Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Servus zusammen,
Gehören für den blindspot im 13er, Byte 3, Bit 4 und im A5 bei Byte 16 zur codierung damit alles richtig erkannt wird?
Zitat:
@Hyrican schrieb am 25. September 2020 um 10:49:04 Uhr:
Servus zusammen,
Gehören für den blindspot im 13er, Byte 3, Bit 4 und im A5 bei Byte 16 zur codierung damit alles richtig erkannt wird?
Etwas mehr Kontext wäre sehr hilfreich.
Teilenummer Blindspot?
Und im Byte 16 wird auf garkeinen Fall etwas gemacht hinsichtlich dessen.
Ähnliche Themen
Ok schonmal gut das ich da nichts angeklickt hatte!
Der Ausoarkassistent lässt sich auch aktivieren, der Blind Spot selbst ist aber „zur Zeit nicht verfügbar“
Auch im 3er fehlt mir noch das eine Byte.
Ich lade am Nachmittag mal einen Autoscan hoch
Adresse 3C: Spurwechsel (J1086) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-686.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 686 C HW: 5Q0 907 686 C
Bauteil: HRE_Master H12 0081
Seriennummer: 0497636232
Codierung: 02012103
Betriebsnr.: WSC 33361 790 00111
ASAM Datensatz: EV_HREntryHella 001028
ROD: EV_HREntryHella_VW37.rod
VCID: 3D26CEAF3DFE64C378C-8069
Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q0 907 685 C HW: 5Q0 907 685 C
Bauteil: HRE_Slave H12 0081
Seriennummer: 0518075674
Codierung: 020121
Dann stell doch mal bitte den vollständigen Auto-Scan als Datei hier rein, sonst ist das alles so Glaskugel-lesen und 100 mal nachfragen.
Also er funktioniert in Gänze (noch) nicht?
Zitat:
Dann stell doch mal bitte den vollständigen Auto-Scan als Datei hier rein, sonst ist das alles so Glaskugel-lesen und 100 mal nachfragen.
Also er funktioniert in Gänze (noch) nicht?
Ja genau, es funzt nicht ganz^^
Ausparkassi lässt sich aktivieren, aber sobald ich blind Spot anwähle kommt " nicht verfügbar" und auch der ausparkassi geht wieder aus.
Rangierbremse macht aktuell auch nichts. aber das sollte ja noch das byte und bit fehlen das ich nicht zusammenbekomme...
angehängt der scan.
Byte 11 Bit 1 in STG A5 wieder entfernen! 5Q0 ist nur Blindspot und nicht SWA (Spurwechsel-Assistent)
Byte 1 Bit 2 in STG 13 wieder entfernen! 5Q0 ist nur Blindspot und nicht SWA (Spurwechsel-Assistent)
Auf die Schnelle konnte ich sonst keinen weiteren Fehler entdecken.
Bin vor kurzem einen neuen Audi A4 gefahren, der hat bei Fahrtantritt den Gurt einmal kurz angezogen.
Ist das beim Golf auch möglich?
Der Golf 7 kann den Gurt auf jeden Fall straffen (z.B. wenn das Auto rutscht), aber geht es auch beim losfahren?
Achso, da war ich mir nicht sicher, aber meiner hat sie jedenfalls.
Deswegen frage ich mich, ob das auch wie bei Audi funktioniert.
Die Gurtstraffer können es, aber ob es das Steuergerät auch kann?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 25. September 2020 um 11:59:28 Uhr:
Byte 11 Bit 1 in STG A5 wieder entfernen! 5Q0 ist nur Blindspot und nicht SWA (Spurwechsel-Assistent)Byte 1 Bit 2 in STG 13 wieder entfernen! 5Q0 ist nur Blindspot und nicht SWA (Spurwechsel-Assistent)
Auf die Schnelle konnte ich sonst keinen weiteren Fehler entdecken.
Ok scheint jetzt zu passen, danke dir!!🙂
Kurz was allgemeines: wenn auf einem Steuergerät ein falscher Datensatz drauf ist, wie macht sich sowas bemerkbar?
Moin. Ich habe heute versucht mit vcds beim Lane Assi die Fahrerin Inaktivität auf spät zu stellen. Vorgehensweise lt. Stemei. Erst Freischaltcode dann Steg. 10. Meldung:"Wertebereich ungültig", auch nach Neustart. Jemand ne Idee, was da los ist? Ist das allgemein gesperrt oder so?
Golf 7 GTD 2015, Lane Assist ab Werk.