Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ich hab mal gelesen, dass man Tagfahrlicht als Standlicht codieren kann

Schalter auf Standlicht und einmal ziehen dann gehen auch die Nebler an

Mit Tagfahrlicht geht es nicht, dafür mit dem Standlicht.

Einfach auf der entsprechenden Position des Lichtschalters diesen eine Stufe rausziehen😉

So klappt das theoretisch😁

Ich muß jetzt hier nochmal ne frage in den thread werfen da ich sicher bin das dies auch zu codieren geht.

Wenn man mit deaktiviertem AutoHold mit dem Fahrzeug z.b. an einer leichten steigung hällt und die bremse löst rollt er ja logischerweise zurück.

Betätigt man dann die Feststellbremse bleibt er ja auch wieder stehen ohne wegzurollen und kann dann leider OHNE die Feststellbremse zu deaktivieren wieder losfahren.

Wie kann ich das so umprogramieren das der wagen in KEINEM fall ohne die Feststellbremse durch den Tastendruck zu lösen wieder anfahren kann?

Das ist nur ne einstellungssache da bin ich mir sicher.

Gruß
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ich muß jetzt hier nochmal ne frage in den thread werfen da ich sicher bin das dies auch zu codieren geht.

Wenn man mit deaktiviertem AutoHold mit dem Fahrzeug z.b. an einer leichten steigung hällt und die bremse löst rollt er ja logischerweise zurück.

Betätigt man dann die Feststellbremse bleibt er ja auch wieder stehen ohne wegzurollen und kann dann leider OHNE die Feststellbremse zu deaktivieren wieder losfahren.

Wie kann ich das so umprogramieren das der wagen in KEINEM fall ohne die Feststellbremse durch den Tastendruck zu lösen wieder anfahren kann?

Das ist nur ne einstellungssache da bin ich mir sicher.

Gruß
Maik

Also gerade bei bremsen wäre ich vorsichtig im steuergerät rumzutrollen. Du weißt schon das das deine Lebensversicherung ist !

Zitat:

Original geschrieben von dirk3012


Also gerade bei bremsen wäre ich vorsichtig im steuergerät rumzutrollen. Du weißt schon das das deine Lebensversicherung ist !

Immer ruhig bleiben, bei meinem golf 6 hatte ich auch den berganfahrassistenten im Steuergeräte abgeschalten das gab es nie probleme, auch das hier sehe ich nicht als problematisch an.

Meine Lebensversicherung habe ich auf der rechten seite in form einer bremse vor mir ;-).

Gruß
Maik

Ähnliche Themen

@Maik380
das geht wird aber ein log in benätigt.
diesen haben wir im moment noch nicht🙁

Servus,

hat eigentlich mal jemand folgende Anpassungen auf der stemei-seite getestet? Da soll man ja nicht alles glauben, hab ich mal irgendwo hier gelesen.

Anpassungen Spurhalteassistent
STG A5
STG Anpassung -> Funktion 10

Kanal Intensität Lenkradvibration auswählen
Kanal Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität auswählen
Kanal Intensität Lenkradunterstützung auswählen

Grüße
Sportbernd

Hallo,
kann mir einer einen Codierer in der Nähe von Dortmund empfehlen ? Weiss nicht wo ich mich sonst erkundigen kann. Bei Mika85 weiss ich nicht, wer da was drauf hat 😁

Danke im Voraus

Bin zwar nicht aus Dortmund aber gelegentlich in Münster unterwegs, wenn das für Dich ein Begriff ist.

Mika85 ist aber auch sehr fit in diesen Dingen.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


@Maik380
das geht wird aber ein log in benätigt.
diesen haben wir im moment noch nicht🙁

Schade, denkt aber bitte an mich wenn ihr den log in habt.

Wenn ich meinen freundlichen damit beauftrage weiß ich jetzt schon das dies nichts wird 🙁.

Gruß
Maik

Zitat:

Original geschrieben von NiggiGTD


Hallo,
kann mir einer einen Codierer in der Nähe von Dortmund empfehlen ? Weiss nicht wo ich mich sonst erkundigen kann. Bei Mika85 weiss ich nicht, wer da was drauf hat 😁

Danke im Voraus

versuchs mal mit

Kai-1981

der kommt aus castrop-rauxel

Gibts schon neuigkeiten zwecks US-Standlicht?

mein codierer hat sich heut mal 2 std dran probiert.
Die Blinkerleiste ham wir zum leuchten gebracht jedoch blinkt sie nicht mit wenn man blinkt sondern leuchtet weiterhin :/

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Servus,

hat eigentlich mal jemand folgende Anpassungen auf der stemei-seite getestet? Da soll man ja nicht alles glauben, hab ich mal irgendwo hier gelesen.

Anpassungen Spurhalteassistent
STG A5
STG Anpassung -> Funktion 10

Kanal Intensität Lenkradvibration auswählen
Kanal Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität auswählen
Kanal Intensität Lenkradunterstützung auswählen

Grüße
Sportbernd

Interessiert mich auch ! Ist Dann die Meldung weg, das Mann das Lenkrad anfassen soll ?

Zitat:

Original geschrieben von mika85


meld dich per PN bei mir

Möchte hier auch nochmal Danke sagen an MIKA85.

Klasse das es noch geklappt hat! 😉

Danke für:

CH/LH auf Nebler + LED TFL
CH/LH automatisch
DWA-Quittung akustisch (erstmal off da über die Hupe)
Gurtwarner deaktiviert
Sitzheizungsstufe speichern
Staging/Zeiger Inszenierung
TFL deaktivierbar in DiscoverPro
TFL aus auf Stellung 0

Zitat:

Original geschrieben von essexdeluxe2


Gibts schon neuigkeiten zwecks US-Standlicht?

mein codierer hat sich heut mal 2 std dran probiert.
Die Blinkerleiste ham wir zum leuchten gebracht jedoch blinkt sie nicht mit wenn man blinkt sondern leuchtet weiterhin :/

Gibts da was neues??

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Servus,

hat eigentlich mal jemand folgende Anpassungen auf der stemei-seite getestet? Da soll man ja nicht alles glauben, hab ich mal irgendwo hier gelesen.

Anpassungen Spurhalteassistent
STG A5
STG Anpassung -> Funktion 10

Kanal Intensität Lenkradvibration auswählen
Kanal Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität auswählen
Kanal Intensität Lenkradunterstützung auswählen

Grüße
Sportbernd

Interessiert mich auch ! Ist Dann die Meldung weg, das Mann das Lenkrad anfassen soll ?

Weg nicht. Einstellmöglichkeiten sollen früh, mittel, spät sein. Aber bei Infos von der stemei-Seite bin ich etwas vorsichtig.

Hat das schon mal jemand getestet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen