Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
So, habe gerade mal geschaut..... Die Menü-Punkte sind immer noch vorhanden.
Dann muss ich ihn wohl mal wieder anschreiben....
Ich wette, dass die Punkte immer noch geschrieben sind und tippe auf ein billiges China-Clone-Kabel.
Er meinte, er hat dafür 400,00 € ausgegeben.... Also insgesamt....
Ob das jetzt stimmt oder nicht....
Ich treffe mich nächste Woche noch mal mit den und dann mal schauen.... werde dann berichten
Wenn es wirklich 400€ waren dann ist von einem originalem HEX CAN auszugehen.
Gib ihn einfach den Tipp mit dem DEBUG Ordner,wenn er etwas plan davon hat dann sollte er schon wissen was Sache ist😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Wenn es wirklich 400€ waren dann ist von einem originalem HEX CAN auszugehen.Gib ihn einfach den Tipp mit dem DEBUG Ordner,wenn er etwas plan davon hat dann sollte er schon wissen was Sache ist😉
Ja, werde ich machen.
Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, den DLA auf "Dauer-an" zu setzen - sehe darin allerdings auch keine Anwendungs-Praktikabilität.
Kenne mich mit dem Codieren gar nicht aus, dachte nur das es vielleicht eine Möglichkeit gäbe. Danke trotzdem.
Gibt es die Möglichkeit wenn man den Mortor startet bzw wen man Gas gibt, das sich ACC automatisch aktiviert ohne die Taste zu drücken?
Hallo Gemeinde,
Ich habe mir auch so einiges codieren lassen, u.a. auch Regenschliessen: lch hatte an dem Tag leider nicht mehr daran gedacht, das zu testen: nun ist es zwar im Discover Pro das Auswahlfeld vorhanden, aber nach dem Test passiert leider nix. Mache ich am "Versuchaufbau" falsch, oder ist irgendwas falsch gesetzt?
Ich mach die Zündung an, Fenster ein Stück runter, kippe wasser drauf u. die Scheibenwischer flitzen über die Scheibe: und die Fenster machen nichts😕😕
Alles andere funktioniert.
Zitat:
Ich mach die Zündung an, Fenster ein Stück runter, kippe wasser drauf u. die Scheibenwischer flitzen über die
Probier's mal mit Zündung aus und Auto abgeschlossen. Das wäre doch in meinen Augen die Hauptaufgabe beim Regenschliessen.
Mit Klemme 15 wird das Regenschliessen auch nicht wirklich aktiv werden🙂
Wie der Kollege über mir schon schrieb ist es die richtige Vorgehensweise um es zu testen.
Wasser drauf machen musst Du auch nicht zwingend wenn Du gerade nichts in der Nähe hast,tippe mit einem Finger in der Bereich vom RLS und simuliere Regen.So sollte das ganze dann auch gehen..