Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Schon mal die elektronische Parkbremse während der Fahrt betätigt? Probiere es mal.Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Was heißt denn abrupt: Das Fahrzeug würde doch keine Notbremsung einleiten. Außerdem gibt es immer noch den Sicherheitsabstand, den der Hintermann einzuhalten hat, jetzt mal unabhängig davon, ob der/diejenigen den auch einhält.
Die Bremsung wäre verkehrsgefährdend...Und zu den "Pfosten":
Es fährt bestimmt nicht jeder Osteuropäer mit angeschalteter NSL. Was ist das denn für eine pauschale Aussage.
Genug der "Pfosten" haben ein D im Nummernschild...
pauschalisiert? hab ich was verpasst? "die meisten die ihre NSL an haben kommen doch ausm Ostblock (RO/SK/...) " ich wüsste nicht was daran pauschal alle einschließt, aber gut.
und dennoch gerade hier in Bayern, sinds leider die Pfosten (aus genanntem Block) die in ihrem eigenen Land keine vernünftige StVo haben, und deswegen hier tun und lassen was sie wollen.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
es gibt aber auch typen, die die geschwindigkeit überschreiten, jetzt müsste die elektronik, bei vorhandener verkehrszeichenerkennung, das auto genau auf dieser geschwindigkeit halten...😰
Dann würde der Gesetzgeber an der Geschwindigkeitsüberwachung nichts mehr verdienen. Es wäre Milliarden Verlust für den Staat. Sowas wird es ein nie geben
Ich denke das es jetzt alle verstanden haben, und nun zurück zum codieren.
Gibt es einen Trick den RLFS auf Regenschließe zustellen, also das Bit setzen.
Meiner nimmt es einfach nicht an.
Gruß X
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Ich denke das es jetzt alle verstanden haben, und nun zurück zum codieren.
Genau so ist es...
Zitat:
Gibt es einen Trick den RLFS auf Regenschließe zustellen, also das Bit setzen.
Meiner nimmt es einfach nicht an.Gruß X
Ne,funzt bei mir auch nicht 🙁
Ähnliche Themen
Nur zur Info: Es gibt ein aktualisiertes VCDS. Ist zwar noch 12.12.0 aber mit Datenstand vom 22.11.2013
Habs schon installiert bin aber noch nicht dazu gekommen auszuprobieren, ob sich was in Bezug aufs A5-Stg getan hat.
So, einige Stunden jetzt mit viereckigen Augen den ganzen Theard durch gelesen, mache Fragen wurden dadurch beantwortet und manche immer noch nicht:
1.) Kann man die inneren Schlusslichter als zusätzliche Bremslichter codieren, ja oder nein ?
2.) Wenn ja, wie und wo ?
Habe davon in einem Golf 7 Freunde Forum was gelesen daß das welche vorhatten, aber man bekommt dort keine Antwort sondern nur den Verweis, daß der :-) das selber wissen und können müsse .....
3.) VZE bei meinem Golf möglich oder nur eingeschränkt möglich ?
Golf Highline hat: ACC Autom. Distanzreg. mit Frontassist Umfeldbeob. , Fahrzeug Stop-Funktion mit City-Notbremsfunktion, Fahrprofil Auswahl, Licht & sicht Paket, DLA Dynamic Light Assist, Park-Lenkassist, Lane Assist Spurhalte Assi, Proaktiver Insassenschutz, DWA+, Composition Media mit Navi Discover Media. Dazu noch Kurven- & Abbiegelicht, Ergo Active Sitz, und noch etwas kleinkram.
Grüße vom neuen G7-Werks-Jahreswagen-Besitzer
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Sollte gem. Lichtfunktionen gehen - bisher noch nicht probiert, kommt aber auf meine Liste.
Wenn du Erfolg hattest, wäre eine kurze Info darüber ganz nett von dir !
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
So, meinen neuen golf habe ich heute abgeholt und die von mir gewollten funktionen auch erfolgreich umgestellt.1. CH / LH auf Automatisch
2. CH / LH auf die Nebelscheinwerfer
3. Comfortblinken auf 4 Blinkzyklen erhöht
4. Zeigenwischen aktiviert
5. Tagfahrlicht über Menü an / ausschaltbar
6. Ansteuerungsverzögerungszeit der SWRA auf 2500ms erhöht.Ursprünglich wollte ich bei der 6. Aktion das ganze auf 3000ms haben das hat er aber irgendwie nicht angenommen und ist dann immer auf 440ms zurückgesprungen bei 2500ms hat es dann geklappt.
Was mich jetzt noch stört ist das auf der Steckdose nur Strom drauf ist wenn die Zündung an ist.
Kann man das auf Dauerstrom umstellen?Gruß
Maik
---------------------
----------------------hallo maik,
genau diese Änderungen hätte ich auch gerne:-)
hast du es bei VW machen lassen oder bei nem freien Codierer?
was kostet die Umcodierung? und dauert wie lange?sind die 2500 m/s für die SRA optimal so? Heißt dass im Klartext, erst wenn ich länger wie 2,5 sek. den Hebel ziehe schaltet sich dich SRA dazu?
Das mit dem nach 5x Sprühen u dann kommt erst wieder die SRA bleibt wie bisher?
Oder kannst jetzt die SRA individuell steuern- jedesmal wenn du länger als 2,5 sek. sprühst kommt die SRA dazu?Danke für die Antwort im vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
VZE sollte gehen. Du hast alle HW Voraus setzungen.
Sicher, bei Discover Media? Ich dachte, VZE geht nur bei Discover Pro.
Zitat:
Original geschrieben von abecdd
Sicher, bei Discover Media? Ich dachte, VZE geht nur bei Discover Pro.Zitat:
Original geschrieben von cycroft
VZE sollte gehen. Du hast alle HW Voraus setzungen.
Funktioniert auch nicht richtig beim Discover Media, da die Kamera nicht mit dem Navi kommunizieren kann und der Abgleich der Daten nicht stattfindet. Wird also nur eingeschränkt funktioneren und immer eine Statusmeldung erscheinen. War für mich ein Grund das wieder raus zu codieren.
Gruß