Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. September 2018 um 09:46:10 Uhr:


Ja, dann kannst du dir mit dem Debug-Ordner ja selbst helfen. Dort ist die Ursprungscodierung drin.

YES!! Danke habs gefunden! Alles wieder Ok!

030C0C ist richtig gewesen. DANKE!!!

Hallo,wie bekomme ich es Codiert das Bi-Xenon und Standlicht gleichzeitig an sind sieht besser aus .
Habe Xenon ohne das U . TFL gedimmt würde mir auch reichen .
Vcds und Vcp sind vorhanden komme aber in der Vcds 10 Anpassung nicht weiter .Danke an alle .
Golf 7 Bj 2014

Warum reicht dir die Antwort im G7 Forum nicht aus?

Ich habe nach einem Unfall den rechten Scheinwerfer erneuert (Gebrauchtteil) (Xenon mit AFS) und bekomme jeztt die Fehlermeldung Kurvenlicht AFS Fehler.

VCDS ist vorhanden. Wie kriege ichd as Weg:

a) Codieren der Grundeinstellung (arretieren)
b) muss danach noch was anderes besonderes Codiert werden?

Über jede fundierte Antwort wäre ich dankbar.

Ähnliche Themen

Vermutlich ist das neue Leistungsmodul nicht codiert.
Kannst du mal einen Auto-Scan aus VCDS hier als Text-Anhang dranhängen?

Da magst du recht haben. Irgendwas stand da, ich leider mein Protokoll nicht hier.
Aber in der TXT stand (nicht codiert)

Wie codiere ich es denn?

Ich habe noch diesen Beitrag gefunden :
https://www.motor-talk.de/.../...stungsmodul-kurvenlicht-t6380225.html

Aber könntet ihr mir ein Tipp geben, wie es geht?
Ich komme aus der BMW Ecke und das ist mein erster VW.
Dementsprechend kaum Erfahrung und VCDS immer nur leihweise von dem Kollegen (der noch weniger Ahnung hat). VCDS ist Rosstech v 18.2.1

MOEDDA hat da schon recht.
Du musst ins Steuergerät 55 gehen, in die Codierung, und irgendein Bit abändern, egal was...
Diese Codierung dann bestätigen, und die Codierung auch direkt wieder rückgängig machen.

Dann sollte sich das Leistungsmodul codiert haben.

Moin zusammen...
Ist es möglich sich die Navi basierten Verkehrszeichen vom Discover Media in der MFA-Plus anzeigen zu lassen?
Habe die kleine Kamera, von daher erübrigt sich VZE...Also kann man diese spiegeln?
Gruß flattie

Nein

Zitat:

@GreekNiGGa schrieb am 17. September 2018 um 21:18:45 Uhr:


Ich habe nach einem Unfall den rechten Scheinwerfer erneuert (Gebrauchtteil) (Xenon mit AFS) und bekomme jeztt die Fehlermeldung Kurvenlicht AFS Fehler.

VCDS ist vorhanden. Wie kriege ichd as Weg:

a) Codieren der Grundeinstellung (arretieren)
b) muss danach noch was anderes besonderes Codiert werden?

Über jede fundierte Antwort wäre ich dankbar.

Sicher, dass nicht einfach nur das Abbiegelicht defekt ist? Also das Leuchtmittel. Das liefert nämlich die gleiche Fehlermeldung ... ist hier auch schon im Forum mit einem Thread vorhanden ...

Hallo Leute,

der 1,4 TSI, Bj 14, mit DSG, meiner Frau, fährt sehr ruppig an. Wir haben den Wagen seit 2 Monaten.

Das Gaspedal reagiert sehr sensibel. In der Stadt ist das eher unangenehm, da man eigentlich bei jedem Anfahren einen Schlag ins Genick bekommt, obwohl man vorsichtig aufs Gaspedal geht.

In meinem Passat B8 mit DSG ist das ganz anders...

Gibt es eine Möglichkeit per VCDS Einstellungen vorzunehmen, dass das Gaspedal nicht so aggressiv reagiert?

Ein Reset des DSG habe ich per VCDS schon durchgeführt. Das Schaltverhalten war dann einen Tag voll daneben. Jetzt hat er sich nach 3 Wochen wieder gut eingelernt, aber das aggressive Ansprechen des Gaspedals ist geblieben.

schau mal ins stg 03 in den anpassungen (mir fällts gerade nicht ein wie der AP heißt)

Hab nachgeschaut. Im 03er "Bremse" kann ich nichts passendes finden, oder meinst du das mit den Anfahrschwingungen?

Ich hab auch geprüft, ob der Vorbesitzer vielleicht im Stg 01 auf Audi gesetzt hat. Steht aber auf VW usw.

Ich lese das nicht zum ersten mal.
Aber eine Lösung fällt mir nicht ein.

autohold auf früh lösen stellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen