Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gti_3006


Also nur Videos vom Iphone bzw externe Geräte....

Wie sieht es mit DVDs aus?

Grüße

Das Composition Media hat kein DVD Laufwerk

Nur das Discover Pro hat eins.

hallo Leute,ich hätte da eine Frage zur "Anzeige der Nachtankmenge in der MFA aktivieren",sind genau nach Anleitung vorgegangen,also STG17(Schalttafel)_lange Codierung > Funktion 07 und im Byte 10 Bit4 von 0 auf 1,also aktiv gesetzt;ich hab' jetzt zwar eine Anzeige der "Nachtankmenge",aber ohne Veränderung "10l".
Auch kann ich diese Funktion in der MFA aktivieren/deaktivieren,aber wie erwähnt "10l"
gemacht in "meiner" Werkstatt /
Wäre nett wenn ein VCDS-Spezialist einen Tipp hätte,DANKE - Servus,Herbert

Dann musst du weiter den Tank leer fahren nur alle 5 Liter tut sich was .

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Dann musst du weiter den Tank leer fahren nur alle 5 Liter tut sich was .

ok,werde das so weiterverfolgen und danke dir für deine Info

Ähnliche Themen

APK 14 Fahrlicht und Standlicht - Warnung Nebelschlussleuchte

Eingestellt auf 60 km/h.Die Warnmeldung erscheint in der Mfa bei überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit/aktiver NSL und funktioniert prima🙂 Schneller wie 50 kmh darf mit aktiver NSL ja auch nicht gefahren werden.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-


APK 14 Fahrlicht und Standlicht - Warnung Nebelschlussleuchte

Eingestellt auf 60 km/h.Die Warnmeldung erscheint in der Mfa bei überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit/aktiver NSL und funktioniert prima🙂 Schneller wie 50 kmh darf mit aktiver NSL ja auch nicht gefahren werden.

Lg

Prinzipiell finde ich das auch toll. Ich frage mich nur, warum das der Hersteller nicht grundsätzlich so aktiviert hat.

Ich würde da ja noch rigoroser vorgehen.

Sobald die NSL an ist, per Eingriff ins Motormanagement Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzen.

Beim Audi A3 8V ist es ab Werk auf 60kmh eingestellt...

Ich bin mir nicht sichter ob eine Warnleuchte solche StVO-Freaks aufhalten wird...
Habe es bei mir auch schon seit ein paar Monaten drin.. funktioniert.

Allerdings brauche ich so was nicht, kenne die StVO ganz gut 😉

Aber:
Ich würde am liebsten jeden während der Fahrt aus seiner Karre ziehen, der auf der Stadtautobahn bei etwas Regen diese Lampe aktiviert. Wahrscheinlich ADHS...?

es gibt aber auch typen, die die geschwindigkeit überschreiten, jetzt müsste die elektronik, bei vorhandener verkehrszeichenerkennung, das auto genau auf dieser geschwindigkeit halten...😰

Genau... denkt doch einfach mal zu Ende...

Folgendes Szenario:

Mann/Frau fährt im Stadtverkehr, meinetwegen auf der Stadtautobahn während der Rush Hour und kommt auf die glorreiche Idee, die NSL anzuschalten, da es etwas heftiger regnet.
Nun bremst der Wagen dank der Logik auf 50 km/h abrupt runter und dann hat die gute Frau einen unangekündigten Besucher im Heck.

Stell dir vor, wie das Auto bei 140 den Anker werfen würde.

Aber egal. Selbst wenn es möglich wäre, würde ich mich der Codierung verweigern.

Was heißt denn abrupt: Das Fahrzeug würde doch keine Notbremsung einleiten. Außerdem gibt es immer noch den Sicherheitsabstand, den der Hintermann einzuhalten hat, jetzt mal unabhängig davon, ob der/diejenigen den auch einhält. Und bei schlechter Sicht wird ohnehin vorsichtiger gefahren, mal von den Unbelehrbaren abgesehen. Aber die kleben dir auch bei 200 bei 10 m Abstand an der Stange.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


es gibt aber auch typen, die die geschwindigkeit überschreiten, jetzt müsste die elektronik, bei vorhandener verkehrszeichenerkennung, das auto genau auf dieser geschwindigkeit halten...😰

Vielleicht kommt das ja noch mit einem neuen EU-Gesetz 😁 😁

Ob nebel oder nicht, ich gurke doch nicht mit 50 km/h auf der Autobahn rum. Diese regelung mit 50 km/h ist eh noch aus der Steinzeit auf Autobahnen sollte man es auf 80 km/h beschränken

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


es gibt aber auch typen, die die geschwindigkeit überschreiten, jetzt müsste die elektronik, bei vorhandener verkehrszeichenerkennung, das auto genau auf dieser geschwindigkeit halten...😰
Vielleicht kommt das ja noch mit einem neuen EU-Gesetz 😁 😁

Ob nebel oder nicht, ich gurke doch nicht mit 50 km/h auf der Autobahn rum. Diese regelung mit 50 km/h ist eh noch aus der Steinzeit auf Autobahnen sollte man es auf 80 km/h beschränken

die meisten die ihre NSL an haben kommen doch ausm Ostblock (RO/SK/...) das interessiert doch die Pfosten eh nicht ob sich jemand auf der Deutschen-Autobahn an der NSL stört.

Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Was heißt denn abrupt: Das Fahrzeug würde doch keine Notbremsung einleiten. Außerdem gibt es immer noch den Sicherheitsabstand, den der Hintermann einzuhalten hat, jetzt mal unabhängig davon, ob der/diejenigen den auch einhält. 

Schon mal die elektronische Parkbremse während der Fahrt betätigt? Probiere es mal.

Die Bremsung wäre verkehrsgefährdend...

Und zu den "Pfosten":
Es fährt bestimmt nicht jeder Osteuropäer mit angeschalteter NSL. Was ist das denn für eine pauschale Aussage.
Genug der "Pfosten" haben ein D im Nummernschild...

kann man eigentlich den DPF Füllstand oder zumindest eine aktive DPF Reinigung anzeigen lassen ? Wäre nicht schlecht, dann könnte man noch eine kleine Runde drehen und der Nachlauf würde nicht so lange laufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen