht nur eines dieser Tools

VCP, das fehlte noch in der Liste. 😉

Zitat:

@BITTC schrieb am 18. April 2016 um 20:55:38 Uhr:


Das Bluetooth OBD Gerät von OBDeleven und die Android APP. Das Gerät kostet in der Pro Variante 55 Euro. Mehr benötigst du nicht

Und das kann auch alles wie VCDS samt Kabel, was über 400 Euro kostet?
Gibt's die App auch für iOS?

Nur für Android. Kann aber auch "fast" alles. Zumindest, was man brauchen könnte als normal Nutzer.

Fast alles trifft es gut. Beim B9 zeigt er die Möglichkeiten die Codierbar sind sogar lesbar an, es muss also nicht mehr zwingend alles über die Byte und Bits aktiviert werden. Schön zu sehen auf den Bildern .

Wie sieht es eigentlich mit der Garantie aus, wenn man hier selber "Hand anlegt"?
Kann man auch was wirklich kaputt machen oder gibt es sowas wie ein Backup mit dem man das Ganze jederzeit zurücksetzen kann?

Zitat:

@BITTC schrieb am 18. April 2016 um 23:44:48 Uhr:


Fast alles trifft es gut. Beim B9 zeigt er die Möglichkeiten die Codierbar sind sogar lesbar an, es muss also nicht mehr zwingend alles über die Byte und Bits aktiviert werden. Schön zu sehen auf den Bildern .

Posting verwirrt mich. Das Bild zeigt doch nur einen Ausschnitt der (fast aller) Möglichkeiten ggü VCDS, oder?

😉

@pakistani
Genau, das war nur ein Screenshot bei STG17, die Liste ist deutlich länger. Und beim 2ten Bild kannst du auf klassisch die Bits setzen.

@Tester2001
Rückgängig kannst du alles machen, es wird jede Änderung im Protokoll von der App gespeichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen