Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 14. September 2020 um 08:38:06 Uhr:
Ich codiere die Funktion häufig für Kfz-Besitzer, die Funktion ist durchaus sinnvoll. Und ja, im Menu kann man den Ton ein- und ausschalten, wenn der Eintrag per Codierung auch freigeschaltet wird.
Wie ist die Codierung für das Menü?
Zitat:
@marcel151 schrieb am 14. September 2020 um 11:12:37 Uhr:
Wie ist die Codierung für das Menü?Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 14. September 2020 um 08:38:06 Uhr:
Ich codiere die Funktion häufig für Kfz-Besitzer, die Funktion ist durchaus sinnvoll. Und ja, im Menu kann man den Ton ein- und ausschalten, wenn der Eintrag per Codierung auch freigeschaltet wird.
Rückmeldungssignale-Menuesteuerung akustische Rückmeldung
Wert auf aktiv anpassen
Hallo.
Kann ich mit VCDS folgendes einstellen:
Wenn die Auto Stop Funktion aktiv ist, soll die elekt. Handbremse bei öffnen der Fahrertür NICHT gezogen werden (Zu diesem Zeitpunkt gehe kurz aus dem Wagen, um die Garage Tür zu schließen, der motor ist an, die auto Stop Funktion ist ausreichend !) ?
mfg
Nein, ist nicht codierbar.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe eine frage, ich habe ein VW Golf 7 Facelift modell, 2017 es ist werkseitig mit allen optionen ausgestattet.
In einigen autos sehe ich, dass stau fahren und Fußgängerschutzmaßnahmen beispiel in der car menu zu sehen ist, ist dies auch möglich für mein auto zu codieren.
Ich möchte tatsächlich so viele zusätzliche elemente im Fahrzeugmenü wie möglich aktivieren..
1. Pr.Nr. 6K4 Front Assist inkl. City ANB für ACC high
2. Pr.Nr. 79F Spurhalteassistent, Stauassistent, Parkassistent,
Blind Spot Assistance (BSD) und Emerg. Assistent
3. Pr.Nr. VL3 Fußgängerschutzmaßnahmen umfassend und vorausschauend
4. Pr.Nr. 7W1 Mit umfangreichem Sicherheitssystem (PreCrash Basic)
5. PR.Nr. 8T8 Automatische Abstandsregelung (mit Follow-to-Stop) und
Geschwindigkeitsbegrenzer
6. Pr.Nr. PF6 Treiber-Support-Paket "Plus"
7. Pr.Nr. QK1 Mit Multifunktionskamera
8. Pr.Nr. QR9 Met verkeerstekenherkenning
Address 13: Auto Dist. Reg (J428) Labels:| 3Q0-907-572.clb
Part No SW: 5Q0 907 572 H HW: 3QF 907 572
Component: ACC BOSCH MQB H10 0620
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) Labels:| 3Q0-980-65X-A5.clb
Part No SW: 3Q0 980 654 G HW: 3Q0 980 654
Component: MQB_B_MFK H06 0231
Nein. Stauassistent ist kein Menüpunkt in der MQB-Plattform.
Füßgängererkennung ist nur in der 3q0 980 653 Kamera als Menüpunkt funktional. Diese Kamera wurde nur im Passat eingesetzt und hat auch keine Vorteile gegenüber der 654, die Fußgängererkennung zusammen mit dem Radar macht...
Kein Vorteil, naja.
M.E. Vor- und Nachteile: Von Vorteil ist insbesondere die leistungsstärkere Hardware durch zwei CPUs, von Nachteil dass die Softwareentwicklung längst eingestellt wurde zugunsten der billigeren 654, letzte SW ist Stand 2016 bei der 653.
Moinsen,
mein Arbeitskollege fragt mich gerade, ob an seinem Anhänger (den er am Wochenende holt) auch die Rücklichter mitleuchten, wenn er Tagfahrlicht an hat.
Wir hatten bereits codiert, dass seine Rückleuchten am Auto bei eingeschalteten Tagfahrlicht mit an sind.
Gilt das auch für den Anhänger oder muss man das extra irgendwo codieren?
MfG
Zitat:
@fischbuetzow schrieb am 18. September 2020 um 10:33:55 Uhr:
Moinsen,mein Arbeitskollege fragt mich gerade, ob an seinem Anhänger (den er am Wochenende holt) auch die Rücklichter mitleuchten, wenn er Tagfahrlicht an hat.
Wir hatten bereits codiert, dass seine Rückleuchten am Auto bei eingeschalteten Tagfahrlicht mit an sind.
Gilt das auch für den Anhänger oder muss man das extra irgendwo codieren?MfG
Für den Anhänger funktioniert die Codierung dann nicht wenn man die Leuchten manuell ansteuert für Rücklicht mit TFL.
Man muss den Kanal "Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht" aktivieren, dann ist auch der Hänger beleuchtet bei TFL.
Mal 'ne Frage, lässt sich beim Sportsvan mit LED Schlußleuchten (Modell 2020) der linke Rückfahrscheinwerfer aktivieren?
Wie ist das mit den Blinkleuchten in der Klappe? Zusätzliche Kabel?
Danke...
Da sollte die LED fehlen (zumindest ist es beim Golf 7 FL so). Daher wird man das nicht einfach codieren können.