Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Hmm.. Ist echt komisch. Sieht wirklich wie ein Verkabelungsproblem aus.
Du kannst das also wirklich ausschließen?
Meiner ist BJ 09/17, MJ 18.
Stell mal bei Gelegenheit eine Admap von dir ein.
Vielleicht seh ich ja was dazu.
Glaub kaum, dass das soviele Unterschiede geben wird bei den BCM's. :-/
Edit.:
Ich möchte mir ja auch noch die LED-Nebler nachrüsten, welche ja leider durch die R-Line entfallen sind.
Diese müsste aber jedes FL BCM können, da diese ja Serie waren.
@hennehh hast du schon mit einem Slp verglichen ob die Belegungen mit dem VfL gleich sind?
Brauche jemanden aus berlin der mir an mein fahrzeug paar Sachen codiert beispiel : nachrüst led rückleuchten umfeldbeleuchtung bei geklappten Rückspiegel wenn ich auto aufschließe
Würde mich sehr freuen wenn es jemanden gibt in berlin
Mfg.
Schau mal in meine Signatur. Da sind User aus Berlin dabei
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erow schrieb am 22. Mai 2018 um 05:16:28 Uhr:
Brauche jemanden aus berlin der mir an mein fahrzeug paar Sachen codiert beispiel : nachrüst led rückleuchten umfeldbeleuchtung bei geklappten Rückspiegel wenn ich auto aufschließeWürde mich sehr freuen wenn es jemanden gibt in berlin
Mfg.
@TBAx fällt mir da ein...
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 22. Mai 2018 um 03:42:27 Uhr:
@hennehh hast du schon mit einem Slp verglichen ob die Belegungen mit dem VfL gleich sind?
Bin gerade dabei ,mir einen Schaltplan zu beschaffen. Ich hoffe ich bekomme einen für den FL.
Danke für die Nachfrage.
Hallo,
habe meine Batterie gewechselt.
Ab Werk war eine Exide 59 Ah verbaut gewesen. (Siehe Foto)
Habe sie ersetzt durch eine Bosch 70 Ah
beide EFB (S.Foto)
Alles funktioniert soweit, auch Start stop,allerdings bekomme ich sie nicht mit VCP eingetragen.
Die Bosch Batterie ist nicht in Menue aufgeführt, außerdem ist ein Str. Fehler.
Was ist ein Str. Fehler?
Richtigen Batterietyp waehlen, richtige Ah eintragen, Seriennummer um 1 veraendern und alles sollte flutschen.
Der Batteriehesteller der im Steuergeraet hinterlegt ist ist eigentlich nebensaechlich.
Ich benutze VCP da unter geführte Funktion.
Dann unter zentralelektik, Batterie Management auswählen.
Die erste Maske Batterie Artikelnummer eingeben als zweites Seriennummer von der Batterie eingeben, dann im Menü einen Absatz unter den Batteriehersteller auswählen. ( sechs Hersteller sind vorgegeben unter anderem auch Varta und Exide !
Bosch was allerdings nicht.
Dann als letzter Schritt ausführen/verbinden und da hat er den Fehler.
Gibt es noch einen anderen Weg Mit VCP ?
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 22. Mai 2018 um 20:11:14 Uhr:
Machs per Hand in den Anpassungskanaelen.
O. k. wie geh ich vor ?
Einfach manuell in 19 auf Adaption die Werte anpassen.
Dort bei Battery adaptation dann Hersteller eintippen (aber auch egal wenn man das nicht macht), Batterietyp ist ja der gleiche (Fleece), dann Ah richtig eintragen und schlussendlich die Seriennumer aendern (wenn da 111111 drinsteht halt einfach 111112 eingeben).
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 22. Mai 2018 um 20:34:13 Uhr:
Einfach manuell in 19 auf Adaption die Werte anpassen.
Dort bei Battery adaptation dann Hersteller eintippen (aber auch egal wenn man das nicht macht), Batterietyp ist ja der gleiche (Fleece), dann Ah richtig eintragen und schlussendlich die Seriennumer aendern (wenn da 111111 drinsteht halt einfach 111112 eingeben).
Ok, ich versuche das mal. Danke
Es hat über die Getway Option (wie oben beschrieben) funktioniert.
Zwar zeigte er mir nach erfolgter Codierung das die Batterie schwach ist und ein Motorlauf für die Start/Stop Funktion notwendig ist, aber das ist auch klar wenn man eine 10 mAh höhere Batterie Austauscht.
Nach 30 min Autobahn waren auch die Fehler weg.