Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

@itasuomessa ich wollte das eigentlich auch nicht permanent, wollte es nur mal für bestimmte anlässe reincodieren, jedoch geht das irgendwie einfach nicht

Ich hatte das nal testweise bei meinem vorherigen Golf ohne DWA codiert. Da ist mir Abends beim Test in der Tiefgarage fast das Herz stehengeblieben. Mir persönlich war das wirklich viel zu peinlich laut, deswegen gleich wieder deaktiviert. Jetzt mit der DWA hab ich es natürlich wieder eingeschaltet, aber auch nur beim verschliessen wegen Kessy. Bin immer noch versucht einfach wegzulaufen wie es bei meinem Laguna mit Keyless ging, der hat dann automatisch verriegelt ohne dass man noch mal an den Griff tippen musste....

Zitat:

@Biolaxy schrieb am 13. August 2019 um 10:36:24 Uhr:



Zitat:

Steht doch ein paar Posts vorher.


So wie es da steht klappt es aber nicht

Geh mal ins 09 in Codierung und deaktiviere die Sirene. Byte und Bit habe ich nicht im Kopf, ist aber Klartext.

Zitat:

@G6erTDI schrieb am 15. August 2019 um 07:25:39 Uhr:



Zitat:

@Biolaxy schrieb am 13. August 2019 um 09:32:25 Uhr:


@Golfi30 weist du wie/was man da umcodieren muss dass das so läuft? Würde es nämlich gerne mal so ausprobieren.

Da musst Du öfter ganz nett fragen... 🙄

Du musst nicht so ein Quatsch erzählen 🙄
Bei so viele abonnierten Themen und anderen Gruppen kann man nicht zeitgleich aktiv sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarkusB_MA schrieb am 15. August 2019 um 09:32:21 Uhr:


Ich hatte das nal testweise bei meinem vorherigen Golf ohne DWA codiert. Da ist mir Abends beim Test in der Tiefgarage fast das Herz stehengeblieben. Mir persönlich war das wirklich viel zu peinlich laut, deswegen gleich wieder deaktiviert. Jetzt mit der DWA hab ich es natürlich wieder eingeschaltet, aber auch nur beim verschliessen wegen Kessy. Bin immer noch versucht einfach wegzulaufen wie es bei meinem Laguna mit Keyless ging, der hat dann automatisch verriegelt ohne dass man noch mal an den Griff tippen musste....

Mir persönlich ist jede Art von Hupen beim Ver/Entriegeln störend und vor Allem unnötig, sei es das DWA- oder Hupe-Gehupe. Auch und gerade im Interesse anderer Menschen.
Das Auto blinkt und die Türschlösser knacken sehr vernehmlich beim Verriegeln, ich kann daher das Argument des DWA- oder sonstigen Gehupes zur Erinnerung ans erfolgreiche Verriegeln nicht nachvollziehen.

@UserNo1 wie schon gesagt, ich benutze es ja nicht alltäglich, würde es nur zu bestimmten begebenheiten mal reincodieren kurz

Man kann die Menüsteuerung aktivieren für die Rückmeldung. Zumindest wars bei meinen beiden vFL so.

Kann mal bei meinem MJ19 Seat Leon schauen ob es da auch noch geht.

Ja geht noch

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 15. August 2019 um 09:54:34 Uhr:



Zitat:

Mir persönlich ist jede Art von Hupen beim Ver/Entriegeln störend und vor Allem unnötig, sei es das DWA- oder Hupe-Gehupe. Auch und gerade im Interesse anderer Menschen.
Das Auto blinkt und die Türschlösser knacken sehr vernehmlich beim Verriegeln, ich kann daher das Argument des DWA- oder sonstigen Gehupes zur Erinnerung ans erfolgreiche Verriegeln nicht nachvollziehen.

JEDER WIE ER WILL... verstehe die Aufregung nicht, es gibt wichtigere Dinge worüber man sich aufregen kann...

Vielleicht eine Online-Petition starten damit sich der Bundestag nochmal damit befasst 🙂

Also bei mir funktionieren auch alle Codierungen, nur geht es anscheinend nicht dass man wenn DWA+ verbaut die Horn Quittierung über die Hupe laufen lassen kann, anders rum geht, also wenn mein keine DWA+ hat, dann geht das mit dem Horn anscheinend

Wie gesagt, codier die Sirene aus

Dann geht sie gar nicht mehr. Ist doch genauso schwachsinnig.
Aber Motor-Talk dreht sich ja gerne 200 Posts im Kreis.

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Start-Stopp Funktion.

Folgendes Szenario:
Rote Ampel, ich stehe hinter einem anderen Fahrzeug, nehme den Gang raus (Handschaltung), gehe von der Kupplung, Motor geht aus.
So weit logisch.
Nun passiert folgendes:
Vordermann/-frau rollt ein Stück vor (um ein schnelleres Grün-Werden der Ampel zu erzeugen...), mein Motor springt an und zeigt im DM "forderes Fahrzeug losgefahren" (oder so ähnlich).

Lt. Freundlichen keine Lösung. ACC und Front-Assist deaktivieren bringt nichts und sollte auch keine Lösung sein.

Habt ihr das auch? Gibts da eine Lösung?

Da viele im Stadtverkehr so an der Ampel stehen/rollen ergibt sich Start-Stopp als nicht sehr sinnvoll... Bei einem Bekannten mit Golf 7 (2016) gibt es dieses Problem nicht. Dort ebenfalls ACC und Front-Assist vorhanden.

Grüße

Zitat:

@TBAx schrieb am 15. Aug. 2019 um 15:10:27 Uhr:


Dann geht sie gar nicht mehr

Klar, geht die dwa noch. Habe ich doch selbst auch so,dann hört man wenigstens auch wenn sie auslöst.

Zitat:

@thunder-storm85 schrieb am 15. August 2019 um 15:12:19 Uhr:


ich habe ein Problem mit der Start-Stopp Funktion.

Was ist jetzt dein Problem? Dass der Motor ausgeht oder dass er (zu früh) wieder angeht?

Meiner macht das beschriebene Verhalten nur, wenn ACC an ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen