Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
1. Blinkerzyklen hat er nach dieser Anleitung nicht genommen:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (2) Blinkersteuerung Komfortblinken Blinkerzyklen auswählen
Wert entsprechend anpassen - möglicher Wertebereich: 1-5
Nach dem Ändern des APK muss man nochmal die Einstellungen für Licht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden (im Infotainmentsystem). Dann ist der neue Wert gesetzt, wenn man Komfortblinken im Infotainmentsystem aktiviert hat.
Hab es heute auch beim Golf 6 probiert, da ging es ohne Probleme. Werde ich die Tage dann nochmal versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
lese ich jetzt richtig, das in den ganzen 93 Seiten keine Information über die Funktion Tränenwischen steht? Ist dies im Golf 7 nicht mehr möglich?
Im BCM gibt es im Anpasskanal des Frontwischers die Einstellung Tränenwischen.
Ähnliche Themen
Danke! ist es jetzt Serie oder muss es im BCM aktiviert werden. Es gab ja jetzt widersprüchliche Aussagen?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Danke! ist es jetzt Serie oder muss es im BCM aktiviert werden. Es gab ja jetzt widersprüchliche Aussagen?
Standardmäßig sollte das Tränenwischen deaktiviert sein.
Es ist standardmäßig deaktiviert, trotz Aktivierung funktioniert es bei meinem Wagen aber trotzdem nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Bei meinem GTD ebenso .
Tränenwischen ist nur für den Heckscheibenwischer aktiv, für vorne nicht. Per Codierung lässt sich das aktivieren, funktioniert aber trotzdem nicht. Ist wahrscheinlich nicht mehr gewollt. Beim Polo 6R nimmt er dafür nicht mal die Codierung. Fand das eigentlich immer eine schöne Sache 🙁
Ich habe gerade mal beim GTD von meinem Bruder geschaut, dort ist das Tränenwischen nicht aktiviert. Ich hoffe, dass man es erkennt (ganz unten), da Motor-Talk das Logo direkt darübergelegt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Ich habe gerade mal beim GTD von meinem Bruder geschaut, dort ist das Tränenwischen nicht aktiviert. Ich hoffe, dass man es erkennt (ganz unten), da Motor-Talk das Logo direkt darübergelegt hat.
Danke, genau das meinte ich damit. Du kannst den Wert sogar auf aktiv setzen, aber es passiert trotzdem nichts.
In diesem Sinne euch noch frohe Weihnachten!
Schon was raus bzgl. aktualisierter VCDS Version? Man kann ja immer noch nicht an die APKs vom A5-Stg, oder, bzgl. Spurhalteassist...?