Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Ja ich hab es jetzt eh erst einmal auf das Profil von Golfi30 geändert.
So geht es zumindest einmal an beim öffnen und dimmt sich beim Schließen runter bis es aus geht. Weiß noch nicht, wie ich die 40 % einstelle.

Also ich hab mich noch etwas "gespielt" mit den Einstellungen und für mich ist derzeit einmal nachfolgende Einstellung zu meiner Zufriedenheit:

Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion A30 -> Innenlicht
Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion C30 -> Tagfahrlicht
Leuchte30FR LC72-Dimmwert AB 30 -> 126
Leuchte30FR LC72-Dimmwert CD 30 -> 20
Leuchte30FR LC72-Dimming Direction CD 30 -> maximize (bei minimize geht beim Öffnen der Tür das Licht aus)

SO funktioniert es zumindest einmal.
Was ich nicht ganz verstehe, wie ich das maximize und minimize zu verstehen habe, da nach meiner Logik ja minimize eher gehört, weil er ja den Wert von 126 auf 20 minimiert.

Vl. kann mich ja ja noch einer aufklären dazu.

Hab euch noch einen Apd-Map von meinem 09er angeschlossen.
Soweit ich das verstehe, müsste ich die ENG-Kanäle (Parameter-Fussraum) ändern können, welche für die Fussraumbeleuchtung zuständig sind und ich bekomme meinen "Schalter" im Radio wieder mit einer Funktion belegt, da er derzeit zwar den Regler (Fussraumlicht) hat, dieser aber keine Funktion hat zur Zeit.
Muss aber erst auf das neue Kabel umsteigen, da dies das V2 erfordert. Ich bekomme zumindest die Meldung von VCDS, dass ich bei all diesen Kanälen ein neues Interface benötige.

Vl. kann mich ja auch wer hierzu aufklären, ob ich dies so richtig verstehe.

Dann hast es aber während der Fahrt abends nicht an

Ich dachte, dass das beim Facelift so gehen muss, da ja mein TFL immer an ist.

Ich wollte ja primär den Lichtschalter auf AUTO stehen lassen für die Assistenten.
So würde es nur funktionieren, wenn ich mit mindestens Standlichtstellung fahre, was ich ja nicht wollte. Hab ja dann auch kein Coming/Leaving Home.

Oder verstehe ich das falsch.

Zum US-Standlicht muss ich mich auch noch einlesen, da ich die Leuchten Kanäle noch nicht so ganz verstehe.
Gibt es dazu vielleicht irgendwo eine Anleitung oder so zum einlesen dazu?

Ähnliche Themen

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 21. Mai 2018 um 20:31:29 Uhr:


da ja mein TFL immer an ist.

Tag Fahr Licht

Schaltet sich beim einschalten vom Stand/Abblendlicht aus.

Sinnvoll ist es doch eher das 20% Licht auf Abblendlicht o.Ä. zu legen. Bei Sonne bringt die FRB doch wenig.

Könntest auch einfach meinen Post weiter oben nochmal durchlesen...

Frage an Maxi.
Hast du Sitzheizung?

@Golfi30
Entweder verstehe ich das Ganze hier falsch oder jemand von euch muss mich einmal gröber aufklären. :-/
Ich meine, dass bei meinem Facelift TFL und Standlicht dasselbe sind, da vorne bei mir die 2 L's immer leuchten pro Scheinwerfer und diese lediglich nach unterschreiten der Helligkeitsgrenze runter dimmen, wenn sich das Abblendlicht einschaltet.
Somit ist das TFL ja immer an.

@hennehh
Den Post mit den 20% verstehe ich nicht ganz. Bei Sonne kann ich auf 100% stellen und man würde die Beleuchtung trotzdem kaum bis gar nicht sehen. Aber am Abend dann sieht man diese doch.

Ja ich habe ab Werk Sitzheizung. Wieso fragst du?

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 21. Mai 2018 um 21:7:41 Uhr:


Ich meine, dass bei meinem Facelift TFL und Standlicht dasselbe sind, da vorne bei mir die 2 L's immer leuchten pro Scheinwerfer und diese lediglich nach unterschreiten der Helligkeitsgrenze runter dimmen, wenn sich das Abblendlicht einschaltet.
Somit ist das TFL ja immer an.

Nein, das ist zwar dieselbe Leuchte nur mit 2 verschiedenen Lichtfunktion.

Als Beispiel

Lichtfunktion A ist Tagfahrlicht 100%

Lichtfunktion C ist Standlicht 30 %

Dein Tfl wird runtergedimmt auf den Wert, dein Steuergerät hat die Info Licht an==> Tfl aus.

Somit ist die Funktion Tfl in dem Moment wo dein Standlicht /Abblendlicht eingeschaltet ist, aus

Oh. Na dass ist dann auch nicht Sinn der Sache.
Aber ich komm ja nicht darüber hinweg, dass alles einmal so zu lassen oder ?

Den sonst muss ich ja immer mit mindestens Standlicht fahren (Lichtschalterposition).
Dies wollte ich ja damit vermeiden.

Was genau willst du nun?
Immer mit Fusraumbeleuchtung fahren?

Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei.
Zu dem Tagfahrlicht:

Leuchte30FR LC72-Dimmwert CD 30 -> 20
Ich meinte nur , warum soll die FRB, auch nur gedimmt, bei Tag an sein?
Wenn der Kanal auf Abblendlicht geschaltet ist geht die FRB an wenn sie auch was bringt.
Ist ja nur ein Vorschlag.

Zu der Sitzheizung:
Ich habe Probleme mit der Sitzheizungs Nachrüstung.
Bei Dir ist in dem Kanal:
Sitzheizungsfreigabe , nicht verbaut , angegeben.
Ausserdem habe ich die Vermutung, das mein BCM nicht für SH ausgelegt ist.
Leider konnten mir auch verschiedene Freundliche nicht weiterhelfen.

@Golfi30
Ich möchte mit der Fussraumbeleuchtung gedimmt auf die "20" eben fahren, da ab 50 kein Unterschied mehr bei den LED's zu erkennen ist zwischen 50 und 126, und beim Öffnen der Tür, dass diese auf 126, also volle Beleuchtung, leuchtet.
Genauso wie @hennehh es geschrieben hat.

@hennehh
Vielleicht ist das zumindest eine Lösung. Den am Tag würde man diese sowieso nicht sehen. Meine Überlegung warum diese immer mit "20" leuchten soll, war diese, da ich über die Fussraumbeleuchtung auch meine nachgerüsteten Einstiegsleisten vom R betreibe. Diese sieht man ja bei jedem Öffnen der Türen.
Aber wenn ich jetzt so darüber nachdenke, da ich diese ja sowieso im geschlossenen Zustand nicht sehe, wäre es einen Versuch wert. eine andere Möglichkeit habe ich ja nicht, solange ich mein neues Kabel noch nicht habe und die ENG-Kanäle codieren kann denk ich mal.

Zu der Sitzheizung:
Diese ist bei mir ab Werk gewesen und jede Codierung dazu im 09er ist unverändert so hinterlegt.
Woran scheitert es den genau derzeit bei dir?

2 Fehlermeldungen werden ausgeworfen.Siehe Bilder.

Spannung liegt an.
Verkabelung mehrere Male überprüft.

Hab ja noch 5 Monate Zeit das hinzubekommen.( Der nächste Winter kommt bestimmt.)

Welches Baujahr / Monat ist deiner?
Meiner ist 12/17.
Dann gehe ich mal auf die Suche nach einem passendem BCM.

20180521_114521.jpg
20180521_114252.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen