Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Hm, also ich glaub es liebt auch da dran, wenn schon ein Zeichen angezeigt wird. Im kleinen Anzeige Modus wird ja nur das prio Schild angezeigt, richtig? Aber generell könnte er es auch im kleinen Modus anzeigen? Also den extra Hinweis und der km.

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 26. Juli 2017 um 20:26:24 Uhr:


Hm, also ich glaub es liebt auch da dran, wenn schon ein Zeichen angezeigt wird. Im kleinen Anzeige Modus wird ja nur das prio Schild angezeigt, richtig? Aber generell könnte er es auch im kleinen Modus anzeigen? Also den extra Hinweis und der km.

Es wird immer das gültige als kleines Symbol angezeigt. Nicht gültige werden in der VZE angezeigt.

Wie man auch in meinem Video klar erkennt.

Z.b. 120 ist erlaubt. Darunter ist ein 80er mit Zeit beschränkt.
Ist man außerhalb der Zeit, zeigt das kleine Symbol 120. Ist man innerhalb der Zeit, wird als kleines Symbol 80 plus Zeit Symbol angezeigt. Auf Deutsch: nur das gültige bzw aktive Schild wird nur angezeigt.

Die nicht gültig sind, interessiert eigentlich niemanden und wird nur im VZE Modus angezeigt.

Ok. Danke

Moin zusammen,

Gibt es hier eine (tabellarische) Übersicht, wo die möglichen Codierungen gelistet sind?
Bei Stemei sind ja einige Dinge gelistet, allerdings ist das mit der Seite ja immer so eine Sache 🙂
Oder 151 Seiten Blättern?
Danke im Voraus.

Ähnliche Themen

schau in die wiki http://www.audi-coding.com/index.php/Hauptseite

Danke dir @Scotty18

Ich habe mir einmal die Freiheit genommen und die VZE-Anleitung im Wiki etwas ergänzt um den Hinweis, dass das VZE-Bit in A5 bei neueren Modellen / Kameras woanders liegt, sowie die beiden Kanäle, die wegfallen.

Wer darin einen Fehler sieht, gerne korrigieren 😉

Kannst du mir bitte sagen wofür das gut sein soll Hinweis: Bei neueren Modelljahren: Byte 16 --> Bit 4 (bei aktuellem VCDS ist das Bit belabelt

Na weil je nach Kamera Index das Bit eben woanders sitzt und eben nicht in Byte 1

Zitat:

@hadez16 schrieb am 27. Juli 2017 um 20:00:31 Uhr:


Na weil je nach Kamera Index das Bit eben woanders sitzt und eben nicht in Byte 1

Könntest das genauer schreiben.

Was ist den neuere MJ? Das MJ16, MJ17...

Schreib eher:

Xxx: Byte 1

MJ18+: Byte 4

Oder so. So ist es nicht wirklich ersichtlich was als neues Modelljahr gemeint ist.

Ganz genau kann ich das nicht eingrenzen, soviel Kameras hatte ich noch nicht am Kabel. Vielmehr sollte es ein grundlegender Anstoß sein nicht blind die Anleitung runter zu hacken. Ich habe schon oft genug panische Beiträge gesehen weil Leute den Aufhebungszeichen-Kanal nicht finden...

Habe den Text etwas korrigiert...Kamera statt Modelljahr

Ja ist ja kein prolblem nur beim golf 7 gab wurde unter diesen byte und bit die parameter gelöscht

Bitte nichts verdrehen!

Die Manufacture-ID findet man nach HörenSagen bei neueren Kameras genau da, wo man bei Älteren das VZE-Bit gesucht hat. Dann haben Leute einfach blind das Bit nach Anleitung gesetzt und schwupps war wohl die Kalibrierung weg...das habe ich jetzt schon an mehreren Stellen aufgeschnappt und kein von mir geprüftes Wissen.

Ich depp hab bisher verpennt die Label-Datei wegzusichern als ich eine Kamera am Kabel hatte...sonst könnte ich das etwas gefestigter untermauern.

Hier mal ein Bild für die Ungläubigen...das ist jetzt zwar eine Kamera eines Golf 7 Facelift, aber Byte 1 ist nicht immer das Primary Target 😉

https://abload.de/img/2017-04-2910_13_10-vemxoa4.jpg

Ok und was ist dann mit byte 1 bit 0 und hast du kein foto von dein ergebnis

Das bleibt unangetastet in dem Fall.
Entweder steckt das Bittileinchen vorne, oder da hinten, das ist doch nicht so schwer zu verstehen 😁 ...und in VCDS sogar akurat belabelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen