Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Also bei Audi kostet die VZE 300 wenn man sie einzelnd nimmt denke da sind 50 Euro schon ok ist ja jetzt wie ab Werk gibt kein Unterschied ????
Zitat:
@Bmg0780 schrieb am 13. März 2017 um 22:16:19 Uhr:
Also bei Audi kostet die VZE 300 wenn man sie einzelnd nimmt denke da sind 50 Euro schon ok ist ja jetzt wie ab Werk gibt kein Unterschied ????
Doch.
Sobald Audi Abgleich macht (glaube auch bei Updates), sind deine Codierungen weg (betrifft nur das jeweilige Steuergerät).
Der Typ macht das nur innerhalb der sechs Monate kostenlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 14. März 2017 um 00:06:42 Uhr:
Zitat:
@Bmg0780 schrieb am 13. März 2017 um 22:16:19 Uhr:
Also bei Audi kostet die VZE 300 wenn man sie einzelnd nimmt denke da sind 50 Euro schon ok ist ja jetzt wie ab Werk gibt kein Unterschied ????
Doch.
Sobald Audi Abgleich macht (glaube auch bei Updates), sind deine Codierungen weg (betrifft nur das jeweilige Steuergerät).Der Typ macht das nur innerhalb der sechs Monate kostenlos.
Ja natürlich wenn Audi updates macht auf dem Steuergerät macht ist es weg. Da müsste man halt evt abklären ob man bei seinem Audi Partner vor Ort ein Backup der aktuellen Steuergerät machen kann. Aber ansonsten gibt es kein Unterschied wie ab Werk. Und wie oft man selbst so ein Update macht oder auch nicht wird man ja eh mal sehen
Für die VZE muss man mit VCP neue Parameter auf die Kamera (STG A5) flashen damit alle nötigen Anpassungskanäle frei werden bzw. um die Codierung überhaupt durchführen zu können. Das scheint aber bisher nur für Kameras mit Index A zu funktionieren.
Wenn das wirklich so klappt, dass keinerlei Fehler später abgelegt ist, läuft man in der Regel keine Gefahr einen Soll/Ist-Abgleich bei der nächsten Inspektion zu erfahren, womit die Codierung dann wieder dahin wäre.
Habe es selbst noch nicht gemacht am B9
Zitat:
Also bei Audi kostet die VZE 300 wenn man sie einzelnd nimmt denke da sind 50 Euro schon ok ist ja jetzt wie ab Werk gibt kein Unterschied ????
Audi macht dann vermutlich auch eine Rückdokumentation, sodass diese Ausstattung auch fest zu deinem Fahrzeug gehört.
bis dato gab es keine Parameter für die VZE und das A5 STg
ich hatte mehrere Tickets bzw konversationen mit VCP dazu ; müsste mal schauen ob da jetzt was nachgekommen ist
stand war Anfang Januar bei mir
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. März 2017 um 08:17:33 Uhr:
Für die VZE muss man mit VCP neue Parameter auf die Kamera (STG A5) flashen damit alle nötigen Anpassungskanäle frei werden bzw. um die Codierung überhaupt durchführen zu können. Das scheint aber bisher nur für Kameras mit Index A zu funktionieren.
Ist das die einzige Voraussetzung? Oder auch das große MMI?
Wenn ich das recht sehe, ist das eine mit Index A?
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8W0 907 217 A HW: 8W0 907 217
Bauteil: BVS H13 0030
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. März 2017 um 08:22:09 Uhr:
bis dato gab es keine Parameter für die VZE und das A5 STg
ich hatte mehrere Tickets bzw konversationen mit VCP dazu ; müsste mal schauen ob da jetzt was nachgekommen ist
stand war Anfang Januar bei mir
Jup, mittlerweile ist was da für Index A.
Zitat:
Ist das die einzige Voraussetzung? Oder auch das große MMI?
Das kann ich dir gerade leider nicht beantworten, vielleicht Scotty?
Da rätseln wir ja schon die ganze Zeit drüber... 😉
Fernlichtassistent muss vorhanden sein..., Lane Assistent Fragezeichen...
Also bei mir geht jetzt die VZE auch. Wurde Codiert und mit den Parametern bestückt.
Habe das kleine MMI.
Naja die "große" Kamera muss vorhanden sein, das ist immer die einzige Einschränkung von der man liest.
Mich interessiert vielmehr, warum man bei Audi die Kamera neu parametrieren muss, aber bspw. bei Skoda oder VW aber nicht. Sind das Grundverschiedene? An den Autoscan vom Skoda komme ich gerade nicht dran, sonst würde ich die Teilenummer sehen.
Mir fällt gerade ein, irgendjemand meinte doch es kommt nicht auf das MMI an, da die Verkehrszeichen ja auf jeden Fall im FIS angezeigt werden.
dann lag es auch wie ich damals schon vermutet hatte an den parametern
und das gleiche gilt dann analog zum 4M Q7