Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von __errbee__
Bezüglich VIM:Habe jetzt von einem VW-Meister gehört, dass es (ohne alle Diagnosegeräte) direkt im Fahrzeug über eine bestimmte Tastenkombination freizuschalten sei. (??)
Kann das sein? Ist da was dran?Gruß
__errbee__
das kann wohl sein.....im RNS 510 gibt diese Funktion, funktioniert allerdings nur eingeschränkt, d.h. sobald man nur die Lautstärke, den Titel, oder was anderes während der Fahrt ändert, deaktiviert sich die Funktion wieder.
Das ging nur beim rns 510 bei einem sehr frühen sw stand. Ich denke das es beim 7ner nicht mehr geht! Nur noch per Software
Zitat:
Welche formate funktionieren denn?
Maximale filmlänge,dateigröß oder auflösung?
denn?
@Mika85 kannst du dazu was sagen, du scheinst ja es am Composition Media getestet zu haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
@Mika85 kannst du dazu was sagen, du scheinst ja es am Composition Media getestet zu haben?Zitat:
Welche formate funktionieren denn?
Maximale filmlänge,dateigröß oder auflösung?
denn?
nein leider nicht. ich fahre am we wieder nach frankfurt falls noch jemand bedarf hat können wir es auch gleich testen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
nein leider nicht. ich fahre am we wieder nach frankfurt falls noch jemand bedarf hat können wir es auch gleich testen
Ah ok Danke,
also freischalten geht aber was abspielbar ist , ist noch unbekannt?
Zitat:
Original geschrieben von mika85
nein leider nicht. ich fahre am we wieder nach frankfurt falls noch jemand bedarf hat können wir es auch gleich testenZitat:
Original geschrieben von funky-bln
@Mika85 kannst du dazu was sagen, du scheinst ja es am Composition Media getestet zu haben?
Wo und Wann biste in FFM? Bin aus der Region und hätte noch Codierungsbedarf...
Zitat:
Original geschrieben von Homer33
Wo und Wann biste in FFM? Bin aus der Region und hätte noch Codierungsbedarf...Zitat:
Original geschrieben von mika85
nein leider nicht. ich fahre am we wieder nach frankfurt falls noch jemand bedarf hat können wir es auch gleich testen
meld dich per PN bei mir
Nabend miteinander.
Also,hab das zusammen mit Boschinger grad alles in Angriff genommen.
Aktueller Stand ist,dass das Regenschließen bei meinem GTD nicht funktioniert.
Er nimmt die Codierung für die Zugangskontrolle auf "permanent" zwar an,aber die Aktivierung selbst im Regen und Lichtsensor nimmt er nicht.
Ungültiger Wert oder sowas sagt er beim Abspeichern.
Ansonsten wurde auch für mein Composition Media das VIM aktiviert.
Da ist der Stand,dass es zwar funktioniert hat die Funktion zu codieren,also mit dem heraufsetzen der Schwelle auf 255,aber das Radio selbst frisst das ein oder andere Format nicht.
Hab es mit .mp4 und .3gp getestet,da sagt er im Auto,dass die Dateien fehlerhaft sind.
Ansonsten hab ich auch keine andere Idee,welches Format er nimmt.
Wahrscheinlich hab ich einfach nur Pech und werd darauf nie ein Video sehen können 🙁
Und dann noch das Coming/Leaving Home auf die LED-Nebler.
Ich persönlich finde es rattenscharf und die Lichtausbeute ist auch toll davon,also so 15-20m kann man locker weggehen udn der Boden ist erweißt 🙂
Anbei nochmal ein Foto davon.
(Sieht auch nicht anders aus als Standlicht+NSW) 😁
Danke nochmal an Uwe an dieser Stelle 🙂
EDIT: Grad aus Zufall was gefunden:
http://www.stemei.de/.../composition-media-video-freischaltung.php
Hallo, könnte man beim Golf 7 gtd die LED Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht codieren? Dann könnte man sich ja die 355euro fürs U-Förmige Tagfahrlicht sparen. Mal abgesehen davon das es bestimmt nicht erlaubt ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mattes91
Hallo, könnte man beim Golf 7 gtd die LED Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht codieren? Dann könnte man sich ja die 355euro fürs U-Förmige Tagfahrlicht sparen. Mal abgesehen davon das es bestimmt nicht erlaubt ist ;-)
Verzichtest aber auf das Kurvenlicht. Dann lieber auf Nebler verzichten und nur das LED Standlicht als Coming/Leaving Home programmieren...
Aber der einzige Grund für die LED Nebler habe ich jetzt endlich mit der Codierung - schaut schon hübsch aus.
Zitat:
Original geschrieben von passi12
Kann man jetzt nur die Nebler programmieren oder wie auf dem Bild von Allian beides?
Wie weiter oben schon steht.
Entweder Coming Home/Leaving Home in:
Version 1: LED-Tagfahrlicht als Standlicht und Xenon-Brenner ODER
Version 2: LED-Tagfahrlicht als Standlicht und LED-Nebelscheinwerfer