Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

@faceman22 schrieb am 2. Januar 2022 um 15:28:16 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Januar 2022 um 16:54:49 Uhr:


Stell mal eine CSV-Map des Tachos hier als Datei ein bitte

???
K.A., wie das geht.

Ross-Tech hat für so gut wie alles Videos bzw. Anleitungen was den allgemeinen Umgang mit VCDS angeht.
https://www.ross-tech.com/vcds/tour/controller-channels-map.php

Servus, weiß jemand von euch wie man im Golf 7 Facelift die Verkehrszeichen Erkennung so codiert das es auch Geschwindigkeits Aufhebung anzeigt ?! Im Moment bekomme ich nur die Geschwindigkeitswarnung allerdings ist es auf der Autobahn auch interessant wenn die Geschwindigkeit aufgehoben wird 🙂

Verkehrszeichenerkennung - Aufhebungszeichen anzeigen

STG A5 > Zugriffsberechtigung: 20103 > Kanal "Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung" > auf "aktiv" setzen

Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 4. Januar 2022 um 16:13:42 Uhr:


Verkehrszeichenerkennung - Aufhebungszeichen anzeigen

STG A5 > Zugriffsberechtigung: 20103 > Kanal "Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung" > auf "aktiv" setzen

Das ist vor-Facelift 😉

Beim Facelift lässt sich dahingehend nichts mehr einstellen.

Ähnliche Themen

Also geht das beim FL nicht ?! Schade eigtl 🙁

Die macht das eigentlich immer und von alleine.

Siehst du dauerhaft die Verkehrszeichen im Tacho oder nur die Warnung?

Kann vom frühen MJ18 bestätigen, dass die Aufhebung (sofern erkannt) angezeigt wird.

Mein FL Modelljahr 18 zeigt das Aufhebungszeichen auch an. Ich habe dazu auch den oben beschriebenen Anpasskanal. VE wurde nachgerüstet

Die MFK1 (Verbaut bis ca. November 16) hat den Kanal, die MFK2 nicht. MFK2 zeigt die Aufhebung immer an.

Dann muss ich selber noch mal genau schauen, war leider noch nicht oft auf der Autobahn unterwegs & kannte das nur vom 7R Mj16 das man es codieren musste dann sollte der GTD Mj20 das eigtl ja haben 🙂

Hallo, leider habe ich vor langer Zeit den Fehler begangen eine App in OBD11 für das Coming Home Licht zu verwenden. Nun leuchtet das Licht immer für eine Minute, egal was ich im Infotainment oder APK einstelle.
Gibt es eine Möglichkeit das rückgängig zu machen bzw. kann mir jemand helfen?
20 Sekunden wären für mich voll ausreichend, doch leider nicht mehr anpassbar.

Ist ein Facelift.

Danke und Gruß

Schau mal hier:

https://onedrive.live.com/redir?...

Ich fahre selber einen Golf MK7.5 GTI mit nachgerüsteter A5, habe die auf Index L geflasht. Mit dem richtigen Datensatz werden da auch Aufhebungszeichen erkannt. Suche gleich Mal Bilder raus wenn ich am Rechner bin

@golfer0510 Das ist mir schon bekannt. Habe auch bereits versucht die Codierung rückgängig zu machen und erneut manuell zu codieren, doch leider wird die eingestellte Zeit nicht übernommen. Sie steht zwar im APK, nützt aber nichts. Im Infotainment habe ich auch die Beleuchtungseinstellungen zurückgesetzt, so wie beschrieben.

Das ist nun mal jetzt das Große Problem, da man nicht weiß, wo der OBD- App- Schlingel sein Unwesen getrieben hat. Wenn man sich zuvor eine Admap erstellt hätte, so wäre es relativ einfach, den Urzustand wieder herzustellen.

Jetzt könnte dir der 🙂 mit einem SVM Abgleich das Problem rückgängig machen. Kostet aber paar €uronen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen