Codierung VCDS Touran 2
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
2748 Antworten
An alle die sich schon was codiert lassen haben: Was lohnt sich denn zu codieren? Klar als erstes fällt mir die Heckklappe beim 7sitzer ein. Komfortschliessung bei Regen?
Zitat:
@Falke83 schrieb am 14. Februar 2017 um 11:54:04 Uhr:
An alle die sich schon was codiert lassen haben: Was lohnt sich denn zu codieren? Klar als erstes fällt mir die Heckklappe beim 7sitzer ein. Komfortschliessung bei Regen?
regenschließen geht beim Touran 2 nicht mehr.
-häufig kommen assistenten (VZE oder Lane assist) -> HW vorrausgesetzt
-zeigertest
-ch/lh automatisch
-fernlichtassistent reset
Zitat:
@Falke83 schrieb am 14. Februar 2017 um 11:54:04 Uhr:
An alle die sich schon was codiert lassen haben: Was lohnt sich denn zu codieren? Klar als erstes fällt mir die Heckklappe beim 7sitzer ein. Komfortschliessung bei Regen?
- Komfortblinken
- Licht hinten bei TFL
- Licht nur bei AUTO
- SWRA aus bzw. gedrosselt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Antoni schrieb am 14. Februar 2017 um 01:28:03 Uhr:
Würde ich nicht mehr empfehlen,wenn es zukunftssicherer sein soll,nimm ein HEX2
Danke fürs Feedback.
Sie denken also ich sollte diese Version kaufen:
http://shop.dieselschrauber.de/vcds-diagnosesystem-hex-v2-p-329.php
Was sind die grossen Nachteile der alten Version?
http://shop.dieselschrauber.de/vcds-diagnosesystem-microcan-p-221.php
Wird es da keinen Support mehr für neue Modelle, wie z.B. Golf 8 geben?
Aber alle hier erwähnten Settings für den Touran 2 würden auch mit dem Microcan funktionieren?
Ich habe viele Verwandte und Bekannte mit Golf 7, Touran 1, Polo 6C, Touran 2 und Sharan 2 und da ist die Limitierung auf 3 Autos schon sehr limitierend und die unbegrenzte Version des Hex v2 ist schon sehr viel teurer...
Zitat:
@swiss007 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:05:37 Uhr:
...Ich habe viele Verwandte und Bekannte mit Golf 7, Touran 1, Polo 6C, Touran 2 und Sharan 2 und da ist die Limitierung auf 3 Autos schon sehr limitierend und die unbegrenzte Version des Hex v2 ist schon sehr viel teurer...
Dafür reicht das "Hex Micro CAN USB" vollkommen, habe selber seit 2012 so eins, damals bei PCI gekauft, aber die vertreiben das nicht mehr.
Grosser Vorteil: keine FIN Limitierung.
Solange zukünftige VAG Modelle weiter eine CAN Busstruktur zur Steuergerätevernetzung einsetzen, sollte das Micro CAN weiter funktionieren.
Weis jemand wie man den Hinweiston vom Lane Assist abschalten kann?
Oder die 12 Sekunden und die Geschwindigkeitsgrenze beim Lane Assist abschalten, damit er immer selber lenkt....
Wenn das ginge.... :-) :-)
Das wär der Hit....
Bei solchen fragen bekomme ich immer Angst. Es gibt anscheinend genügend Leute, die blind den Assistenzsystemen vertrauen würden... Assistenzsysteme sind nur unterstützend da, nicht um die Kontrolle auf Dauer alleine zu übernehmen
Der lane assist meckert auch wenn man die Hände am Lenkrad hat. Gerade auf der Autobahn. Das nervt manchmal.
Jaja, du hast ja recht, aber auf der AB wäre es doch nett....
Ich hab videos auf youtu** gesehen, da wird einem schlecht, wie die die Assis verwenden....
Natürlich muss der Fahrer immer Herr der Lage sein.....
Zitat:
@djduese83 schrieb am 21. Februar 2017 um 11:31:23 Uhr:
Bei solchen fragen bekomme ich immer Angst. Es gibt anscheinend genügend Leute, die blind den Assistenzsystemen vertrauen würden... Assistenzsysteme sind nur unterstützend da, nicht um die Kontrolle auf Dauer alleine zu übernehmen
Naja, ich sehe die Sache mit gemischten Gefühlten !
Wenn man dann noch bedenkt was für eine Verkehrskultur auf den Autobahnen herrscht...
Da kann man sein Auto+Leben(incl.Familie) keinem Assistenten länger anvertrauen, als es auch ohne gut gehen würde...
Wenn es mal allgemein kultivierter auf der Autobahn zugeht (z.B. Tempolimit); keine LKW's mehr, da Güter auf der Schiene - dann träum ich wieder vom "Autopilot"....
Mit VCDS werd ich aber an diese Systeme niemals rangehen; ebenso wie Lenkung, Bremse...
Könnt ich mir selbst gegenüber nicht verantworten; so ist und bleibt VW Schuld (und gibt sie an mich dann halt ab...)
Das autonome Fahren auf den Autobahnen ist schon realisiert (Tesla) und kommt auch bei allen anderen Herstellern... ob wir wollen oder nicht.... und eines ist garantiert, ein guter Autopilot ist besser als jeder Fahrer..... wir können nur in ethischen Fragen nicht damit umgehen....